March Madness - Sweet 16: Sensation gelungen! Saint Peter's schreibt Geschichte mit Triumph gegen Purdue

SPOX
26. März 202207:29
Die Saint Peter's Peacocks sind der erste 15-Seed im Elite 8 von March Madness jemals.getty
Werbung
Werbung

Das Sweet 16 der March Madness bleibt spektakulär: Die Saint Peter's Peacocks haben Purdue in einem Thriller geschlagen und sind damit der erste 15-Seed in der Geschichte des NCAA-Tournaments im Elite 8. Mit Gonzaga und Arizona sind zwei weitere 1-Seeds schon früh aus dem Turnier ausgeschieden.

Die Peacocks haben es geschafft! Nach dem 67:64-Triumph gegen die Purdue Boilermakers (3) ist Saint Peter's der erste 15-Seed in der Historie von March Madness, der das Elite Eight erreicht. Und das am National Peackock Day! Die Peacocks erzielten 13 ihrer letzten 17 Punkte von der Freiwurflinie und mussten bis zur finalen Sirene zittern, mit der Purdues Jaden Ivey den möglichen Wurf zur Overtime von Downtown auf den Ring setzte.

Ivey hatte erst sieben Sekunden zuvor per Dreier auf -1 verkürzt, blieb dann jedoch bei nur 9 Punkten und 1/6 aus der Distanz im Spiel. Purdues Topscorer war Trevion Williams (16) von der Bank kommend. Für Saint Peter's erzielten neun Spieler mindestens drei Punkte, angeführt von Daryl Banks III mit 14 Zählern.

"Wir haben Geschichte geschrieben und wir werden noch mehr Geschichte schreiben", kündigte Guard Doug Edert an. Saint Peter's muss nun als nächstes gegen North Carolina ran. Purdue-Center Trevion Williams war dagegen enttäuscht: "Ich stehe ehrlich gesagt immer noch unter Schock. Das fühlt sich einfach nicht real an."

Als einziger verbliebener 1-Seed erfüllte Kansas seine Rolle als Favorit und bezwang Providence (4) mit 66:61. Remy Martin führte die Jayhawks mit 23 Punkten von der Bank kommend an und lieferte sich ein Duell mit Al Durham (21) von den Friars.

Mit Miami (10) und North Carolina (8) sicherten sich zwei weitere vermeintliche Außenseiter die letzten Tickets für das Elite 8. Caleb Love schoss die Tar Heels mit 30 Punkten bei 6/13 von Downtown gegen UCLA (4) ins Viertelfinale, die Hurricanes wurden angeführt von Kameron McGusty mit 27 Zählern bei 4/7 Dreiern.

March Madness: Top-Prospect Chet Holmgren ist raus

Nach der spektakulären 2. Runde fielen direkt am ersten Tag der Sweet 16 zwei Topfavoriten mit Gonzaga und Arizona.

Drew Timme erzielte 25 Punkte für die Bulldogs, die in der Schlussphase der knappen Niederlage gegen Arkansas (4) jedoch auf Chet Holmgren verzichten mussten. Der mögliche Top-Pick des kommenden Drafts erzielte 11 Punkte und sammelte 14 Rebounds, foulte jedoch in seinem vermutlich letzten College-Spiel frühzeitig aus. Arkansas wurde angeführt von Guard J.D. Notae (21 Punkte).

Der andere 1-Seed Arizona traf derweil nur 18/54 aus dem Feld (33,3 Prozent) und musste sich gegen Houstons Guards Jamal Shead (21) und Kyler Edwards (19, 5/9 Dreier) geschlagen geben. Duke-Coach Mike Krzyzewski durfte vor allem dank Paolo Banchero (22, 3/4 Dreier) seinen 100. Sieg bei March Madness feiern, die Blue Devils besiegten die Texas Tech Red Raiders (3) mit einer Feldwurfquote von fast 52 Prozent.

Dazu erreichte mit Villanova ein weiterer 2-Seed die nächste Runde, die Wildcats beendeten angeführt von Jermaine Samuels und dessen 22 Punkten den kleinen Überraschungs-Lauf der Michigan Wolverines (11).

March Madness, Sweet 16: Der Spielplan in der Übersicht

March Madness, West Regional

DatumUhrzeitTeam 1Team 2
25. März0.09 Uhr(1) Gonzaga(4) Arkansas68:74
25. März2.39 Uhr(2) Duke(3) Texas Tech78:73

March Madness, South Regional

DatumUhrzeitTeam 1Team 2
25. März0.29 Uhr(2) Villanova(11) Michigan63:55
25. März2.59 Uhr(1) Arizona(5) Houston60:72

March Madness, East Regional

DatumUhrzeitTeam 1Team 2
26. März0.09 Uhr(3) Purdue(15) Saint Peter's64:67
26. März2.39Uhr(4) UCLA(8) North Carolina66:73

March Madness, Midwest Regional

DatumUhrzeitTeam 1Team 2
26. März0.29 Uhr(1) Kansas(4) Providence66:61
26. März2.59 Uhr(10) Miami(11) Iowa State70:56

March Madness, Sweet 16: Termine, Uhrzeit

Das Sweet 16 beginnt in der Nacht auf Freitag (25. März) und wird in der folgenden Nacht abgeschlossen, wenig später geht es dann direkt mit dem Elite Eight weiter. Hier gibt es die Termine für das weitere NCAA-Tournament 2022:

  • Sweet 16: 25. und 26. März
  • Elite Eight: 27. und 28. März
  • Final Four: 2. April
  • NCAA Championship Game: 4. April