NFL Free Agency 2020 Recap: Slay zu den Eagles - Rams entlassen Gurley

Jan Dafeld
20. März 202000:11
Darius Slay (l.) spielt ab sofort für die Eagles.getty
Werbung
Werbung

Der vierte Tag der Free Agency verlief etwas ruhiger als die Vortage und dennoch kam auch dieser nicht ohne einige interessante Moves aus: Die Eagles tradeten für Darius Slay, während die Los Angeles Rams Todd Gurley entließen. Auch Joe Flacco fiel dem Cut zum Opfer. Zudem wurde einige interessante Free Agents verpflichtet.

Free Agency Tag 4 Recap

Nach drei Tagen voller Neuigkeiten, Trades und Signings beruhigte sich das NFL-Geschehen am Donnerstag merklich - obwohl nach wie vor zahlreiche namhafte Spieler als Free Agents verfügbar sind. Daher werfen wir vorab einen Blick auf die besten Athleten auf dem freien Markt:

  • Jadeveon Clowney

  • Jameis Winston

  • Emmanuel Sanders

  • Robby Anderson

  • Eric Ebron

  • Todd Gurley

  • Melvin Gordon

  • Ha Ha Clinton-Dix

  • Nickell Robey-Coleman

  • Prince Amukamara

  • Logan Ryan

  • Jason Peters

  • Everson Griffen

Eine genauere Einschätzung zu einigen dieser Spieler findet ihr hier:

Philadelphia Eagles sichern sich Darius Slay per Trade

Der größte Deal des Tages war derweil fraglos der Trade von Darius Slay zu den Philadelphia Eagles. Slay war in Detroit der klare Nummer-eins-Corner, meist verfolgte er im Man-lastigen Scheme der Lions den besten gegnerischen Receiver.

Der 29-Jährige mag nicht ganz auf dem Level von Stephon Gilmore oder Jalen Ramsey sein, doch Slay gehört ohne jede Frage zu den Top-Cornerbacks in der Liga, er wertet die Eagles-Secondary auf einen Schlag klar auf und gibt Philly einen Nummer-eins-Corner, wie ihn das Team sein einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gehabt hat.

Dies hat allerdings auch seinen Preis: GM Howie Roseman zahlt nicht nur einen Dritt- und einen Fünftrundenpick für Slays Dienste, gleichzeitig macht Philly ihn auch zum bestbezahlten Cornerback der Liga. Slay unterzeichnete eine Verlängerung über drei Jahre und 50 Millionen Dollar. Kein anderer Spieler auf der Position verdient mehr als Slays jährliches Salär von mehr als 16,5 Millionen Dollar.

Detroit spart auf der Gegenseite Cap Space ein und erhält zwei zusätzliche Mid-Round-Picks. Darüber hinaus galt die Beziehung zu Slay als belastet, wenn nicht sogar als vergiftet. Noch am selben Tag schoss der Corner gegen Matt Patricia seinen Ex-Coach und erklärte unter anderem, er respektiere diesen nicht als Person.

Los Angeles Rams entlassen Todd Gurley

Die Los Angeles Rams trennen sich derweil von Todd Gurley. Es war ein Move, den so mancher erwartet hatte, trotzdem dürfte die Nachricht, dass das Team den einstigen MVP-Kandidaten schon wieder entlässt, so manchen Fan überrascht, wenn nicht gar schockiert, haben.

Gurley hatte zuletzt mit starken Knieproblemen zu kämpfen und konnte keinen kompletten Workload für die Rams mehr schultern. Darüber hinaus hatte er einfach unter den schlechten Umständen im Team zu leiden: Die Offensive Line der Rams war schwach, das Scheme nicht mehr so effektiv wie noch in den Vorjahren.

Gurley ist somit ein weiteres Negativ-Beispiel für einen kostspieligen Running-Back-Vertrag. Diese lohnten sich zuletzt eigentlich nie, man erinnere sich auch an David Johnson oder an Le'Veon Bell im Vorjahr. Die Rams müssen sich nun einige Kritik gefallen lassen: Sie werden über die kommenden zwei Saisons an die 20 Millionen Dollar Dead Cap schultern müssen, obwohl sie Gurley nie hätten verlängern müssen: Sein Rookie-Deal wäre erst in diesem Frühjahr ausgelaufen.

