Shane Larkin fällt monatelang aus

Marc-Oliver RobbersCliff Schmit
13. Juli 201307:48
Der Rookie der Mavericks hat sich im Trainingslager den Knöchel gebrochengetty
Werbung
Werbung

Hiobsbotschaften für die Dallas Mavericks. Shane Larkin fällt monatelang aus und auch bei Devin Harris gibt es Probleme (1.51 Uhr). Dennis Schröder spielt in der Summer League zum ersten Mal für die Atlanta Hawks (0 Uhr). Die Mavericks stehen offenbar kurz vor einer Einigung mit Monta Ellis. Der Shooting Guard könnte einen Dreijahresvertrag bei den Texanern erhalten (21.20 Uhr). Die Phoenix Suns planen nicht, Marcin Gortat abzugeben (15.29 Uhr).

01.58 Uhr: Was geht denn jetzt noch ab? Marc Stein twittert so eben, dass die Dallas Mavericks und Devin Harris vorerst beschlossen haben, den Dreijahresdeal über 9 Millionen Dollar auf Eis zu legen. Harris laboriert an einer Zehenverletzung und muss operiert werden. Der Saisonstart ist in Gefahr und die Franchise will zunächst abwarten, wie die Situation sich entwickelt. Man habe aber immer noch starkes Interesse daran den 30-Jährigen unter Vertrag zu nehmen.

01.51 Uhr: Bevor ich mich an die Analyse setze jedoch noch eine Hiobsbotschaft für dieDallas Mavericks. Wie "Yahoo Sports" schreibt, hat sich Shane Larkin heute beim Summer League Training in Las Vegas den Knöchel gebrochen. Der Erstrundenpick der Mavs wird zwei bis drei Monate ausfallen. Obwohl der 20-Jährige den Saisonstart damit wohl nicht verpassen würde, ist es dennoch ein herber Rückschlag in der Vorbereitung auf die NBA. "Wenn ihr denkt, dass ich nach der Verletzung nicht stärker zurückkommen werde als zuvor, dann habt ihr euch den falschen Typen ausgesucht," so Larkin unmittelbar nach der Diagnose trotzig.

01.48 Uhr: So, das war es vom ersten Spiel von Dennis Schröder. In Kürze findet Ihr bei uns natürlich eine detaillierte Analyse seines ersten Auftritts.

01.46 Uhr: Schröders erster Auftritt in Zahlen: 6 Punkte, 2/8 FG, 2/4 Dreier, 2 Rebounds, 7 Assists, 5 Fouls, 2 Turnover, 1 Steal.

01.44 Uhr: Das war's. Das erste offizielle Spiel von Dennis Schröder im Trikot der Hawks ist vorbei. Atlanta verliert mit 83:90 gegen die Los Angeles Clippers. Atlantas John Jenkins mit 24 Punkten Topscorer der Partie. Reggie Bullock mit 18 Zählern für die Clippers.

01.42 Uhr: Macht Schröder es noch einmal spannend? Zweiter erfolgreicher Dreier des Deutschen. Erneut von Top of the Key. 83:88.

01.41 Uhr: Die letzten beiden Minuten laufen. Die Hawks haben sich etwas herangekämpft, liegen aber immer noch mit 80:88 zurück.

01.36 Uhr: Starke Aktion von Schröder. Zunächst mit dem Steal gegen Flynn, dann bedient er Jenkins im Fastbreak mustergültig beim Zwei gegen Eins. Bereits Assist Nummer sieben von Schröder.

01.33 Uhr: Mike Budenholzer, neuer Coach der Hawks, im Gespräch mit Miller und Kerr: "Wir haben mit Dennis und Lucas zwei Spieler gedraftet von denen wir wirklich überzeugt sind, dass sie uns weiterhelfen können. Wir wollen in Atlanta etwas aufbauen und sind froh, dass die beiden Teil dieses Unternehmens sind."

01.29 Uhr: Schröder zurück auf dem Court und gleich mit dem nächsten guten Anspiel auf Daniel. Der Hawk wird allerdings bei der Aktion gefoult und setzt beide Freiwürfe daneben.

01.25 Uhr: Schröder weiterhin draußen. Sieben Minuten noch auf der Uhr. Reggie Bullock mit dem nächsten Dreier. Der ehemalige Tar Heel mit einer ganz starken Vorstellung vor den Augen seines neuen Head Coaches Doc Rivers. 86:67 Clippers.

