EA Sports gibt wie schon im vergangenen Jahr die Player Ratings, sprich die Gesamtstärke der Top 100 Spieler der neuen Version in einem Countdown bekannt. Am Freitag wurden die Plätze 100 bis 81 veröffentlicht.
Unter den ersten 20 Spielern befinden sich mit Joshua Kimmich und Marco Reus auch zwei Deutsche. David Alaba und Arjen Robben komplettieren das Bundesliga-Quartett auf den Plätzen 100-81.
Etwas überraschend: Der Mann, der sich selbst gerne mal als "Gott" bezeichnet, hat die Liste der Top 100 Spieler bei FIFA 19 nur gerade so geschafft. Zlatan Ibrahimovic ist gemeinsam mit Riyad Mahrez der einzige Spieler mit einem Five-Star Skill Rating. Das bedeutet, dass sie alle Skill Moves des Spiels beherrschen.
Der für kurze Zeit teuerste Keeper der Welt findet sich hingegen schon überraschend früh in der Liste der Top 100 wieder. Alisson war im Sommer für kolportierte 62,5 Millionen Euro zuzüglich Boni von der AS Roma gewechselt, belegt im FIFA Ranking jedoch lediglich Platz 86.
In der nachfolgenden Liste präsentiert SPOX euch das erste Spieler-Rating von EA Sports zum neuen FIFA 19.
100. Kostas Manolas | AS Roma
Manolas ist einer der schnellsten Innenverteidiger, die es bei FIFA 19 gibt. Der griechische Nationalspieler ist im besten Fußballeralter und ein wichtiger wie zuverlässiger Baustein in der Roma-Defensive.
99. Riyad Mahrez | Manchester City
Mahrez spielte eine zentrale Roller beim sensationellen Meisterschaftscoup von Leicester City 2016 und war der teuerste Neuzugang von Manchester City in diesem Sommer (67,8 Millionen Euro). Durch seine Schnelligkeit und seine hervorragenden Dribbling-Fähigkeiten ist er ein ständiger Gefahrenherd.
98. Zlatan Ibrahimovic | LA Galaxy
Auch ein Zlatan Ibrahimovic kommt mal in die Jahre. Aktuell lässt der 36-Jährige seine Karriere in Los Angeles bei Galaxy ausklingen und hat auch bei seinen FIFA-Werten in Sachen Schnelligkeit und Defensiv-Arbeit merklich abgebaut. Dennoch gehört er mit seiner Abschlussstärke noch immer zu den gefährlichsten Stürmern des Spiels.
97. Raheem Sterling | Manchester City
Physisch mag der englische Nationalspieler nicht unbedingt mit jedem Gegner mithalten können, aber durch seine unglaubliche Schnelligkeit und Fähigkeiten im Dribbling ist er dennoch einer der besten Rechtsaußen bei FIFA 19.
96. Blaise Matuidi | Juventus Turin
Nicht nur bei der Meisterschaft von Juventus Turin gehörte Blaise Matuidi zum Stammpersonal. Auch auf dem Weg zum zweiten WM-Titel Frankreichs spielte der 31-Jährige eine wichtige Rolle. Belohnt wird das mit einer Gesamtbewertung von 85, wobei besonders die Defensive hervorsticht.
95. Marco Asensio | Real Madrid
Marco Asensio hat im Vergleich zum Vorjahr nicht nur ein ordentliches Upgrade, sondern auch einen Positionswechsel bekommen. War er in FIFA 18 noch als ZOM gelistet, kommt er in diesem Jahr über den linken Flügel. Seine Geschwindigkeit dürfte ihn aber nicht unbedingt zum beliebtesten Winger machen.
94. Sergej Milikovic-Savic | Lazio Rom
Sergej Milinkovic-Savic gehört zur Kategiorie 'Alleskönner'. Auch wenn sein Tempo im Vergleich zu den anderen Werten etwas abfällt, gibt es eigentlich nichts, was der Serbe nicht kann. Die Informs und weitere Special-Cards von SMS gehörten in der vergangenen FIFA-Version zu den beliebtesten Karten im Spiel.
93. Joshua Kimmich | Bayern München
Joshua Kimmich ist das Paradebeispiel für einen modernen Außenverteidiger. In quasi jeder Offensivaktion schaltet er sich mit ein, fehlt dafür allerdings oft in der Defensive. Die Defensiv-Arbeitsrate 'Niedrig' dürfte so einige FIFA-Spieler abschrecken.
92. Edin Dzeko | AS Rom
Der Ex-Wolfsburger zählt mittlerweile zum absoluten Stammpersonal bei der AS Roma und führte sein Team in der vergangenen Saison bis in das Halbfinale der Champions League. Bei FIFA ist Dzeko eher der Stürmertyp für alle Spieler, die gerne mit Flanken arbeiten, da er nicht besonders schnell und wendig, dafür aber 1,93 Meter groß ist.
91. Koke | Atletico Madrid
Koke ist momentan wohl einer der besten Ballverteiler der Welt. Sein Passwert von 88 und die Arbeitsraten Hoch/Hoch machen ihn zu einem soliden zentralen Mittelfeldspieler, der wohl in jeder Mannschaft dieser Welt passen dürfte.