Auch Clay Matthews wird entlassen

Auch Clay Matthews fiel in Los Angeles dem Cut zum Opfer. Die Rams müssen Cap Space sparen - und das obwohl sie mit Cory Littleton, Dante Fowler, Michael Brockers und Nickell Robey-Coleman bereits zahlreiche defensive Leistungsträger haben gehen lassen müssen.

Matthews war erst vor einem Jahr zum Team gestoßen und hatte mit acht Sacks in nur 13 Spielen durchaus einen positiven Eindruck hinterlassen. Sofern der Linebacker seine Karriere nicht beenden will, dürfte er einige Interessenten haben. Matthews kann als Off-Ball-Linebacker spielen, ist als Pass-Rusher jedoch wertvoller. Eine Rückkehr nach Green Bay scheint nicht völlig ausgeschlossen, im vergangenen Jahr waren beispielsweise auch die Baltimore Ravens an ihm interessiert.

Broncos trennen sich von Joe Flacco

Eine weitere namhafte Entlassung: Joe Flacco. Der einstige Super Bowl MVP wurde nur ein Jahr, nachdem die Broncos einen Viertrundenpick für den Quarterback hinlegten, entlassen. Flacco könnte seine Karriere nun beenden, er litt im vergangenen Jahr an ernstzunehmenden Nackenproblemen, oder sich einem Team als Backup-QB anschließen.

Corona: Sean Payton positiv getestet

Auch die NFL kommt nicht mehr ohne Corona-Fall aus: Mit Sean Payton, Head Coach der New Orleans Saints, infizierte sich ein namhafter Vertreter mit dem Virus. Payton geht es allerdings gut, sein Zustand ist derzeit nicht besorgniserregend. Der 56-Jährige befindet sich jedoch vorerst in Quarantäne.

Billings, Campbell, Alexander: Die Signings des Tages

Eine Handvoll Signings gab es zudem doch, zwei davon tätigen die Browns. Cleveland verpflichtete Andrew Billings, Defensive Tackle, der im Vorjahr noch für die Bengals auflief. Billings ist ein guter Run-Defender und kommt mit 3,5 Millionen Dollar für eine Saison ohne Risiko daher. Ähnliches gilt für Kevin Johnson: Der Cornerback unterschrieb ebenfalls für ein Jahr über 3,5 Millionen Dollar, diese Summe kann durch Boni allerdings auf bis zu 6,5 Millionen steigen.

Die Arizona Cardinals verpflichteten derweil De'Vondre Campbell. Der Off-Ball-Linebacker war im Vorjahr für die Falcons aktiv und unterschrieb ebenfalls einen Einjahresvertrag. Bei den Cardinals dürfte Campbell in der Defense starten, seine Dienste lässt sich das Team bis zu 8,5 Millionen Dollar für die Saison kosten.

Die Cincinnati Bengals bleiben zudem überraschend aktiv, mit Mackensie Alexander landete das Team allerdings auch ein echtes Schnäppchen. Der Cornerback spielte für die Vikings bislang grundsolide, dennoch war er für die Franchise für nur vier Millionen Dollar zu haben. Alexander unterschrieb einen Einjahresvertrag und dürfte hoffen, im nächsten Jahr einen größeren Deal abstauben zu können.

NFL Free Agency im Re-Live

0.00 Uhr: Das war's soweit für heute! Morgen bekommt ihr bei uns aber natürlich wieder alle Infos rund um die NFL Free Agency! Ab ca. 16 Uhr sind wir mit unserem Live-Ticker dann wieder mit dabei.

23.35 Uhr: Quarterback-News! Weiterhin aber nichts zu Jameis Winston. Die New York Giants verpflichten Colt McCoy, er soll offenbar der Backup von Youngster Daniel Jones werden.

23.30 Uhr: Die Patriots schlagen auf dem Free-Agent-Markt zu! Ein großer Name ist es allerdings nicht. Adrian Philipps, Safety und Special Teamer der Chargers, schließt sich New England an. Er erhält dort einen Zweijahresvertrag.

23.10 Uhr: Darius Slay nimmt derweil kein Blatt vor den Mund: Beim Radiosender WJR tritt der Cornerback gegen seinen ehemaligen Coach Matt Patricia nach. Dieser habe ihm gegenüber erklärt, Cornerbacks wie Richard Sherman und Aqib Talib seien "Elite", Slay sei nur "gut". Slay erklärte, er habe Patricia als Person nie respektiert. Das scheint nicht die beste Beziehung gewesen zu sein...