01.22 Uhr: Nachdem Schröder das gesamte dritte Viertel durchgespielt hat, erhält er zum Auftakt des Schlussabschnitts eine Verschnaufpause.

01.20 Uhr: Das dritte Viertel ist vorbei. Die Clippers führen immer noch komfortabel mit 77:58.

01.18 Uhr:Airball von Schröder. Zu seiner Verteidigung muss man erwähnen, dass die Shotclock am Ablaufen war und der Deutsche den Notdreier aus der Ecke nehmen musste.

01.16 Uhr: Zweiter Turnover von Schröder. Randle nimmt das Geschenk an und Johnson lässt es krachen.

01.14 Uhr: "What a pass from Schruuuuuuuder," platzt es aus Miller heraus. In der Tat wunderschöne Aktion des 19-Jährigen. Der ehemalige Braunschweiger findet Mike Muscala über das gesamte Spielfeld. Der Big Man braucht nur noch zu stopfen.

01.12 Uhr: Angespornt vom ersten Treffer, zieht Schröder erneut in die Zone, wird von Bullock allerdings böse abgeräumt.

01.10 Uhr: Erster Treffer von Schröder. Erneut drückt der Point Guard aus zentraler Position ab. Nothing but net. Die ersten drei Punkte auf seinem Konto.

01.06 Uhr: Kerr und Miller reden erneut über Schröder und seine ausbaufähige Defense: "Er wird in der Verteidigung Riesenprobleme bekommen," so der Tenor, allerdings merken beide Experten auch an, dass "Schröder erst neunzehn ist."

01.04 Uhr: Starke Aktion von Schröder. Perfektes Pick-and-Roll mit Nogueira. Erneut setzt der Deutsche den Brasilianer per Alley-Oop-Anspiel in Szene. Dieser lässt es inklusive Foul krachen.

00.59 Uhr: Nächster Fehlwurf von Schröder. Sein Dreier aus zentraler Position ist etwas zu lang.

00.56 Uhr: Die zweite Halbzeit ist unterwegs. Schröder erneut in der Anfangsformation der Hawks.

00.53 Uhr: Durchwachsene erste Halbzeit von Schröder. Positiv sicherlich sein gutes Movement im Angriff und sein Auge für die Mitspieler. In der Defensive muss er allerdings deutlich zulegen.

00.49 Uhr: Halbzeit in Las Vegas. Die Clippers führen deutlich mit 55:37. DaJuan Summers mit 13 Punkten, Reggie Bullock mit 11 Zählern. Bei den Hawks John Jenkins mit 15. Dennis Schröder stand knapp 15 Minuten auf dem Court, 0 Punkte, 0/3 FGs, 0/1 Dreier, 1 Rebound, 4 Assists, 2 Fouls, 1 Turnover.

00.46 Uhr: Auf der Gegenseite sieht Schröder, wie das gesamte Team, aber zum wiederholten Male schlecht aus. Sein Gegenspieler Jerome Randle erzielt sieben Punkte in Folge. "Schröder needs to improve defensively", meint Reggie Miller. Kann man so stehen lassen.

00.45 Uhr: Und der vierte folgt sogleich. Alley-Oop-Anspiel auf Nogueira. Der Brasilianer bedankt sich und stopft den Ball krachend durch die Reuse.

00.43 Uhr: Das wird dem 19-Jährigen gut tun. Schönes Anspiel auf Jenkins der nach dem Einwurf sofort abdrückt und trifft. Assist Nummer drei.

00.42 Uhr:Jetzt läuft es auch in der Defensive nicht für Schröder. Der Point Guard lässt sowohl Bullock als auch Johnson zu viel Platz. Beide treffen ihre langen Jumper.

00.38 Uhr: Zwei unglückliche Aktionen des Deutschen. Zunächst klaut Wayns Schröder den Ball, in einem nächsten Angriff wird er böse von Davies abgeräumt.

00.36 Uhr: Und da ist er auch bereits wieder. Schröder kommt für Mack zurück in die Partie. Fünf Minuten noch im ersten Durchgang.

00.33 Uhr:Schröder noch immer draußen. Die Clippers haben mittlerweile die Führung übernommen. 30:26. Sehen wir den deutschen Aufbauspieler bald wieder auf dem Court?

