Stabhochsprung-Weltmeister Steve Hooker und Dani Samuels, Titelträgerin im Diskuswerfen, führen das 47-köpfige australische Team für die Leichtathletik-WM in Daegu (27. August bis 4. September) an.
"In Daegu möchte ich ins in Finale kommen und dann ist wieder alles möglich", sagte Hooker. Der Peking-Olympiasieger hatte am Samstag in Leverkusen seinen letzten Formtest vor der WM absolviert und mit übersprungenen 5,60 m hinter dem höhengleichen Olympiazweiten Jewgeni Lukjanenko (Russland) den zweiten Platz belegt.
Aussichtsreich ins Medaillenrennen geht auch Weitspringer Michael Watt. Der WM-Bronzemedaillengewinner stellte am Freitag beim Diamond-League-Meeting in Stockholm mit 8,54 m einen nationalen Rekord auf.
Tallent Doppel-Medaillengewinner
Die Olympiazweite Sally Pearson, Jahresweltbeste über 100 m Hürden, und Geher Jared Tallent streben ebenfalls vordere Platzierungen an.
Tallent hatte bei den Olympischen Spielen 2008 je eine Bronze- und eine Silbermedaille gewonnen.
Rawlinsons Comeback gescheitert
Jana Rawlinson, die unter ihrem Mädchennamen Pittman 2003 und 2007 den WM-Titel über 400-Meter-Hürden geholt hatte, verpasste den Sprung in das Aufgebot.
Das Comeback der 28-Jährigen scheiterte, weil sie sich nach einer Wadenzerrung von den nationalen Titelkämpfen zurückziehen musste.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