22.55 Uhr: Wir haben noch ein Signing! Die Browns bleiben sehr aktiv, nun verpflichten sie Cornerback Kevin Johnson. Johnson wurde einst von den Texans in der ersten Runde gedraftet, wurde diesem Status allerdings nie gerecht. Im Vorjahr präsentierte er sich bei den Bills allerdings besser. In Cleveland erhält Johnson nun einen Einjahresvertrag über 3,5 Millionen Dollar. Das Gehalt kann durch Boni auf bis zu sechs Millionen steigen.

22.37 Uhr: Sean Payton meldet sich aus der Quarantäne zu Wort: Ihm gehe es besser, er habe keinerlei Atembeschwerden, so der 56-Jährige. Wir wünschen natürlich Gute Besserung!

22.30 Uhr: Ein weiterer großer Name: Jameis Winston. Winston könnte tatsächlich als großer Verlierer aus der Free Agency herausgehen. Die Bucs haben Brady geholt, die Colts Rivers und die Panthers Bridgewater, während Tannehill in Tennessee bleibt und die Bears für Foles getradet haben. Die Chargers scheinen sich keinen QB sichern zu wollen, nachdem sie bei Brady leer ausgingen. Und die Pats? Die wollen vermutlich keinen ihrer Compensatory Picks durch ein Signing verlieren. Somit scheint kein Starting Spot für Winston offen zu sein. Eine Möglichkeit wäre zu warten und darauf zu spekulieren, dass sich ein QB-Starter in der Saisonvorbereitung verletzt. Doch selbst in diesem Fall wären Spieler wie Andy Dalton und Cam Newton nach wie vor Konkurrenten für Winston, der angeblich auf einen Vertrag mit mindestens 30 Millionen Dollar Jahresgehalt gehofft hatte.

22.23 Uhr: Weiter geht's mit den Wide Receivern. Amari Cooper ist in Dallas geblieben, A.J. Green wurde per Franchise Tag gehalten. Robby Anderson und Emmanuel Sanders sind nach wie vor Free Agents. Die Umstände für die beiden könnten aber besser sein. Mit den Cardinals und den Bills haben zwei Teams auf der Suche nach Nummer-eins-Receivern per Trade zugeschlagen, viele weitere Teams werden hoffen, sich einen der Top-Receiver im Draft sichern zu können. Mit Sammy Watkins und eventuell Brandin Cooks könnten zudem noch Receiver verfügbar werden, die die Compensatory-Pick-Formel nicht beeinflussen würden. All das dürfte die Nachfrage für Anderson und Sanders drücken.

22.18 Uhr: Man kann festhalten: Aus Free-Agency-Sicht ist es ein sehr ruhiger Tag. Es gab kein einziges wirklich großes Signing heute. Wieso? Einige Mutmaßungen: Jadeveon Clowney hat offenbar nicht den Markt (a la Aaron Donald oder Khalil Mack) gefunden, den er sich erhofft hatte und dürfte nun seine Optionen prüfen. Unterschreibt er einen langen, niedriger dotierten Vertrag? Unterschreibt er einen Einjahresvertrag, zum Beispiel ein weiteres Jahr in Seattle, und versucht es im kommenden Jahr erneut? Das bleibt abzuwarten.

21.52 Uhr: Gurleys Reaktion zu seiner Entlassung: "Mann, ich wurde an meinem freien Tag entlassen!", so der Running Back via Twitter. Immerhin nimmt er das Ganze mit Humor.

21.33 Uhr: Die Zeit von Cam Newton bei den Panthers geht zu Ende, das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Nun könnte aber alles ganz schnell gehen. Nach Informationen von The Athletic finden die Panthers keinen Trade-Partner für Newton. Sobald Bridgewater offizell verpflichtet wurde - der Medizincheck spielt hier noch eine entscheidende Rolle - kann wohl mit einer Entlassung des ehemaligen MVPs gerechnet werden.

21.23 Uhr: Auch vor der NFL macht Corona leider keinen Halt. Jetzt gibt es den ersten prominenten Fall: Sean Payton, Head Coach der New Orleans Saints, wurde positiv auf das Virus getestet. Er rief dazu auf, das Haus möglichst nicht zu verlassen und die Gefahr ernst zu nehmen. Payton ist 56 Jahre alt.