90. Marco Reus | Borussia Dortmund
Kaum auszudenken, was Marco Reus alles hätte erreichen können, wenn er nicht so oft mit Verletzungen zu kämpfen hätte. Dennoch hat kaum ein Spieler auf der Welt ein so breiten Spektrum an offensiven Qualitäten wie der Dortmunder.
89. Filipe Luis | Atletico Madrid
Filipe Luis hat es nicht leicht. Bei Atletico Madrid muss er sich gegen den französischen Weltmeister Lucas Hernandez durchsetzen, in der brasilianischen Nationalmannschaft sitzt ihm Marcelo vor der Nase. Dennoch sammelt der 33-Jährige jedes Jahr genug Gründe, um bei FIFA einer der besten Linksverteidiger zu sein.
88. Vincent Kompany | Manchester City
Vincent Kompany gehört seit jeher zu den besten Innenverteidigern bei FIFA. Seine Fähigkeit, als absoluter Leader seine Teamkameraden mitzuziehen, beinhart zu verteidigen und Angriffe selber zu initiieren. Vor allem seine Physis und die damit zusammenhängende Zweikampfstärke ist in FIFA sein großes Plus.
87. Arjen Robben| FC Bayern München
Auch der bald 35-jährige Niederländer gehört in FIFA noch immer zur Creme de la Creme. Wenig Flügelspieler weisen eine bessere Technik in Verbindung mit Geschwindigkeit auf. Er ist noch immer Dribbelkönig und sein Abschluss ist ebenfalls aus dem obersten Regal.
86. Alisson| FC Liverpool
Im Sommer wechselte Alisson Becker als einer der begehrtesten Torhüter von der AS Rom zum FC Liverpool - für jede Menge Schleifen (62,5 Millionen Euro). Auch bei FIFA steigt sein "Marktwert" stetig an. Mittlerweile stehen nur noch wenige Keeper in der FIFA-Rangliste vor dem brasilianischen Nationaltorwart.
85. David Alaba| FC Bayern München
Fast schon traditionell der beste Österreicher im Spiel. Der Linksverteidiger vom FC Bayern glänzt durch eine hervorragende Technik, starkem Defensivverhalten und seinem regulierten Offensivdrang. Sein Passspiel und die Dribbelfähigkeiten werden ebenfalls hoch geschätzt. Einer der komplettesten Verteidiger im Spiel.
84. Fabinho| FC Liverpool
Fabinhos virtuelle Werte zeigen genau, warum der FC Liverpool diesen Sommer rund 45 Millionen für den Brasilianer an die AS Monaco überwies. Eine starke Physis und gutes Stellungsspiel zeichnen ihn aus und machen ihn für jedes Team zu einem wertvollen Zentrumsspieler.
83. Arturo Vidal| FC Barcelona
Arturo Vidals Stärken, die manchmal auch seine Schwächen sind, sind hinlänglich bekannt. Er ist kompromisslos im Zweikampf, gibt immer 100 Prozent - ein Kämpfer vor dem Herrn. Der FC Barcelona sicherte sich seine Dienste im Sommer vom FC Bayern München.
82. Virgil van Dijk| FC Liverpool
In nur einer halben Saison beim FC Liverpool hat der Niederländer bereits beweisen, wie wichtig er für die defensive Stabilität bei den Reds ist. Van Dijk ist groß gewachsen und dementsprechend stark ist sein Kopfballspiel. Zudem ist er auch am Boden zu gebrauchen, glänzt durch Stellungsspiel und Zweikampfstärke. Ein Ein-Mann-Bollwerk.
81. Diego Costa| Atletico Madrid
Seit seiner Rückkehr vom FC Chelsea zu Atletico Madrid im vergangenen Jahr ist Diego Costa wieder ganz der Alte. Torgefährlich, technisch stark und körperlich robust. Ein echter Strafraumstürmer mit dem gewissen Etwas.
FIFA 19: Die neuen Stadien im Überblick
Klub | Stadion |
Estadio Mestalla | FC Valencia |
Estadio ABANCA-Riazor | Deportivo La Coruna |
Estadio Benito Villamarin | Real Betis |
Estadio La Rosaleda | Malaga |
Estadio San Mames | Athletic Bilbao |
Ramon Sanchez-Pizjuan | FC Sevilla |
Coliseum Alfonso Perez | Getafe |
Estadio De Gran Canaria | UD Las Palmas |
Estadio De La Ceramica | Villareal |
RCDE Stadium | Espanyol |
Estadio De Balaidos | Celta Vigo |
Muncipial De Ipurua | Eibar |
Estadio Ciutat de Valencia | Levante |
Estadio De Anoeta | Real Sociedad |
Muncipial de Butarque | Leganes |
Estadio De Mendizorrotza | Alaves |
Estadio de Montilivi | Girona |
New White Hart Line | Tottenham Hotspur |
Craven Cottage | FC Fulham |
Cardiff City Stadium | Cardiff City |
Molineux | Wolverhampton Wanderers |
Signal Iduna Park | Borussia Dortmund |
Mercedes-Benz-Arena | Atlanta United |
Otkrytie Arena | Spartak Moskau |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

