Die Golden State Warriors laufen Gefahr, die Playoffs zu verpassen. Selbst das Play-In ist noch nicht gesichert, obwohl die Dubs erneut das teuerste Team der Liga sind. Wir blicken aus diesem Anlass auf die teuersten Truppen der vergangenen Jahre und schauen wie diese abschnitten.
2001 wurde die Luxussteuer im Rahmen der CBA-Verhandlungen von 1998, die einen Lockout zur Folge hatte, eingeführt. Nur zwei Teams haben in dieser Zeit noch nie diese Steuer gezahlt - und zwar die Charlotte Hornets und die New Orleans Pelicans. Am meisten mussten dagegen die Golden State Warriors abdrücken, die auch in dieser Saison wieder kräftig Geld verteilen.
Übrigens: Bis zu 50 Prozent der Luxussteuereinnahmen werden am Ende der Saison unter den Teams verteilt, die keine Luxussteuer zahlen müssen. Das wären Stand jetzt bis zu 11 Millionen Dollar für jedes der 22 Teams, die nicht in der "Luxury Tax" liegen. Des Weiteren gilt zu beachten, dass die Regelungen für die Luxussteuerzahlungen in den vergangenen Jahren enorm verschärft wurden.
Schauen wir nun aber mal in die Geschichte und ob sich die teils enormen Zahlungen für die diversen Teams auszahlten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