21.06 Uhr: Wo könnte Gurley jetzt hingehen? Josina Anderson nennt Atlanta und Miami als zwei mögliche Stationen für den einstigen Superstar. Die Dolphins haben gerade erst Jordan Howard verpflichtet, die Falcons haben nach der Entlassung von Devonta Freeman einen Need, allerdings auch kaum Cap Space zur Verfügung. Aller Voraussicht nach wird Gurley keinen allzu großen neuen Vertrag erhalten.

20.58 Uhr: Auch Clay Matthews wird von den Rams entlassen. Der Linebacker hatte sich Los Angeles erst im vergangenen Jahr angeschlossen, das Team braucht aber nun mal dringend Cap Space. Matthews bringt 3,75 Millionen an Einsparungen, auch er hinterlässt jedoch Dead Cap: Zwei Millionen Dollar für 2020.

20.48 Uhr: Und da haben wir die nächste dicke News des Tages! Die Los Angeles Rams entlassen Todd Gurley, es hat sich offenbar kein Tradepartner für den Running Back gefunden! Die Rams umgehen damit 10,5 Millionen Dollar Gehalt, das sie in einer Stunde hätten zahlen muss, dennoch hinterlässt er über die kommenden zwei Saison 20,15 Millionen Dollar (!) Dead Cap. Die Vertragsverlängerung war vor zwei Jahren bereits fragwürdig, aus heutiger Sicht ist sie nicht weniger als eine Katastrophe.

20.33 Uhr: Neues zu den Eagles: Michael Silver berichtet, dass Phialdelphia während der vergangenen Saison den Vertrag von Zach Ertz verlängern und ihm zum bestbezahlten Tight End der Liga machen wollten, Ertz sollte pro Jahr sogar mehr Geld erhalten als Austin Hooper, der vor wenigen Tagen bei den Browns unterschrieb. Doch: Ertz lehnte ab, in der kommenden und der darauffolgenden Saison wird er einen Cap Hit von über 12 Millionen Dollar haben!

20.10 Uhr: Kicker-News! Die Vikings halten Dan Bailey, die genauen Details des neuen Vertrags für den Veteranen sind allerdings noch nicht bekannt.

19.52 Uhr: Eine der Fragen rund um die Verpflichtungen der Ravens zuletzt war: Wie werden diese D-Liner alle zusammen spielen können? Michael Pierce, der sich gestern den Vikings angeschlossen hat, macht sich offenbar keine Sorgen um sein Ex-Team: "Brandon [Williams] hat auf einer falschen Position gespielt, damit wir zusammen auf dem Feld stehen konnten. Ich denke, er wird eine fantastische Saison spielen, jetzt wo er wieder als Nose Tackle spielen wird."

19.45 Uhr: Da sich bei den großen Free Agents heute ja noch nichts getan hat, sei euch unsere Diashow zu genau diesen nochmals ans Herz gelegt: Diese Spieler, die ein Team über Nacht deutlich verstärken könnten, sind noch übrig: Schaut mal rein!

19.21 Uhr: Was wird eigentlich aus Antonio Brown? Vorerst ist der Receiver aufgrund einer stattfindenden Untersuchung der Liga noch gesperrt, sollte er wieder spielen dürfen, gilt eine Widervereinigung mit Tom Brady als Option. Brady gilt als Brown-Fan, ein Receiver-Trio aus Mike Evans, Chris Godwin und Brown wäre zudem eines der besten in der Geschichte der NFL. Ian Rapoport berichtet nun allerdings, dass Bucs-Coach Bruce Arians wohl kein Anhänger dieser Idee ist, das Verhältnis zwischen Arians und Brown während Arians' zeit in Pittsburgh soll nicht das beste gewesen sein.

19.16 Uhr: Wir alle warten auf die großen Moves, zum Beispiel Bewegung bei Yannick Ngakoue: Noch wird es allerdings nicht besonders heiß um den Jags-Star - zumindest, wenn man Mike Garofolo trauen mag. Der berichtet, dass derzeit keine Trade-Gespräche stattfinden. Sind die Gerüchte um die Eagles und die Seahawks somit letztlich doch nicht mehr als heiße Luft?

