Am dritten Tag finden bei der WM in Rom gleich fünf packende Finals statt. Highlight war das Duell zwischen Shooting-Star Paul Biedermann und Rekord-Olympiasieger Michael Phelps über 200 Meter Freistil. Der Deutsche zeigte dem Rekord-Olympiasieger klar seine Grenzen auf.
Die Entscheidungen am Dienstag im Überblick
200 m Freistil, Männer
Gold: Paul Biedermann (GER) 1:42.00 (Weltrekord)
Silber: Michael Phelps (USA) 1:43.22
Bronze: Danila Izotov (RUS) 1:43.90
100 m Rücken, Frauen
Gold: Gemma Spofforth (GBR) 58.12
Silber: Anastasia Zueva (RUS) 58.18
Bronze: Emily Seebohm (AUS) 58.88
1500 m Freistil, Frauen
Gold: Alessia Filippi (ITA) 15:44.93
Silber: Lotte Friis (DEN) 15:46.30
Bronze: Camelia Alina Potec (ROM) 15:55.63
100 m Rücken, Männer
Gold: Junya Kog (JPN) 52.26
Silber: Helge Meeuw (GER) 52.54
Bronze: Aschwin Wildeboer (ESP) 52.64
100 m Brust, Frauen
Gold: Rebecca Soni (USA) 1:04.93
Silber: Yuliya Efimova (RUS) 1:05.41
Bronze: Kasey Carlson (USA) 1:05.75
Der Dienstag im TICKER zum Nachlesen:
19.58 Uhr: Wir sagen tschüß für heute und bis morgen - dann gibt es ab 18 Uhr wieder einen LIVE-TICKER.
19.57 Uhr: Tja, und das war's dann auch schon wieder für heute. Morgen geht es natürlich schon wieder weiter, dann stehen vier Entscheidungen auf dem Programm.
19.51 Uhr: Die Musik spielen letztendlich andere: Rebecca Soni (USA) holt Gold in 1:04.93, Yuliya Efimova (RUS) wird Zweite in 1:05.41 und Kasey Carlson (USA) schnappt sich in 1:05.75 Bronze.
19.50 Uhr: Schade, Poewe ist zu schnell angegangen und bricht auf den zweiten 50 Metern ein. Es reicht für einen deutschen Rekord (1:07.01), aber trotzdem wird sie Letzte.
19.49 Uhr: Los geht's, Sarah ist mittendrin...nach der ersten Wende hat sie noch alle Chancen auf eine Medaille!
19.47 Uhr: Aber jetzt! Finale der Frauen über 100 m Brust. Sarah Poewe geht von Bahn acht ins Rennen.
19.45 Uhr: Im zweiten Lauf landet der Österreicher Dinko Jukic auf Platz zwei und zieht ins Finale ein. Pawel Korzeniowski gewinnt das Rennen.
19.40 Uhr: Aber auf der dritten Bahn verliert er an Boden auf den Japaner Takeshi Matsuda, der dann auch hauchdünn vor Phelps anschlägt. Macht aber nichts, auch der Amerikaner ist im Finale dabei.
19.38 Uhr: Phelps kommt gut weg, setzt sich gleich an die Spitze...auch nach zwei Wenden liegt er noch vorn.
19.37 Uhr: Deutsche sind hier nicht dabei, dafür kann Michael Phelps gleich im ersten Halbfinale zeigen, wie gut er die Pleite gegen Biedermann vor exakt 90 Minuten verdaut hat.
19.30 Uhr: Bevor das letzte Finale kommt, gehen nochmal die Männer ins Becken. Über 200 m Schmetterling stehen die beiden Halbfinals auf dem Programm.
19.28 Uhr: Siegerehrung der 1500-Meter-Damen. Tolle Stimmung in Rom, was aber auch kein Wunder ist. Immerhin steht mit Filippi eine Italienerin ganz oben auf dem Treppchen.
19.22 Uhr: Das zweite Rennen läuft...Dana Voller aus den USA gewinnt locker, kommt mit 1:55.29 aber nicht einmal annähernd an die Zeit von Pellegrini heran.
weltrekord19.17 Uhr: Federica Pellegrini schwimmt - wie könnte es anders sein - Weltrekord (1:53.67) und gewinnt das erste Halbfinale lockerleicht mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung.
19.14 Uhr: Nach diesem spannenden Finale gibt es jetzt wieder Halbfinals: Über 200 m Freistil wollen sich acht Frauen ins Finale schwimmen. Deutsche sind nicht am Start.
19.12 Uhr: Koga wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt erneut mit Championship Record in 52.26, Meeuw braucht 52.54, der Spanier Aschwin Wildeboer schlägt nach 52.64 als Dritter an.
19.11 Uhr: Meeuw wird Zweiter, super!
19.10 Uhr: Die Herren sind im Becken, da ertönt das Startsignal! Auf geht's, Helge!
19.07 Uhr: Endlich: Meeuw auf dem Weg zum Becken. Äußerlich sieht der Deutsche ganz entspannt aus.
19.00 Uhr: Beim Finale über 100 m Rücken der Herren steht uns gleich wieder ein temporeicheres Rennen bevor. Helge Meeuw hofft auf eine Medaille, doch der Japaner Junya Koga schwamm gestern Championship Record. Immerhin: Mit Aaron Peirsol schied der große Favorit schon im Halbfinale aus.
18.57 Uhr: Europarekord und Championship Record für die Siegerin, zum Weltrekord hat es nicht ganz gereicht. Friis braucht übrigens 15:46.30, Potec 15:55.63.
