Wer zeigt / überträgt Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach heute live im TV oder Livestream?

SPOX
21. Dezember 201912:37
Hertha BSC empfängt heute Borussia Mönchengladbach.getty
Werbung
Werbung

Die Borussia aus Mönchengladbach ist am heutigen Samstag zum 17. Spieltag der Bundesliga bei der Berliner Hertha zu Gast. Alle Infos zur Partie sowie zur Übertragung in TV, Stream und Ticker bekommt Ihr hier bei SPOX.

Jetzt gratis DAZN-Probemonat sichern alle Freitags- und Montasspiele der Bundesliga live sehen!

Hertha BSC gegen Gladbach heute live im TV und Livestream

Die einzige Möglichkeit, die heutige Partie live zu sehen, ist der Pay-TV-Sender Sky Sport. Dort starten ab 17.30 Uhr die ausführlichen Vorberichte auf dem Kanal Sky Sport Bundesliga 1 HD. Kai Dittmann wird als Kommentator fungieren. Neben der üblichen TV-Übertragung bietet Sky seinen Kunden mit SkyGo auch einen Livestream an, via SkyTicket können sogar Nicht-Sky-Kunden die Begegnung mit einem Tagespass live sehen.

Darüber hinaus gibt es schon 40 Minuten nach Abpfiff alle Highlights der Partie auf Abruf bei DAZN.

Die Hertha gewann am letzten Spieltag mit 1:0 gegen Bayer Leverkusen.getty

Hertha vs. Borussia Mönchengladbach: Anstoß, Austragungsort, Schiedsrichter

Austragungsort ist das 75.000 Zuschauer fassende Olympiastadion in Berlin. Der Anpfiff ist auf 18.30 Uhr terminiert. Die Leitung der Begegnung übernimmt Schiedsrichter Harm Osmers.

Hertha BSC - Mönchengladbach: SPOX-Liveticker

Auch wir sind live mit dabei. In unserem kostenlosen und ausführlichen Liveticker verpasst Ihr keine Highlights aus Berlin.

Hertha gegen Gladbach: Vorschau

Die Key-Facts zum Spiel:

  • Kurios: Nach 62 BL-Duellen zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach ist die Bilanz bei jeweils 24 Siegen (dazu 14 Remis) komplett ausgeglichen. Beide Teams erzielten jeweils exakt 100 Tore.
  • Hertha BSC gewann die jüngsten 2 BL-Duelle mit Borussia Mönchengladbach (3:0 auswärts, 4:2 daheim). Zu Hause gewannen die Berliner gegen die Fohlen 2 der letzten 3 BL-Spiele, dazu gab es im November 2017 eine 2:4-Niederlage.
  • Hertha BSC holte aus den jüngsten 3 Bundesliga-Partien starke 7 Punkte. Die Alte Dame spielte erstmals seit April wieder in 2 BL-Spielen in Folge zu null und feierte erstmals seit einem Jahr wieder 2 BL-Siege in Folge ohne Gegentor.
  • Nur in den Meistersaisons 1969/70 und 1976/77 hatte Borussia Mönchengladbach nach 16 Bundesliga-Spielen so viele Punkte wie aktuell (34, damals waren es sogar jeweils 36, umgerechnet auf die 3-Punkte-Wertung).

Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach: Voraussichtliche Aufstellungen

  • Hertha BSC: Jarstein - Klünter, Boyata, Rekik, Plattenhardt - Maier, Skjelbred - Darida - Lukebakio, Selke, Dilrosun

Bank: Smarsch, Stark, Torunarigha, Duda, Löwen, M. Wolf, Ibisevic

  • Gladbach: Sommer - Jantschke, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Zakaria, Hofmann - Benes - Herrmann, Plea, Thuram

Bank: Sippel, Lainer, Neuhaus, Stindl, Strobl, Embolo, Raffael

Hertha vs. Gladbach: Letzte Duelle

DatumWettbewerbHeimAuswärtsErgebnis
09.02.2019BundesligaBorussia MönchengladbachHertha BSC0:3
22.09.2018BundesligaHertha BSCBorussia Mönchengladbach4:2
07.04.2018BundesligaBorussia MönchengladbachHertha BSC2:1
18.11.2017BundesligaHertha BSCBorussia Mönchengladbach2:4
05.04.2017BundesligaBorussia MönchengladbachHertha BSC1:0

Bundesliga: Die Tabelle

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.RB Leipzig1645:192634
2.Borussia M'gladbach1633:181534
3.Bayern München1644:222230
4.Borussia Dortmund1741:241730
5.Schalke 041627:19829
6.TSG Hoffenheim1725:28-327
7.SC Freiburg1625:21425
8.Bayer Leverkusen1622:21125
9.Wolfsburg1618:16224
10.FC Augsburg1627:28-123
11.1. FC Union Berlin1619:22-320
12.Eintracht Frankfurt1626:27-118
13.Hertha BSC1622:29-718
14.1. FSV Mainz 051625:38-1318
15.1. FC Köln1618:32-1414
16.Werder Bremen1623:40-1714
17.Fortuna Düsseldorf1616:35-1912
18.SC Paderborn 071618:35-179