Nach der Trade Deadline in der NBA können die 30 Teams ihren Kader in erster Linie noch über den Buyout-Markt verstärken. Es bildet sich bereits ab, welche Spieler noch per Entlassung auf den freien Markt kommen könnten.
Zuerst eine kurze Erklärung der Regeln, da diese sich mit dem neuen Tarifvertrag (CBA) zwischen der NBA und der Spielergewerkschaft NBPA verändert haben. Teams im zweiten Level (Second Apron) über dem Salary Cap dürfen keine Spieler unter Vertrag nehmen, der während der Regular Season entlassen wurde bei einem Gehalt über der Mid-Level-Exception, die diese Saison bei 12,2 Millionen Dollar liegt. Betroffen davon sind aktuell die Celtics, Nuggets, Warriors, Clippers, Heat, Bucks und Suns.
In diesem Fall ist es egal, ob die Spieler direkt entlassen (waived) wurden oder aus ihrem Vertrag herausgekauft wurden (Buyout). Der Unterschied besteht nur darin, ob die Teams dem Spieler sein volles Gehalt zahlen bei der Entlassung oder ob sich beide Seiten auf einen Buyout einigen, bei dem der Spieler nur ein Teil seines Gehalts bekommt.
SPOX wirft einen Blick auf alle bereits entlassenen Spieler sowie Kandidaten für eine Entlassung oder einen Buyout, und welchen Teams sie im Playoff-Rennen und der Postseason noch helfen könnten.
Alle Entwicklungen vom Tag der Trade Deadline könnt Ihr hier nachlesen!
Zunächst einmal die Übersicht der übrigen entlassenen Spieler, bevor wir uns den besten 10 Kandidaten für den Buyout-Markt widmen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

