Der deutsche Schwimmer Paul Biedermann wird das 30-köpfige DSV-Team bei der Kurzbahn-EM vom 11. bis 14. Dezember im kroatischen Rijeka anführen. Mit dabei sind acht Neulinge.
Deutschlands neuer Vorzeige-Schwimmer Paul Biedermann führt das Aufgebot des Deutschen Schmimm-Verbandes (DSV) für die Kurzbahn-EM vom 11. bis 14. Dezember in Rijeka/Kroatien an.
Insgesamt gehen 30 deutsche Athleten (14 Frauen und 16 Männer), darunter acht Neulinge, bei den kontinentalen Titelkämpfen an den Start.
Die guten Leistungen bei der zurückliegenden DM ließen den DSV-Verantwortlichen die Qual der Wahl bei der Nominierung. In Essen hatten 38 Athleten in 66 Fällen die geforderten EM-Normen unterboten und 15 DSV-Rekorde aufgestellt. Biedermann und Johannes Dietrich sorgten sogar für europäische Bestmarken.
Nach wie vor ohne Britta Steffen
Mit Ausnahme von Alexandra Wenk und Silke Lippok wurden alle Meister und Vizemeister nominiert, soweit sie die Qualifikations-Kriterien erfüllt haben. Wenk (13) und Lippok (14) sind laut Reglement des Europäischen Schwimm-Verbandes (LEN) noch zu jung für eine EM-Teilnahme.
Wie verläuft die Kurzbahn-EM? Jetzt auch unterwegs top-informiert sein!
Der DSV stellte bei der EM 2007 in Debrecen/Ungarn das stärkste Team in Europa. Von den deutschen Titelverteidigern sind Janne Schäfer, Thomas Rupprath sowie die beiden 4x50-m-Lagenstaffeln auch in Rijeka am Start.
Es fehlt wie schon beim Weltcup in Berlin und bei der Kurzbahn-DM in Essen die zweifache Olympiasiegerin Britta Steffen, die in Debrecen die 100 m Freistil gewonnen hatte. Steffen hatte nach Peking eine längere Pause eingelegt.
Das DSV-Aufgebot:
Frauen (14): Dorothea Brandt (SG Neukölln Berlin), Petra Dallmann, Janne Schäfer (beide SV Nikar Heidelberg), Karoline Degenhardt, Lena Kalla (beide SV Würzburg 05), Franziska Hentke, Theresa Michalak, Daniela Schreiber (alle SV Halle/Saale), Raphaela Piehler (SC Delphin Ingolstadt), Caroline Ruhnau, Daniela Samulski (beide SG Essen), Lisa Vitting (SG Mülheim/Ruhr), Kerstin Vogel (SV Rhenania Köln), Christin Zenner (VfV Hildesheim)
Männer (16): Florian Abele (SV Nikar Heidelberg), Paul Biedermann (SV Halle/Saale), Dimitri Colupaev (SG EWR Rheinhessen-Mainz), Markus Deibler (TG Biberach), Steffen Deibler (Hamburger SC), Johannes Dietrich (SC Wiesbaden 1911), Rafed El-Masri (SG Essen), Stefan Herbst (SSG Leipzig), Marco Koch, Yannick Lebherz (beide DSW 12 Darmstadt), Leif-Marten Krüger (SC Magdeburg), Helge Meeuw (SG Frankfurt), Johannes Neumann (SC Riesa), Thomas Rupprath (SC Empor Rostock 2000), Felix Wolf (Potsdamer SV), Jan Wolfgarten (SV Würzburg 05)
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