00.25 Uhr: Das erste Viertel ist rum. Die Hawks führen mit 24:18. Schröder mit einem guten Auge für die Mitspieler. Selbst will ihm aber noch nichts gelingen, 0/3 aus dem Feld. Zu Beginn des zweiten Viertels nimmt er vorerst auf der Bank Platz.

00.23 Uhr: Da ist das erste Foul von Schröder. Der 19-Jährige zieht seinen Gegenspieler auf Höhe der Dreipunktlinie am Trikot.

00.22 Uhr: Erster Distanzwurf des Deutschen. Schröder nimmt der Dreier aus 45°. Der Wurf geht rechts vorbei.

00.20 Uhr: Nächster Assist für Schröder. Er bedient Mike Muscala an der Freiwurflinie. Der Big Man profitiert von seinem soften Touch und netzt ein.

00.18 Uhr: Schröder hilft aus und lässt Gegenspieler Wayns etwas zu viel Platz an der Dreierlinie. Dieser drückt ab und trifft. 13:13.

00.15 Uhr: Schröder mit dem nächsten Zug zum Korb. Gekonnt wimmelt er Wayns erneut ab, setzt den Floater jedoch knapp vorbei, weil Summers und Samuels zur Hilfe kommen.

00.13 Uhr: Erste individuelle Angriffsaktion von Schröder. Der 19-Jährige zieht an Gegenspieler Wayns vorbei, wird allerdings noch so bedrängt, dass er den Layup unter das Brett setzt.

00.10 Uhr: Der Guard ist in der Offensive sichtlich bemüht, seine Teamkollegen in Szene zu setzen. Schröder passt den Ball stets schnell weiter. Einen Abschluss hat er bisher noch nicht genommen.

00.08 Uhr: Schröder gleich mit der ersten guten Aktion. Schöner Pass auf seinen Mitspieler Scott. Der lässt sich nicht bitten und trifft zum And-One.

00.07 Uhr: Los gehts. Schröder natürlich in der Starting Five. Der Deutsche trägt die Nummer 17.

00.05 Uhr: Die beiden Kommentatoren Reggie Miller und Steve Kerr sprechen vor der Partie über Schröder. Größtes Fragezeichen: "Kann der Deutsche seinen Spielstil in die NBA übertragen?"

00.00 Uhr: Vielen Dank an Kollege Herbers für die kurzfristige Übernahme. Wegen dem Ellis-Deal nach Dallas ging es in der Redaktion in der letzten Stunde verständlicherweise drunter und drüber. Jetzt bin ich aber wieder für Euch da und freue mich wie Schmits Katze auf den ersten Auftritt von Dennis Schröder. In wenigen Minuten geht es im Spielerparadies in Las Vegas los.

23.53 Uhr:summer league Zur Vollständigkeit: Die Pelicans haben gesiegt! Bester Mann auf dem Parkett war Austin Rivers mit 22 Punkten.

23.30 Uhr: Momentan passiert nicht viel auf dem Free-Agency-Markt. In der Summer League duellieren sich weiter die Pelicans mit den Knicks. Aktuell führt New Orleans mit 65-64. Jeremy Tyler holte auf Seiten der Knicks einen Monster-Putback raus, Iman Shumpert dagegen total blass. Austin Rivers macht weiterhin eine gute Figur.

22.55 Uhr:summer league So, kurz das Halbzeit-Ergebnis aus Vegas: Zwischen den Pelicans und den Knicks steht es 37-34. Bester Spieler auf dem Platz ist bisher Austin Rivers, Sohn des Clippers-Coach Doc Rivers.

22.50 Uhr: Und nochmal für alle Dennis-Schröder-Fans: Hier, und nur hier, gibt es ab 0 Uhr den LIVE-TICKER zum Spiel zwischen den Atlanta Hawks und den Los Angeles Clippers. Und Kollege Schmit legt sogar noch einen drauf und fertigt nach Spielende extra noch eine Dennis-Schröder-Analyse an. Dranbleiben lohnt sich!

22.45 Uhr: Für das Protokoll: Der Jrue-Holiday-Nerlens-Noel-Trade soll laut übereinstimmenden Medienberichten heute offiziell werden. Ist aber natürlich schon wieder kalter Kaffee. Die Pelicans halben für halb zwei deutscher Zeit eine Pressekonferenz anberaumt. Außerdem haben die Oklahoma City Thunder ganz offiziell ihren Nummer-12-Pick Steven Adams unter Vertrag genommen.

