Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) live im TV und Livestream? Alles zur Übertragung der Bundesliga heute

Alexander Hagl
06. März 202115:52
Von den letzten fünf Begegnungen in der Bundesliga gewann der FC Bayern vier gegen den BVB.getty
Werbung
Werbung

Der deutsche Clasico steht an. Der FC Bayern empfängt den BVB am Samstag in München. Wer das Spiel zwischen dem FCB und Borussia Dortmund live im TV und Livestream zeigt und überträgt, erfahrt Ihr hier.

Satte 13 Punkte trennen den FC Bayern vom BVB in der Tabelle. Dennoch ist das Prestige-Duell zwischen den beiden besten deutschen Mannschaften der vergangenen Jahre ein absolutes Topspiel.

FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund): Die Highlights nach Abpfiff auf DAZN sehen)! Hier gibt's einen Monat gratis

Borussia Dortmund hat sich unter Trainer Edin Terzic zuletzt gefangen und wettbewerbsübergreifend vier Spiele in Folge gewonnen. Der FC Bayern fand am vergangenen Wochenende beim 5:1 gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga nach zwei sieglosen Partien wieder in die Spur.

Nun steht für die beiden Teams das Topspiel des 24. Spieltag am Samstag (6. März) um 18.30 Uhr an. Hier bekommt Ihr alle Infos, wer die Partie zeigt und überträgt.

Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) live im TV und Livestream? Alle Infos zur Übertragung

In der Bundesliga-Saison gibt es nur wenige Ausnahmen, dass eine Partie live im Free-TV gezeigt wird. Dies ist nur der Fall beim Hin- und Rückrunden-Auftakt. Zudem darf das ZDF auch die letzte Freitagsbegegnung vor der Winterpause zeigen.

Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) live im Free-TV?

Darunter fällt das Topspiel zwischen dem FC Bayern und dem BVB nicht. Daher wird es keine Übertragung im Free-TV geben.

Lediglich die Highlights werden im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen sein. Das ZDF bietet eine ausführliche Zusammenfassung im Free-TV im aktuellen Sportstudio am späten Abend an.

Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) live im Pay-TV?

Dennoch wird es eine Übertragung im TV geben - wenn auch nur im Pay-TV. Sky hält einen Großteil der Rechte an den Spielen der deutschen Beletage.

Der Pay-TV-Sender überträgt das Spiel auf Sky Sport Bundesliga 1 HD. Um 17.30 Uhr startet die Sendung mit den Vorberichten. Ab 18.30 Uhr kommentiert dann Wolff Fuss die Begegnung.

Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) live im Livestream?

Neben der TV-Übertragung bietet Sky den eigenen Kunden auch einen Livestream zu allen Inhalten an. Diese sind über SkyGo abrufbar.

Darüber hinaus können auch alle anderen, die nicht über ein Sky-Abonnement verfügen, die Partie dennoch im Livestream verfolgen. Dies ist mit dem Sky-Ticket möglich. Dabei könnt Ihr Euch ein Monats-Abo kaufen, was sich auf 9,99 Euro beläuft. Außerdem könnt Ihr das Supersport-Paket für ein Jahr buchen. Dies kostet Euch 19,99 Euro im Monat.

FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund): Ort, Datum, Anpfiff, TV-Übertragung

  • Wettbewerb: Bundesliga, 24. Spieltag

  • Datum: 6. März 2021

  • Anpfiff: 18.30 Uhr
  • Ort: Allianz Arena (München)
  • TV-Übertragung:Sky
Von den letzten fünf Begegnungen in der Bundesliga gewann der FC Bayern vier gegen den BVB.getty

Bundesliga: 24. Spieltag in der Übersicht

Bayerns erster Verfolger RB Leipzig kann die Münchner an diesem Spieltag unter Druck setzen. Mit einem Sieg am Samstagnachmittag kann das Team von Trainer Julian Nagelsmann vorübergehend am FCB vorbeiziehen.

