Ab der Saison 2010/2011 wird die 2. Handball-Bundesliga nur ein- statt bisher zweigleisig ausgetragen. Insgesamt sollen dann 20 Teams um den Aufstieg in die Bundesliga spielen.
Die 2. Handball-Bundesliga wird mit Beginn der Saison 2011/12 eingleisig und aus 20 Mannschaften bestehen. Diesen Beschluss fassten am Donnerstag die Geschäftsführer und Manager der Klubs aus der ersten und zweiten Liga auf ihrer Mitgliederversammlung in Dortmund.
Die Grundlage dazu hatte der Deutsche Handballbund (DHB) im Juli 2008 geschaffen, als er der neuen Spielklassenstruktur zustimmte. Demnach wird es ab der Saison 2010/2011 nur noch vier Regionalligen oder drei Ligen und höchstens zwölf Oberligen geben.
"Ich bin sehr froh, dass wir diesen wegweisenden Schritt getan haben. Vor allem die Zweitligaklubs leisten durch ihre Zustimmung einen historischen Beitrag zur weiteren positiven Entwicklung des Handballsports in Deutschland", sagte Reiner Witte, Präsident der Handball-Bundesliga.
"Natürlich gibt es beim Ligenumbau Pro und Contra. Perspektivisch werden wir uns sportlich und wirtschaftlich sehr viel interessanter präsentieren können."
Professionalisierung der Klubs wird erwartet
Durch die Eingleisigkeit der zweiten Liga, die bisher aus einer Nord- und einer Südstaffel besteht, erwartet die Handball-Bundesliga mittelfristig eine Professionalisierung der Klubs und eine verbesserte Vermarktungssituation.
Um die Budgets der Vereine in der Einführungsphase zu schonen, werden steigende Reisekosten durch die Solidaritätsgemeinschaft ausgeglichen.
Konkret soll die Einführung nach folgendem Modus verlaufen: Die Absteiger aus der 1. Liga sowie die Klubs bis einschließlich Platz neun der 2. Bundesligen Nord und Süd qualifizieren sich für die eingleisige 2. Bundesliga.
Das Feld wird komplettiert durch die beiden bestplatzierten Klubs der Relegationsgruppe, die sich aus vier Drittligisten und den beiden Zehntplatzierten der zweiten Ligen zusammensetzt.
Die Ergebnisse der Handball-Bundesliga
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