22.37 Uhr:summer league Kollege Schmit ist kurz anderweitig beschäftigt, da helfe ich gerne aus! Inzwischen ist die Summer League auch in Las Vegas angekommen. Das Eröffnungsspiel bestreiten die New Orleans Pelicans und die New York Knicks!

22.25 Uhr:Summer League Sorry, dass in der letzten halben Stunde kein weiterer Eintrag erschienen ist, aber der Ellis-Deal hat sicherlich für genügend Gesprächsstoff gesorgt. In der Zwischenzeit war ich aber auch recht fleißig und habe mich um das Roundup des Finaltages in Orlando gekümmert. Hier könnt Ihr wie gewohnt alle Berichte zu den Spielen nachlesen.

21.56 Uhr: Wer sich Monta Ellis noch einmal genauer ansehen möchte: vor den Playoffs erschien bei uns dieses Portrait über den neuen Mavs-Spieler.

21.48 Uhr: Update Da flattert auch bereits die inoffizielle Bestätigung herein. Stein schreibt bei "ESPN", dass die Dallas Mavericks und Monta Ellis sich auf einen Dreijahresvertrag geeinigt hätten. Im Gespräch sind 25 Millionen Dollar, die garantiert sein sollen. Diese Summe kann sich gegebenenfalls jedoch auf bis zu 30 Millionen Dollar erhöhen.

21.35 Uhr: Das ist ja mal eine Ansage und eine Verpflichtung, die sicherlich für jede Menge Diskussionen sorgen wird. John Schuhmann twittert nur: "Arme Mavs". Was denkt Ihr, hilft der Guard Dallas wirklich weiter oder war es ein Verzweiflungsmove der Mavs?

21.20 Uhr: Breaking News Wie der äußerst verlässliche Marc Stein so eben twittert, könnte ein Deal zwischen den Dallas Mavericks und Monta Ellis kurz vor dem Abschluss stehen. Der ESPN-Mann spricht von einem Dreijahresvertrag über 30 Millionen Dollar. In Kürze natürlich mehr News zu diesem Gerücht.

21.03 Uhr:Update Noch einmal ein kurzer Nachtrag zu den Nets. Die neuen Spieler um Paul Pierce werden am 18. Juli offiziell in Brooklyn vorgestellt werden. Kevin Garnett wird scheinbar das Trikot mit der Nummer 2 erhalten. Des Weiteren sind nach dem Kirilenko-Deal einige Klubbesitzer und Manager erbost über die Verpflichtung des Russen. AK 47 ist ja bekanntlich aus seinem garantierten Vertrag bei den T-Wolves ausgestiegen (10 Millionen Dollar 2013/2014) und wird bei den Nets nur eine Mini-Midlevel-Exception über 3 Millionen Dollar bekommen. Die aufgebrachte Konkurrenz spekuliert nun, dass Kirilenko mit seinem russischen Teambesitzer "Side Deals" am Laufen haben könnte. Starker Tobak!

20.50 Uhr:Tony Parker kann scheinbar nie genug von der orangefarbenen Kugel bekommen. Der Franzose hat bestätigt, dass er mit Frankreich an der EM teilnehmen wird: "Die EM genießt jetzt absolute Priorität bei mir. Ich hoffe, dass wir in Slowenien gut auftreten werden und um den Titel mitspielen können. Es wäre schön, wenn wir uns für die WM im kommenden Jahr qualifizieren könnten." Neben Parker, stehen unter anderem auch Nicolas Batum und Boris Diaw im Aufgebot der Grande Nation.

20.35 Uhr:Summer League Während in Orlando die Boston Celtics die Magic im Spiel um Platz 7 ordentlich vermöbeln - 49:26 kurz vor der Pause - möchte ich Euch noch einmal daran erinnern, dass in wenigen Minuten in Las Vegas der zweite Teil der Summer League startet. Um Mitternacht hat dann auch Dennis Schröder seinen ersten großen Auftritt, wenn er mit seinen Atlanta Hawks auf die L.A. Clippers trifft. Wir tickern für Euch nicht nur die Partie, sondern haben im Anschluss auch noch eine spezielle Schröder-Analyse parat.