Datum, UhrzeitHeimAuswärts
05.03.
20:30
Schalke 041. FSV Mainz 05
06.03.
15:30
MönchengladbachBayer Leverkusen
06.03.
15:30
1899 HoffenheimVfL Wolfsburg
06.03.
15:30
SC FreiburgRB Leipzig
06.03.
15:30
Eintracht FrankfurtVfB Stuttgart
06.03.
15:30
Hertha BSCFC Augsburg
06.03.
18:30
Bayern MünchenBorussia Dortmund
07.03.
15:30
1. FC KölnWerder Bremen
07.03.
18:00
Arminia BielefeldUnion Berlin

Keine Lust auf TV oder Livestream? FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) im Liveticker

Ihr habt keinen Zugriff auf die Übertragung im TV und Livestream? Kein Problem. SPOX liefert zwar kein Bewegtbild-Material, beschreibt Euch jedoch wichtige Szenen im ausführlichen Liveticker.

Hier geht es zum Liveticker des Topspiels FC Bayern gegen den BVB.

Hier geht es zur Liveticker-Übersicht mit allen anderen Spielen der Bundesliga.

Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB live im TV und Livestream? Bilanz FCB gegen Borussia Dortmund

Insgesamt 127 Mal standen sich die beiden Teams gegenüber. Dabei stehen für den FCB 63 Siege zu Buche, 34 Mal ging der BVB als Sieger vom Platz. 30 Mal endete das Spiel Remis.

In den vergangenen Jahren hatten zumeist die Münchner die Nase vorne. Die letzten vier direkten Duelle gewann allesamt der FC Bayern.

WettbewerbSpieltag/RundeDatumHeimAuswärtsErgebnis
Bundesliga707.11.2020Borussia DortmundFC Bayern2:3
DFL-SupercupFinale30.09.2020FC BayernBorussia Dortmund3:2
Bundesliga2826.05.2020Borussia DortmundFC Bayern0:1
Bundesliga1109.11.2019FC BayernBorussia Dortmund4:0
DFL-SupercupFinale03.08.2019Borussia DortmundFC Bayern2:0
Bundesliga2806.04.2019FC BayernBorussia Dortmund5:0
Bundesliga1110.11.2018Borussia DortmundFC Bayern3:2
Bundesliga2831.03.2018FC BayernBorussia Dortmund6:0
DFB-PokalAchtelfinale20.12.2017FC BayernBorussia Dortmund2:1
Bundesliga1104.11.2017Borussia DortmundFC Bayern1:3
Raphael Guerreiro wurde gegen Gladbach angeschlagen ausgewechselt.getty

Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) live im TV und Livestream? Alles zu Personal und Aufstellungen

Beim FC Bayern verbesserte sich die personelle Situation in der vergangenen Woche. Sowohl Leon Goretzka als auch Thomas Müller kehrten zurück. Weiterhin fehlt dagegen Benjamin Pavard nach seiner Covid-19-Infektion.

Pavard hatte zwar unter der Woche das Training wieder aufgenommen, ein Einsatz kommt aber noch zu früh: "Ich kann ausschließen, dass er im Kader steht Darüber hinaus stehen Trainer Hansi Flick die langzeitverletzten Corentin Tolisso, Tanguy Nianzou und Douglas Costa nicht zur Verfügung.

Auf Seiten der Gäste fehlen die länger verletzten Manuel Akanji und Axel Witsel. Außerdem fallen Raphael Guerreiro und Jadon Sancho aus. Beide wurden beim Sieg im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Borussia Mönchengladbach angeschlagen ausgewechselt.

Obendrein steht dem BVB auch Giovanni Reyna nicht zur Verfügung. Dafür wird Thorgan Hazard in der Startelf erwartet.

FC Bayern vs. BVB: Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Bayern: Neuer - Süle, Boateng, Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka - Sane (Gnabry), Müller, Coman - Lewandowski
  • Borussia Dortmund: Hitz - Morey, Can, Hummels, Schulz - Dahoud, Delaney, Bellingham - Reus, Haaland, Hazard

Bundesliga: Tabelle vor dem 24. Spieltag

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayern München2367:323552
2.RB Leipzig2343:202350
3.Wolfsburg2337:191845
4.Eintracht Frankfurt2346:321442
5.Borussia Dortmund2348:311739
6.Bayer Leverkusen2341:261537
7.1. FC Union Berlin2336:261034
8.SC Freiburg2337:35234
9.Borussia M'gladbach2340:36433
10.VfB Stuttgart2344:36832
11.TSG Hoffenheim2337:40-327
12.Werder Bremen2226:32-626
13.FC Augsburg2323:35-1226
14.1. FC Köln2321:41-2021
15.Hertha BSC2326:42-1618
16.Arminia Bielefeld2218:41-2318
17.1. FSV Mainz 052323:44-2117
18.Schalke 042316:61-459

Wer zeigt / überträgt FC Bayern München vs. BVB (Borussia Dortmund) live im TV und Livestream? Kein Titelduell - doch "es knistert" im Klassiker - der Vorbericht vor dem Topspiel

Klassiker mit viel Brisanz: Für Bayern München und Borussia Dortmund steht im ewig reizvollen Duell viel auf dem Spiel.

