Dirk Nowitzki hat auch gut drei Jahre nach dem Ende seiner großen NBA-Karriere keine konkreten beruflichen Zukunftspläne. "Ich bin noch in einer Zwischenphase, wo ich ein bisschen was probiere", sagte das deutsche Basketballidol am Dienstag in Köln: "Ich bin nicht bereit, mich für eine Sache zu committen." Darüber hinaus sprach Nowitzki über Rookie Franz Wagner.
"Irgendwann wird sich was ergeben", sagte der 43-Jährige. Es mache derzeit aber viel Spaß, "Zeit mit den Kindern zu verbringen, die ja auch in den Sport einsteigen". Der Würzburger hat mit seiner Ehefrau Jessica eine Tochter und zwei Söhne.
Sein lädierter Fuß macht ihm sichtlich Probleme, die Knochenmühle NBA hat Spuren hinterlassen. "Ich bin nicht so fit, dass ich ein Comeback geben könnte", sagt der 43-Jährige zur kaum ernst gemeinten Frage nach einer möglichen Rückkehr auf den Basketballcourt zur Heim-EM: "Die Zeiten sind vorbei."
Stattdessen fährt Nowitzki ein "bisschen Rad, um mich fitzuhalten", spielt "ab und zu auch ein bisschen Tennis", sagt der Familienvater: "Basketball wird glaube ich nix mehr in meinem Leben." Etwas werfen, "das geht", so Nowitzki: "Aber ich werde keinen Marathon mehr laufen. Ich habe schon wein paar Wehwehchen davongetragen, aber sonst komm' ich noch ganz gut rum."
Nowitzki, in seiner Rolle als Botschafter für die EM 2022 (1. bis 18. September) in der Domstadt, will künftig zumindest die Arbeit bei seinem früheren Klub in Dallas intensivieren. "Es liegt auf der Hand, dass ich mich bei den Mavericks mehr einbringe", sagte der NBA-Champion von 2011: "Momentan bin ich ja in der Beraterrolle."
Außerdem ist Nowitzki Chairman der Spielerkommission beim Weltverband FIBA. Zuletzt war der Würzburger am Hauptsitz in Mies/Schweiz zu Gast und nahm dort erstmals als Mitglied an einer Vorstandssitzung teil. "Wir werden gefragt, können Input bringen", sagte Nowitzki zu seinen Aufgaben. "Es macht Spaß, und ich lerne viel." Es seien "13, 14 alte Spieler" involviert.
Nowitzki hat immer betont, dass er sich keine Trainerkarriere vorstellen kann. Abgesehen davon hat der frühere Starspieler nichts ausgeschlossen.
Dirk Nowitzki "Franz Wagner hat uns alle überrascht"
Rookie Franz Wagner hat bei Nowitzki derweil mit seinen Leistungen in der NBA großen Eindruck hinterlassen. "Franz hat uns alle überrascht, er spielt eine tolle Saison", sagte Nowitzki: "Er ist ein unglaublicher Allroundspieler in seinem Alter."
Der Berliner Wagner (20) kommt in seiner ersten NBA-Spielzeit auf einen Schnitt von 15,4 Punkten für Orlando Magic und hat bislang auf ganzer Linie überzeugt. Auch sein älterer Bruder Moritz (24) spielt für das Team aus Florida, beide gehören zu den vielen Kandidaten für die diesjährige Europameisterschaft (1. bis 18. September).
"Wenn alle bereitstehen, hätten wir sieben NBA-Spieler zur Verfügung", sagte Nowitzki, der als EM-Botschafter in Köln (Vorrunde) und Berlin (Finalrunde) mit dabei sein wird: "Ich hoffe, das wir eine tolle EM im Heimatland spielen."
In der deutschen Kabine wird der 43-Jährige während des Jahreshöhepunkts aber voraussichtlich nicht anzutreffen sein. "Es ist im Moment nicht geplant, dass ich bei der Mannschaft dabei bin. Das ist nicht so mein Ding", betonte Nowitzki. Schon bei der WM 2019 in China habe er es so gehalten.
Dirk Nowitzki: DHB hat "sehr viel Potenzial"
Das deutsche Nationalteam habe "sehr viel Potenzial. Die Jungs haben einen tollen Sommer gespielt. Sie waren bei Olympia, was vorher keiner gedacht hat", so Nowitzki, "ich denke, dass wir einen Schritt nach vorn gemacht haben."
Erfolg garantiere das aber noch lange nicht. "Sind alle fit? Passt die Mannschaft gut zusammen?", das seien wichtige Fragen rund um jedes Turnier. "Ein Quäntchen Glück" gehöre natürlich auch "immer mit dazu".
Die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) trifft im Spätsommer in der Vorrunde auf Frankreich, Slowenien, Litauen, Bosnien und Herzegowina sowie Ungarn. Vier Teams kommen ins Achtelfinale. "Es ist eine schwere Gruppe, die ich da ausgelost habe", so Nowitzki.
Einen echten Turnierfavoriten gebe es nicht. "Frankreich ist vorn dabei, Spanien ist immer vorn dabei", sagte Nowitzki. Dem DBB-Team traut der Glücksbringer auch viel zu: "Wenn es nach Berlin geht, ist alles möglich."
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

