Der Weg für eine deutsche Bewerbung um die Ausrichtung der Handball-WM 2019 ist frei. Nach tagelangen Streitigkeiten gab der Deutsche Handballbund (DHB) am Donnerstag bekannt, dass die in der vergangenen Woche beim Weltverband IHF eingereichte Absichtserklärung nicht zurückgenommen wird.
"Im Interesse des Handballs steht das amtierende Präsidium natürlich dahinter, dass der DHB die Chance bekommt, sich für 2019 als Ausrichter der Männer-WM zu bewerben", sagte DHB-Präsident Ulrich Strombach: "Wir wollen mit dem alten Präsidium behilflich sein, dass unsere Nachfolger noch auf diesen Zug aufspringen können."
Zuvor hatten Strombachs designierter Nachfolger Bernhard Bauer und der künftige Vizepräsident Leistungssport Bob Hanning den Zorn des Verbandes auf sich gezogen, weil sie das aktuelle Präsidium bei den WM-Plänen übergangen hatten. Daraufhin hatte Strombach angekündigt, die Bewerbung zurückzuziehen. Das neue Präsidium wird am 21. September gewählt.
"Ich bin froh, dass wir nun mit Ulrich Strombach einen gemeinsamen Weg gefunden haben. Zugleich entschuldige ich mich auch noch einmal ausdrücklich für unser Verhalten", sagt Bauer: "Wir haben in guter Absicht gehandelt. Dass wir das derzeitige Präsidium nicht über unser Vorhaben unterrichtet haben, war jedoch ein Fehler."
Fristverlängerung für WM-Konzept
Verbunden mit dem Schulterschluss ist nun der Vorstoß, bei der IHF eine Fristverlängerung für die Abgabe des Grundkonzepts der Bewerbung vom 2. September auf einen Termin zum Ende des Monats zu erreichen. Patric Strub, Sportdirektor der IHF, signalisierte gegenüber dem Sport-Informations-Dienst bereits am Dienstag, dass dieses Ansinnen "gute Chancen" habe.
Der Rat der IHF wird am Montag, 28. Oktober, in Doha bei seiner ersten Sitzung nach dem IHF-Kongress über die Vergabe der Männer-Weltmeisterschaft 2019 entscheiden. Dänemark, Mazedonien, Norwegen, Polen, die Slowakei und Schweden haben ebenfalls Interesse an einer Ausrichtung signalisiert.
Alle Teams der HBL
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

