Der Westen ist zurück in alter Stärke! Das NBA Power Ranking nach dem All-Star Game

Robert Arndt
22. Februar 202409:57
SPOXgetty
Werbung
Werbung

In der Nacht auf Freitag wird endlich wieder nennenswerter Basketball gespielt, gibt es einen besseren Anlass für ein neues Power Ranking? Vermutlich nicht. Wir blicken auf alle 30 Teams und wie sich die Landschaft in der NBA nach der Trade Deadline verändert hat.

Sind wir ehrlich, endlich haben wir das erneut unsägliche All-Star Game hinter uns gebracht. Das Problem ist nicht das Spiel selbst, das ist schon seit Jahren nicht mehr relevant, sondern dass im Anschluss zu viel Zeit bleibt, um über Veränderungen zu diskutieren, weil eben fast eine Woche nicht gespielt wird. Nun geht es aber weiter und wir sortieren mal wieder die 30 Teams nach ihrer Stärke.

Und eines fällt auf: Die Western Conference ist nach zwei etwas schwächeren Jahren sowas von zurück. Wir nehmen es vorweg, aber wir haben gleich zehn Teams aus dem Westen unter den ersten 15 Mannschaften. Gerade das Rennen um die letzten Playoff-Plätze verspricht Hochspannung, wenn man nur einmal auf die Tabellensituation schaut:

PlatzTeamBilanzRückstand
5Phoenix Suns33-22-
6New Orleans Pelicans33-220
7Dallas Mavericks32-231
8Sacramento Kings31-231,5
9Los Angeles Lakers30-263,5
10Golden State Warriors27-265
11Utah Jazz26-307,5

Dies aber nur vorab. Nun zu unserem Ranking, für das Daten von nba.com, cleaningtheglass.com sowie basketball-reference.com verwendet wurden.

Werbung
Werbung
Werbung