18.56 Uhr: Filippi gewinnt mit 15:44.93 vor Friis, Potec wird sogar noch Dritte.
18.55 Uhr: Vor den letzten 100 Metern liegt Friis eine Länge zurück, alle anderen sind weit abgeschlagen.
18.54 Uhr: Ich wollte gerade bekannt geben, dass der Weltrekord von Ziegler nicht in Gefahr ist, da zieht Filippi nochmal richtig an. Nach 1300 Metern liegt sie auf Kurs!
18.51 Uhr: Exakt nach 1000 Metern geht Filippi an der Dänin vorbei, führt mit einer Hundertstel. Das iatalienische Publikum flippt aus!
18.50 Uhr: Die Lokalmatadorin rückt Meter um Meter an die zwischenzeitlich deutlich Führende Friis heran. Potec brach schon nach 600 Metern ein.
18.46 Uhr: In diesem Finale allerdings geben im ersten Drittel andere den Ton an. Camelia Alina Potec aus Rumänien, Lotte Friis aus Dänemark und Alessia Filippi aus Italien liegen vorn.
18.45 Uhr: Die längste Distanz im Becken ist ja immer eine Kunst für sich, weil es auch und vor allem darum geht, sich die Kräfte gut einzuteilen. Die Australierin Melissa Gorman kennt sich damit bestens aus, immerhin hat sie gerade erst über 5000 m Gold gewonnen.
18.40 Uhr: Die Damen sind unterwegs, mal schauen, wer das Rennen hier wie angeht.
18.39 Uhr: Kate Ziegler aus den USA, der der Weltrekord gehört, ist hier gar nicht dabei.
18.38 Uhr: Die nächste Entscheidung, die hier ansteht, ist die über 1500 m Freistil der Frauen. Der Weltrekord liegt hier bei 15:42.54 und ist schon über zwei Jahre alt. Da wird es aber höchste Zeit.
18.31 Uhr: Bei der Siegerehrung der 200-Meter-Schwimmer freut sich der Russe Isotov wie ein Kind. Naja, er ist ja auch erst 18 Jahre alt. Auch Phelps kann schon wieder lachen. Biedermann wird hier frenetisch gefeiert. Da gibt's dann auch den Glückwunsch von Phelps, der den Handschlag unmittelbar nach dem Finale noch verweigert hatte.
18.25 Uhr: Klasse, Feldwehr wird Zweiter! Mit 26.74 Bricht Cameron van der Burgh den Weltrekord und gewinnt, der Deutsche braucht neun Hundertstel länger. Auch das wäre ein Weltrekord gewesen!
18.24 Uhr: Feldwehr kommt im zweiten Vorlauf, in dem die Konkurrenz groß ist.
18.21 Uhr: Kein Weltrekord, aber immerhin Championship Record für den Brasilianer Felipe Franca Silva in 26.92. Neumann scheidet als Siebter aus. Schade!
18.20 Uhr: In der nächsten Disziplin gibt's zwei Halbfinals. Über 50m Brust gehen mit Johannes Neumann und Hendrik Feldwehr zwei Deutsche an den Start.
18.17 Uhr: Im Interview gibt jetzt Biedermann seinen Kommentar zu seinem fulminanten Sieg ab. Er gibt zu, dass es ein tolles Gefühl ist, gegen Phelps gewonnen zu haben. Die Unterschiede habe sein Schwimmen gemacht, denn beim Start und in den Wenden sei der Amerikaner nach wie vor nicht zu bezwingen.
18.15 Uhr: Mit 58.12 holt Spofforth Gold, Zueva schlägt bei 58.18 an. Auf Platz drei landet die Australierin Emily Seebohm mit 58.88.
weltrekord18.14 Uhr: Unfassbar! Zueva hatte schon einen deutlichen Vorsprung, aber auf den letzten Metern zieht die Britin Gemma Spofforth vorbei!
18.13 Uhr: Startschuss! Zueva wendet als Erste!
18.11 Uhr: Es geht gleich weiter mit den 100 m Rücken der Frauen, wo die Russin Anastasia Zueva die Weltrekordhalterin (58.48) und große Favoritin ist.
18.08 Uhr: Bei 1:42.00 schlägt Biedermann an, Phelps braucht 1:43.22. Isotov wird Dritter mit 1:43.90.
weltrekord18.07 Uhr: Weltrekord für Biedermann, der Deutsche deklassiert den besten Schwimmer aller Zeiten!
18.06 Uhr: Auch an der zweiten Wende! Auch an der dritten! Komm Junge!
18.05 Uhr: Los geht's! Biedermann ist an der ersten Wende vorn, Phelps dahinter!
18.04 Uhr: Die Spannung ist greifbar. Auch den Zuschauern ist klar, dass Phelps hier und heute geschlagen werden könnte.
18.01 Uhr: Die Schwimmer kommen! Phelps ganz konzentriert, mit Kopfhörern auf den Ohren.
17.58 Uhr: Mit 1:42.96 hält Phelps natürlich auch den Weltrekord, aber Biedermann konnte gestern immerhin den Rekord bei einer WM brechen (1:43.65).
17.55 Uhr: Der Amerikaner hat seit fünf Jahren nicht mehr in seiner Lieblingsdisziplin verloren. Kann der deutsche Shooting-Star diese Serie beenden?
17.51 Uhr: Heute gibt's fünf Finals, gleich zum Auftakt fordert Paul Biedermann über 200 m Freistil den unbesiegbaren Michael Phelps hinaus.
17.48 Uhr: Herzlich Willkommen zum dritten Tag der Schwimm-WM in Rom!
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

