Viertelfinal-Aus für Säbelfechter und Degendamen

SPOX
21. Juni 201319:43
Auch Imke Duplitzer konnte das Aus im Viertelfinale nicht verhindengetty
Werbung
Werbung

Die deutschen Säbelfechter haben ohne den ehemaligen Weltmeister Nicolas Limbach (Dormagen) bei der EM in Zagreb das Halbfinale verpasst.

Ohne die Olympia-Zweite Britta Heidemann (Leverkusen) und Ex-Weltmeister Nicolas Limbach (Dormagen) verloren beide Mannschaften ihre Viertelfinalgefechte und konnten die starke Bilanz des Deutschen Fechter-Bundes (DFeB) nicht weiter verbessern.

Damit stehen für die Deutschen nach den zwölf Entscheidungen der Titelkämpfe drei Goldmedaillen und einmal Bronze zu Buche. Im Medaillenspiegel gab es Platz zwei hinter Italien (3-1-4). Es ist das beste Abschneiden eines deutschen Aufgebots seit 15 Jahren. Zuletzt hatte es 1998 in Plowdiw drei EM-Titel für Deutschland gegeben.

Niederlagen gegen Russland und Schweden

Die deutschen Degendamen unterlagen ohne Heidemann in der Besetzung Imke Duplitzer (Bonn), Monika Sozanska, Anja Schünke (beide Heidenheim) und Beate Christmann (Tauberbischofsheim) gegen den WM-Dritten Italien 25:30. Zwischenzeitlich hatten sie mit 19:12 geführt. Am Ende gab es nach Niederlagen gegen Russland (31:45) und Schweden (36:45) Platz acht. Es gewann Estland.

Wenig später mussten auch die Säbelfechter ihre Medaillenhoffnungen begraben. Der Weltranglistendritte Benedikt Wagner, Max Hartung, Matyas Szabo und Richard Hübers (alle Dormagen) verloren ebenfalls nach hoher Führung gegen Ungarn mit Olympiasieger Aron Szylagyi 42:45. Sie kamen nach einem 45:38 gegen Weltmeister Russland und 45:40 gegen Frankreich auf den fünften Platz. Ungarn verlor das Finale gegen Italien.