20.18 Uhr: Hier noch einmal sämtliche Details zum Nets-Celtics-Trade. Die Nets erhalten Kevin Garnett, Paul Pierce, Jason Terry und D.J. White. Im Gegenzug wechseln dafür Gerald Wallace, Kris Humphries, MarShon Brooks, Kris Joseph, Keith Bogans und drei zukünftige Erstrundenpicks (2014, 2016, 2018) nach Boston. Zudem dürfen die Celtics 2017 ihren Erstrundenpick mit den Nets tauschen.

20.10 Uhr: Der Blockbuster-Deal, der Garnett, Pierce und Terry zu den Brooklyn Nets schickt, ist endgültig fix. Grund genug für Mikhail Prokhorov bester Laune zu sein: "Am heutigen Tag lächelt der Basketballgott den Brooklyn Nets zu. Wir werden im nächsten Jahr eine blendende Mannschaft haben, der die Fans gerne zusehen werden und gegen die andere Teams nicht gerne antreten werden. Wir verfügen jetzt über eine exzellente Mischung aus erfahrenen Stars und jungen Talenten." Wen der Russe wohl mit jungen Talenten meint?

19.58 Uhr: Die Vorstellung von Andrew Bynum bei den Cleveland Cavaliers muss weiterhin warten. Während Jarrett Jack und Earl Clark heute offiziell in Ohio präsentiert wurden, wird im Fall Bynum immer noch an Vertragdetails gefeilt. Ob der Deal noch zu platzen droht? Ich denke eher nicht. Hört sich nach einer reinen Geldfrage an.

19.48 Uhr:Summer League Die Summer League in Orlando kennt ihren Gewinner. Die Oklahoma City Thunder setzen sich im Finale mit 85:77 gegen die Houston Rockets durch. Jeremy Lamb mit 18 Punkten und 4 Assists für die Sieger. Bei den Rockets waren Robert Covington (21) und B.J. Young (20) die eifrigsten Punktesammler. In Kürze werde ich Euch natürlich mit einem ausführlichen Roundup der Partien beehren.

19.35 Uhr: Die schrecklichen Bilder von der Knieverletzung von Shaun Livingston gingen 2007 um die Welt. Sechs Jahre später zeigt sich der Guard wieder gut erholt und unterzeichnete unlängst einen Einjahresvertrag bei den Brooklyn Nets. Ob der 27-Jährige jemals wieder der Alte sein wird, kann er selbst jedoch nicht einschätzen: "Meine Athletik wird wohl niemals mehr wie früher sein. Man muss bedenken, dass ich damals 20 war und noch voll in meiner Entwicklung. Mein Knie fühlt sich dennoch gut an und ich bin momentan so nah an 100 Prozent dran, wie nur möglich."

19.15 Uhr: Die tägliche Abrechnung für Herrn Prokhorov darf natürlich auch nicht fehlen. Nach der Verpflichtung von Andrei Kirilenko, liegt die Luxussteuer bei den Brooklyn Nets in der kommenden Spielzeit bei sagenhaften 83,3 Millionen Dollar. Insgesamt muss die Franchise im nächsten Jahr 181,5 Millionen Dollar in Gehälter und Luxussteuer investieren.

19.03 Uhr: Auch eine Nicht-News muss manchmal raus. Die Dallas Mavericks werden sich NICHT um eine Verpflichtung von Metta World Peace bemühen. Dann wäre das auch mal geklärt.

18.55 Uhr: Bleiben wir beim Thema stark. Ganz starke Aktion der Boston Celtics, die Paul Pierce und Kevin Garnett zum Abschied aus Beantown eine ganze Seite im "Boston Globe" widmen.

18.50 Uhr: Starke Leistung der deutschen U-20-Auswahl bei der Europameisterschaft in Estland. Die deutschen Nachwuchsjungs schlagen Serbien mit 66:56.

18.45 Uhr: Summer League In Orlando steigt zurzeit das Finale der ersten Summer-League-Woche. Zur Halbzeit führen die Thunder mit 46:36 gegen die Rockets. Während Reggie Jackson geschont wird, ist Jeremy Lamb weiterhin heiß (12 Punkte). Für Houston B.J. Young mit 11 Zählern.