19.00 Uhr: Clowney, Sanders, Ngakoue, Anderson, Ryan, Winston, und wie sie alle heißen lassen weiter auf sich warten. Daher eine schnelle Leseempfehlung: Tom Brady geht zu den Buccaneers, wie geht es jetzt weiter? Für ihn, für die Patriots und für die Bucs. Hier findet ihr die Antworten.

18.40 Uhr: Es dürfte niemanden mehr allzu sehr überraschen, doch Mike Garafolo machte es gerade nochmal deutlich: Melvin Gordon hat sich ganz offensichtlich verzockt. Der Running Back erhält bislang keinerlei Angebote, die sich auch nur in der Nähe des Angebots befinden, das die Chargers ihm Berichten zufolge im vergangenen Sommer gemacht hatten. Los Angeles bot Gordon damals wohl rund zehn Millionen Dollar pro Jahr, nun wird er sich vermutlich mit deutlich weniger zufrieden geben müssen.

18.20 Uhr: Kleiner Zwischenstand zu einem der verbliebenen Top-Free-Agents: Ian Rapoport berichtet, dass Logan Ryan, einer der Top-Slot-Corner der Liga, bereit ist, einen kurzen Vertrag zu unterschreiben. Allerdings will der Ex-Titan offenbar mindestens 10 Millionen Dollar pro Jahr verdienen. Ein stolzer Preis. Ob ein Team dies zu zahlen bereit ist?

18.14 Uhr: Der nächste Done Deal! Die Cardinals schnappen sich De'Vondre Campbell, der im vergangenen Jahr für die Falcons aktiv war. Der Linebacker erhält in Phoenix einen Einjahresvertrag über bis zu 8,5 Millionen Dollar. Erster Eindruck: Etwas teuer, durch die Länge aber auch ohne wirkliches Risiko für das Team.

17.57 Uhr: Yannick Ngakoue heizt die Gerüchteküche um sich selbst derweil immer weiter an. Wir erinnern uns: Er selbst will nicht in Jacksonville bleiben, das Team ist ohnehin auf Rebuild aus, durch den Franchise Tag scheint ein Trade unausweichlich. Nun postete der Pass-Rusher ein Bild von Reggie White in der Eagles-Uniform in seiner Instagram-Story. Könnte Philly tatsächlich an einem Tag Ngakoue und Slay verpflichten? Das wäre ein Hammer!

17:52 Uhr: Und da haben wir auch schon einen möglichen Ersatz für Person (seihe 17.35 Uhr): Die 49ers verpflichten nach Informationen von CBS Guard Tom Compton. Im Vorjahr war dieser für die Jets aktiv, viel mehr als das Minimum dürfte er nicht erhalten.

17.48 Uhr: Jetzt sind auch die finanziellen Details zum Billings-Deal (17.20 Uhr) da: Die Browns geben dem Defensive Tackle einen Einjahres-Vertrag über 3,5 Millionen Dollar. Auch Billings unterschreibt somit einen Prove-It-Deal, für Cleveland, das nach den bisherigen Verpflichtungen ohnehin nicht viel mit Compensatory Picks zu tun haben wird, ist das ein sehr gutes Geschäft.

17.44 Uhr: Auch in Denver gibt es eine Entlassung, dort trifft es sogar einen größeren Namen, wenn auch wenig überraschend: Joe Flacco wird nach nur einem Jahr bei den Broncos entlassen, Denver schluckt somit 13,6 Millionen Dollar Dead Cap, spart aber dennoch 10 Millionen Dollar ein. Flacco wäre ein sehr solider Backup-QB, ein Karriereende scheint aber ebenso möglich zu sein.

17.35 Uhr: Neuigkeiten aus San Francisco: Die 49ers entlassen Guard Mike Person. Der NFC-Champion spart dadurch 2,5 Millionen Dollar, mit Person kommt ein verlässlicher, solider Guard auf den Markt, der zudem nicht gegen die Compensatory-Pick-Regel zählt.

17.20 Uhr: Wir haben das nächste Signing: Andrew Billings bleibt in der AFC North, verlässt jedoch die Bengals. Der Defensive Tackle schließt sich den Browns an und erweitert dort somit die Defensive-Tackle-Rotation, der unter anderem bereits Sheldon Richardson und Larry Ogunjobi angehören. Die finanziellen Details dürften hier interessant werden.

