Am morgigen Freitag erscheint die Standard Edition von FIFA 20. SPOX hat alle Infos zur neuen Edition des Videospiels für Euch und wie viel die jeweiligen Editionen kosten.
FIFA 20: Morgen erscheint die neue Edition
Am morgigen Freitag, den 27. September 2019, ist es endlich soweit: Die Standard Version von FIFA 20 kommt auf den Markt. Bereits seit dem 10. September steht die Demo-Version zum ausprobieren bereit. Käufer der Champions- und Ultimate Edition können das Spiel bereits seit dem 24. September spielen.
Event | Datum |
Release FIFA 20-Demo | 10. September 2019 |
Release FIFA 20 Champions- und Ultimate Edition | 24. September 2019 |
Release FIFA 20 Standard Edition | 27. September 2019 |
FIFA 20, Preis: So viel kostet das neue Spiel
Neben der Standard Edition erscheint FIFA 20 auch in der Champions- und Ultimate Edition. Die verschiedenen Editionen unterscheiden sich auch im Preis.
Konsole | Standard Edition (Preis in Euro) | Champions Edition (Preis in Euro) | Ultimate Edition (Preis in Euro) |
PS4 | 69,99 | 89,99 | 99,99 |
Xbox One | 69,99 | 89,99 | 99,99 |
PC | 59,99 | - | 89,99 |
Nintendo Switch | 49,99 | - | - |
FIFA 20: Die Besonderheiten der Editionen
Sowohl die Champions- als auch die Ultimate Edition sind bereits drei Tage vor dem Release der Standard Version erschienen. Zudem gibt es für alle FIFA-Spieler noch weitere Vorteile, entscheidet Ihr Euch für den Kauf der Champions- oder Ultimate Edition. Hier sind die Besonderheiten im Überblick:
Champions Edition:
- Bis zu zwölf seltene Gold-Packs für FIFA 20 Ultimate Team (jede Woche ein Gold-Pack für zwölf Wochen)
- Wähle eines von fünf ICON-Leihobjekten (mittlere Version) für fünf FUT-Matches
- Special-Edition FUT-Trikots
Ultimate Edition:
- Bis zu 24 seltene Gold-Packs für FIFA 20 Ultimate Team (jede Woche zwei Gold-Packs für zwölf Wochen)
- Wähle eines von fünf ICON-Leihobjekten (mittlere Version) für fünf FUT-Matches
- Special-Edition FUT-Trikots
FIFA 20, Ratings: Das sind die 20 besten Spieler
Wie jedes Jahr stehen auch bei FIFA 20 Lionel Messi und Cristiano Ronaldo an der Spitze des Rankings der Spieler mit den besten Ratings. Allerdings spielt CR7 in der neuen Version nicht für Juventus sondern für Piemonte Calcio, da EA nicht mehr die Rechte an Juve besitzt.
Platz | Spieler | Verein | Position | Gesamtwert |
1 | Lionel Messi | FC Barcelona | RF | 94 |
2 | Cristiano Ronaldo | Piemonte Calcio | ST | 93 |
3 | Neymar | Paris St.-Germain | LF | 92 |
4 | Eden Hazard | Real Madrid | LF | 91 |
5 | Kevin de Bruyne | Manchester City | ZOM | 91 |
6 | Jan Oblak | Atletico Madrid | TW | 91 |
7 | Virgil van Dijk | FC Liverpool | IV | 90 |
8 | Mohamed Salah | FC Liverpool | RF | 90 |
9 | Luka Modric | Real Madrid | ZM | 90 |
10 | Marc-Andre ter Stegen | FC Barcelona | TW | 90 |
11 | Kylian Mbappe | Paris St.-Germain | ST | 89 |
12 | Sergio Ramos | Real Madrid | IV | 89 |
13 | Sergio Aguero | Manchester City | ST | 89 |
14 | Giorgio Chiellini | Piermonte Calcio | IV | 89 |
15 | Robert Lewandowski | FC Bayern München | ST | 89 |
16 | Harry Kane | Tottenham Hotspur | ST | 89 |
17 | Kalidou Koulibaly | SSC Neapel | IV | 89 |
18 | N'Golo Kante | FC Chelsea | ZDM | 89 |
19 | Alisson Becker | FC Liverpool | TW | 89 |
20 | Antoine Griezmann | FC Barcelona | MS | 89 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