Erster gegen Fünfter, stolze 13 Punkte Abstand - ein Titelduell ist der deutsche Fußball-Klassiker diesmal wahrlich nicht. Und doch geht es mal wieder um alles. "Spiele gegen Dortmund sind für uns immer etwas Besonderes, jeder ist heiß", betonte Trainer Hansi Flick von Bayern München vor dem ewig jungen Kracher gegen die Borussia (Samstag, 18.30 Uhr/Sky), Präsident Herbert Hainer stellte klar: "Es ist und bleibt ein Spitzenspiel." Und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke meinte regelrecht elektrisiert: "Im Clasico knistert es immer!"

In der Tat: Flicks Bayern brauchen die drei Punkte im spannenden Meisterkampf mit RB Leipzig ebenso dringend wie Watzkes Borussen für einen Platz in der lukrativen Champions League. Vom Einzug in die Königsklasse hängt womöglich sogar die Zukunft von Jungstar Erling Haaland ab, der sich im Duell der Topstürmer mit Robert Lewandowski misst.

Trotzdem: Ein bisschen Klassiker-Lack ist ab, auch wenn weltweit erneut Fans in mehr als 200 Ländern einschalten sollten. In den vergangenen beiden Jahren war es in der Rückrunde jeweils noch das Duell des Ersten gegen den Zweiten. 2020 lag Dortmund nur vier Punkte hinter dem Tabellenführer, 2019 sogar zwei Zähler vor den Münchnern. Jetzt hat Leipzig dem BVB als schärfster Rivale des Rekordmeisters den Rang angelaufen, obwohl Watzke Dortmund "weiterhin als zweite Kraft" sieht, wie er den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte.

Der Branchenprimus schien zuletzt jedoch unerreichbar. 1:5, 1:4, 0:6, 0:5 und 0:4 hieß es aus Borussia-Sicht in den jüngsten fünf Ligaspielen beim FCB. "Es macht auch bei Bayern München immer noch einmal besonders klick, wenn es gegen uns geht", sagte Sportdirektor Michael Zorc, Coach Edin Terzic schwant: "Wir werden leiden müssen."

Zumal Dortmund womöglich der formstarke Angreifer Jadon Sancho und Linksverteidiger Raphael Guerreiro fehlen werden. Gio Reyna und Nico Schulz sind die Alternativen. Flick kann dagegen fast aus dem Vollen schöpfen, wenngleich Benjamin Pavard nach seiner Corona-Erkrankung noch fehlen wird.

Umso mehr wird es aus BVB-Sicht auf Haaland ankommen. Doch der Jungstar zeigte sich vor dem vierten Vergleich mit Lewandowski tief beeindruckt vom Weltfußballer. "Verrückt" sei es, was dieser auf dem Weg zu Gerd Müllers historischer 40-Tore-Marke anstelle, sagte er, wann immer er selbst treffe, "schießt er einfach noch einen Hattrick, als wäre es das Normalste auf der Welt".

Flick, der alle seine vier Pflichtspiele gegen Dortmund gewonnen hat, warnte seinerseits vor Haaland. "Das ist einer, dem die Zukunft gehören kann, wenn er so weitermacht. Er hat alles, was man dafür braucht", sagte er voller Bewunderung. Umso wichtiger sei es, dass seine Mannschaft sofort "in den Fight" reinkommt.

Doch der BVB, betonte Flick, das sei nicht nur Haaland, und er zählte eine ganze Reihe von gefährlichen Dortmunder Spielern auf. Sein Fazit - 13 Punkte Vorsprung hin oder her: Dortmund, in den vergangenen acht Münchner Meisterjahren fünfmal "Vize", habe "absolut Klasse, die Duelle waren immer auf sehr hohem Niveau". Kurz: "Es ist wichtig, dass wir da sind." Wie immer, im Klassiker. (Quelle:SID)