17.05 Uhr: Die Bucs-News, auf die wir alle gewartet haben! Tampa Bay verpflichtet Wide Receiver Bryant Mitchell! Boom! Kleiner Scherz am Rande, Mitchell hat bislang noch keinen NFL-Pass gefangen, die komplette Vorsaison verpasste er aufgrund eines Achillesfersenrisses. Die großen Fische wie Jadeveon Clowney, Emmanuel Sanders, Yannick Ngakoue und Co. lassen bislang noch auf sich warten...

16.49 Uhr: Nicht nur Todd Gurley, auch Brandin Cooks ist offenbar per Trade verfügbar, die Rams versuchen weiter, Cap einzusparen und Draft Picks (zurück) zu erhalten. Das berichtet The Athletic. Cooks ist ein toller Deep Threat, der Nummer-eins-Potenzial hat und vielen Teams sofort weiterhelfen würde. Der 26-Jährige ist allerdings auch teuer, mit Robby Anderson ist ein ähnlicher Spielertyp noch als Free Agent verfügbar und die Draft-Klasse ist mit einigen starken Wide Receivern besetzt. Das dürfte den Preis deutlich nach unten drücken...

16.36 Uhr: Was könnten die Patriots nach dem Abgang von Tom Brady machen? Mögliche Optionen: Ein Trade, zum Beispiel für Cam Newton oder Andy Dalton. Die Verpflichtung eines Free Agents, da kommt Jameis Winston sofort ins Spiel. Oder: Die Füße still halten und auf Jarrett Stidham und/oder einen jungen Quarterback im Draft setzen? Was glaubt ihr, was ist der Plan von Belichick und Co.?

16.24 Uhr: Tom Brady soll seinen Medizincheck übrigens heute absolvieren. Das Team und der Spieler konnten sich auf einen neutralen Mediziner einigen, Brady muss also nicht extra nach Florida fliegen (Corona lässt grüßen). Die Bucs könnten den Deal mit dem wahrscheinlich größten Quarterback aller Zeiten somit heute noch offiziell verkünden.

16.06 Uhr: Die erste interessante Free-Agent-Verpflichtung des Tages: Cornerback Mackensie Alexander unterschreibt bei den Cincinnati Bengals - für nur vier Millionen Dollar über ein Jahr! Das ist eine überraschend niedrige Summe für einen mindestens soliden Corner. Offenbar gab der Markt für Alexander, der im Vorjahr für die Vikings auflief, nicht viel mehr her, sodass er nun einen Prove-It-Deal unterschreibt. Die Bengals bekommen somit einen äußerst preiswerten Ersatz für den abgewanderten Darqueze Dennard.

16.00 Uhr: Ein Name, der nach wie vor mit Trade-Gerüchten in Verbindung gebracht wird: Todd Gurley. Dass die Rams den Running Back mit den Knieproblemen und dem teuren Vertrag abgeben möchten, ist wenig überraschend. Dass sich tatsächlich ein Abnehmer finden könnte, allerdings umso mehr. Nach den Trades für David Johnson und Nick Foles in den letzten Tagen sollte einen allerdings nichts mehr überraschen. Wir bleiben gespannt...

15.50 Uhr: Eine richtig fette News haben wir bereits zu verkünden: Darius Slay, Star-Cornerback der Detroit Lions, wechselt zu den Philadelphia Eagles. Philly schickt dafür einen Dritt- und einen Fünftrundenpick nach Detroit. Slay, der bereits seit langer Zeit auf einen neuen Vertrag gehofft hatte, erhält diesen nun von den Eagles: 3 Jahre, 50 Millionen Euro, 30 Millionen Euro garantiert sind die genauen Details, damit wird Slay der Bestverdiener unter den Cornerbacks und löst Byron Jones ab, der sich diesen Titel erst vor wenigen Tagen hatte sichern können.

15.45 Uhr: Willkommen zu (hoffentlich) einem weiteren Tag voller Trades, Signings und allerlei Action! Nach wie vor sind Top-Spieler wie Jadeveon Clowney, Emmanuel Sanders oder auch die Quarterback-Option Jameis Winston auf dem Markt, zudem bleibt die Frage bestehen, was die Patriots nach dem Abgang von Tom Brady machen. Ich bin heiß - ich hoffe, ihr auch! Übrigens: Wer noch eine Zusammenfassung des gestriges Tages braucht: Hier entlang!