18.33 Uhr: Seit der Verpflichtung von Brad Stevens wird viel über seine anstehende Zusammenarbeit mit Rajon Rondo spekuliert. Dem "Boston sports radio WEEI" hat der 36-Jährige verraten, dass er sich gestern mit dem Playmaker zu einem ersten Gespräch getroffen hat. Im Anschluss war Stevens auf jeden Fall voll des Lobes für den neuen Franchise-Player der Celtics: "Ich bin zu ihm hingefahren, weil ich ihn in aller Ruhe kennen lernen wollte und ich ihm einige Fragen stellen wollte. Wir saßen in einer guten Atmosphäre zusammen und haben uns über viele Dinge unterhalten. Er ist ein sehr, sehr intelligenter und verständnisvoller junger Mann, der viele gute Ideen hat. Ich freue mich wahnsinnig mit ihm zusammen zu arbeiten. " Das klingt doch sehr vielversprechend würde ich sagen. Bleibt zu hoffen, dass die Medien sich nicht weiter auf dieses Thema stürzen werden.

18.20 Uhr: Derrick Rose ist unter die Philosophen gegangen und hat ein paar ernste Worte über die hohe Kriminalität in seiner Heimatstadt Chicago gefunden: "Es hängt alles mit der Armut zusammen. Die Leute wollen einfach nur überleben und schnellstmöglichst aus ihrer Situation rauskommen. Unsere heutige Welt hat unglaublich an Tempo gewonnen. Alles muss rasend schnell geschehen. Die Leute wollen schneller Erfolg, schnelleres Internet, schneller Geld. Und um dies zu erreichen, greifen sie leider oft zu falschen Mitteln." In Chicago wurden im vergangenen Jahr über 500 Morde registriert. Rose ist selbst im Problemviertel Englewood aufgewachsen.

18.05 Uhr: Ihr alle kennt den berühmten Song der "Toten Hosen" zum Thema FC Bayern München. Rajon Rondo hat sich bei einem Trainingscamp von Jugendspielern in ähnlicher Weise geäußert. Nein, der Point Guard will jetzt nicht plötzlich kicken, sondern hat einen Wechsel zum Meister Miami Heat kategorisch ausgeschlossen: "Ich werde niemals für die Miami Heat spielen." Den Jugendlichen hat seine Aussage jedenfalls gefallen und auch der 27-Jährige selbst hatte seinen Spaß. Hier gelangt Ihr zum Video.

17.55 Uhr: Jarrett Jack, Neuzugang der Cleveland Cavaliers, hat ein interessantes Statement abgeben: "In der NBA gibt es lediglich zwei Sorten von Typen: die, die das Spiel lieben und die, die den Lifestyle lieben." Der gute Jarrett muss es wissen, immerhin ist der Guard bereits seit acht Jahren in der Liga unterwegs.

17.48 Uhr: Die Toronto Raptors wollen offenbar bei den Timberwolves wildern. Bill Bayno ist das Objekt der Begierde. Der 51-Jährige konnte bald das Trainerteam um Dwane Casey verstärken.

17.40 Uhr:Summer League Das zweite Spiel des Tages ist durch. Die Indiana Pacers setzen sich in einer äußerst spannenden Partie mit 73:70 gegen die Utah Jazz durch und sichern sich somit Platz 3. Burkes Verzweiflungsdreier mit dem Buzzer blieb wesentlich zu kurz. Orlando Johnson mit 18 Zählern und einigen wichtigen Dreiern für die Pacers. Bei den Jazz Chris Roberts mit 15 Punkten.

17.33 Uhr: Ein dreifaches Geburtstagshurra! Paul Silas (70), dreifacher NBA-Champ und Ex-Trainer der Cavs und Bobacts, sowie Travis Best (41) und Patrick Beverley dürfen sich feiern lassen.

17.25 Uhr: Diese Meldung haut nun wirklich niemanden aus den Socken. "ESPN" berichtet, dass die Cleveland Cavaliers aus dem Rennen um Greg Oden ausgestiegen sind. Bynum und Oden wäre doch wohl etwas zu viel Verletzungsrisiko beisammen gewesen.

17.18 Uhr: Hätte, hätte, Fahrradkette. Wie Brett Poirier schreibt, standen die Dallas Mavericks angeblich kurz davor Andre Iguodala zu verpflichten. Weil es den Warriors dann aber kurzfristig gelang den nötigen Cap Space freizuschaufeln, hat sich der Deal zerschlagen.

