Bradl fährt wieder hinterher

SID
14. August 201516:25
Stefan Bradl geht in Brünn in sein zweites Rennen auf der neuen Maschinegetty
Werbung
Werbung

Stefan Bradl (Aprilia) ist zum Auftakt des Rennwochenendes im tschechischen Brünn erneut nur hinterhergefahren. Der 25-Jährige aus Zahling belegte im Training am Freitag mit 1:58,484 Minuten nur den 16. Platz.

Immerhin gewann er damit das teaminterne Duell mit dem Spanier Alvaro Bautista (21./1:58,669).

Tagesschnellster war dessen Landsmann Jorge Lorenzo (Yamaha/1:56,499) vor Weltmeister Marc Marquez (Honda/1:56,513).

Die beiden Kalex-Piloten Sandro Cortese (Berkheim) und Jonas Folger (Tordera/Spanien) sind derweil in der Moto2 in die Top Ten gefahren. Cortese belegte in 2:03,033 Minuten den fünften Rang, Folger (2:03,347) war als Sechster nur unwesentlich langsamer. Die Bestzeit setzte der spanische Titelverteidiger Esteve Rabat (Kalex/2:02,714).

In der Moto3 hat KTM-Fahrer Philipp Öttl (Ainring) seine gute Form unter Beweis gestellt. Der 19-Jährige, der in der vergangenen Woche beim Großen Preis von Indianapolis/USA als Dritter seine erste Podiumsplatzierung eingefahren hatte, belegte in 2:09,468 Rang zehn. Öttl war knapp eine Sekunde langsamer als der Brite Danny Kent (Honda/2:08,483), der die Bestzeit aufstellte.

Für Bradl war es der zweite Auftritt für sein neues Team Aprilia, nachdem er Ende Juli beim Krisen-Rennstall Forward Racing gekündigt hatte. Vor sieben Wochen hatte der frühere Moto2-Weltmeister in Assen einen Kahnbeinbruch erlitten, bei seinem Comeback in Indianapolis hatte Bradl erneut über Schmerzen geklagt.

Alles zur MotoGP