17.10 Uhr: Dwight Buycks hat bei der Summer League in Orlando offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen. Darnell Mayberry twittert jedenfalls, dass die Toronto Raptorsden 24-Jährigen als Backup Point hinter Kyle Lowry verpflichten wollen. Buycks, der zuletzt in Frankreich bei Gravelines unter Vertrag stand, wird das Angebot wohl annehmen. Auch Oklahoma City war am Aufbauspieler dran.

17.00 Uhr: Servus in die Runde. Für Kollege Robbers ist das kurze Tickervergnügen bereits wieder vorbei. Ich übernehme aber äußerst gerne und hoffe Euch das eine oder andere Gerücht präsentieren zu können.

16.36 UhrSummer league Schauen wir kurz einmal auf Spiel um Platz 3 in Orlando. Die Jazz führen Mitte des zweiten Viertels mit 31:27 gegen die Pacers.

16.18 Uhr: Sam Amico von "FoxSports" wirft eine interessante Frage via Twitter ein. Da ist durchaus etwas dran, oder was meint Ihr?

16.13 Uhr: Neuigkeiten zu Greg Oden. Die Cleveland Cavaliers haben nach Informationen von "ESPN" kein Interesse mehr am Center, da man mit Andrew Bynum versorgt ist. Weiter im Rennen sind demnach Miami, die Spurs und eben Dallas.

15.53 Uhr:summer league Das erste Spiel des heutigen Tages ist bereits vorbei. Dabei ist den Miami Heat die Revanche für die gestrige Niederlage gegen die Detroit Pistons gegelückt. 90:85 hieß es am Ende. Ian Clark und D.J. Kennedy erzielten jeweils 18 Punkte für die Heat. Auf Seiten der Pistons holte Andre Drummond erneut ein Double-Double (15 Punkte, 14 Rebounds), Rookie Kentavious Caldwell-Pope kam auf 20 Zähler. Miami sichert sich damit Platz 5.

15.38 Uhr:update Kommen wir noch einmal kurz auf Calderon zurück. Der Spanier präzisierte seine Aussage noch: "Man braucht einfach einen Spieler, der Dirk ergänzt, einer der verteidigt und Rebounds holt." Das ist ja fast schon ein kleiner Seitenhieb Richtung Nowitzki, oder wie seht Ihr das?

15.29 Uhr: Um Marcin Gortat gab es zuletzt immer wieder Tradegerüchte. Der polnische Center galt als über, weil die Phoenix Suns sich im Draft die Rechte von Big Man Alex Len sicherten. Doch Suns-GM Ryan McDonough sagte nun in einem Radio-Interview: "Wir versuchen mit Sicherheit nicht, Marcin loszuwerden. Wir sind der Meinung, dass er ein Top-15-Starting-Center in der NBA ist und solche Typen sind schwer zu finden." Dann holte McDonough zu einer richtigen Lobeshymne aus. "Wir lieben seine Fähigkeit zu rebounden, fürs Pick-and-Roll und seine Finisher-Qualitäten am Korb. Er ist ein richtig harter Junge - stark und athletisch. Wie ich schon sagte, schwer zu finden." Damit dürfte sich ein Trade wohl erledigt haben.

15.26 Uhr:Jose Calderon wurde gestern als Neuzugang der Dallas Mavericks vorgestellt und im Interview mit "ESPN" hat der Spanier gleich mal eine bemerkenswerte Aussage getroffen. Calderon ist der Meinung, dass die Mavs keinen Star-Center brauchen, um erfolgreich zu sein. "Natürlich ist es wichtig, einen guten Center zu haben, aber am Ende des Tages hängt es davon ab, wie der Coach spielen lässt und wie man den richtigen Weg findet, mit einem Typen wie Dirk Nowitzki zu spielen", sagte der Point Guard: "Das macht es für alle ein bisschen einfacher. Wenn man es richtig angeht, braucht man nicht den großen Star auf der 5."

Summer League Live: Seht alle Spiele von Schröder, Harris und Ohlbrecht!

15.20 Uhr: Servus aus München! Die Mavericks-Center-Findungs-Kommission kommt wieder zusammen. Zudem tickern wir ab 0 Uhr hier den ersten Auftritt von Dennis Schröder im Trikot der Atlanta Hawks. Eine neue Ausgabe von "Rund um die NBA". Auf geht's!

Alle NBA-Spieler von A bis Z