Im Super Bowl 54 zwischen den San Francisco 49ers und den Kansas City Chiefs wird in der Nacht auf Sonntag (ab 0.30 Uhr live auf DAZN) mit Mark Nzeocha auch ein Deutscher im Einsatz sein. Was Ihr alles über den Special Teamer wissen müsst, verraten wir Euch hier.
Mark Nzeocha von den San Francisco 49ers: Alter, Größe, Gewicht,
Mark Nzeocha ist ein deutscher Football-Profi, der bei den San Francisco 49ers unter Vertrag steht. Nzeocha ist 30 Jahre alt und wiegt bei einer Körpergröße von 1,90 Metern rund 109 Kilogramm.
Geboren wurde Nzeocha am 19. Januar 1990 in Ansbach, er wuchs im fränkischen Rothenburg ob der Tauber auf, rund 100 Kilometer westlich von Nürnberg.
Mark Nzeocha ist verheiratet und hat eine Tochter. Mit seiner Familie lebt er in der Offseason, also spielfreien Zeit im Frühling und Sommer, in Dallas.
Mark Nzeochas Position: Aufgaben und Spielweise als Linebacker und Special Teamer
Eigentlich bekleidet Nzeocha die Position des Linebackers. Dabei handelt es sich um einen Defensivspieler, der in der zweiten Verteidigungsreihe zum Einsatz kommt, hinter der Defensive Line, aber vor der Secondary. Linebacker verteidigen je nach Spielsituation sowohl gegen das Lauf-, als auch gegen das Passspiel.
Bei den San Francisco 49ers kommt Nzeocha vor allem als Special Teamer zum Einsatz. Dabei handelt es sich um besondere Spielsituationen wie Kick-Offs oder Punts, in denen gewöhnlich das Angriffsrecht zwischen den Teams wechselt. "Die Aufgabe der Special Teams ist es, die Feldposition zu kontrollieren", erklärte Nzeocha dem SID: "Football ist im Endeffekt ein Kampf um Spielpositionen."
Mark Nzeochas Karriere: Vereine, Draft, der Weg zum Super Bowl
Im Alter von 13 Jahren begann Nzeocha in Deutschland mit dem American Football. Seine ersten Schritte machte er im Flag Football bei den Franken Knights, auf verschiedenen Positionen (u.a. Quarterback und Wide Receiver). Über die Knights schaffte es Nzeocha schließlich in die deutsche Nationalmannschaft, beim iFAF Junior World Cup belegte das Team 2009 den fünften Platz. Nzeocha bekam daraufhin Angebote für Sportstipendien in den USA.
Nzeocha entschied sich für die Wyoming Cowboys. In der Kleinstadt Laramie nördlich von Denver spielte er insgesamt drei Jahre und kam in der Defense auf zahlreichen Positionen zum Einsatz. 2015 wählten ihn die Dallas Cowboys im NFL-Draft in der siebten und damit letzten Draft-Runde aus, an Position 236.
Bei den Cowboys musste sich Nzeocha erst ins Team kämpfen, in zwei Spielzeiten in Dallas kam er auf sieben Einsätze. Zur Saison 2017 unterschrieb er bei den 49ers. In den vergangenen beiden Saisons kam Nzeocha in allen 32 Spielen zum Einsatz. 2019 schafften es die 49ers mit einer Bilanz von 13-3 in die Playoffs und nach Siegen über die Minnesota Vikings und die Green Bay Packers zum Super Bowl 54.
Super Bowl: Die letzten Sieger im Überblick
Jahr | Super-Bowl-Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
2019 | New England Patriots | Los Angeles Rams | 13:3 |
2018 | Philadelphia Eagles | New England Patriots | 41:33 |
2017 | New England Patriots | Atlanta Falcons | 34:28 |
2016 | Denver Broncos | Carolina Panthers | 24:10 |
2015 | New England Patriots | Seattle Seahawks | 28:24 |
Marz Nzeocha bei den San Francisco 49ers: Einsätze, Gehalt, Statistiken
Seit drei Jahren spielt der Deutsche jetzt schon an der amerikanischen Westküste. In der ersten Saison kam er in zehn von 16 Spielen zum Einsatz, in den letzten beiden Jahren verpasste er kein einziges Spiel.
Vor der Saison 2019 unterschrieb Nzeocha bei den Niners einen Dreijahresvertrag, der ihm insgesamt 4,75 Millionen Dollar einbringen kann. In der abgelaufen Saison verdiente er 1,65 Millionen Dollar, darunter 1,1 Millionen Dollar Grundgehalt und 550.000 Dollar an Boni.
In fünf Jahren in der Liga hat er laut Spotrac insgesamt 3.251.577 Millionen Dollar verdient. Nach der Saison 2021, also in zwei Jahren, wird Nzeocha Stand jetzt zum Unrestricted Free Agent und könnte bei jedem NFL-Team unterschreiben.
Da man als Special Teamer pro Spiel nur vergleichsweise kurz auf dem Feld steht, muten die Statistiken Nzeochas vergleichsweise bescheiden an. In der Saison 2019 brachte er es auf 10 Tackles und eine Interception.
Deutsche Super-Bowl-Gewinner: Mark Nzeocha wäre Nummer drei
In der Geschichte der NFL konnten erst zwei Deutsche den Super Bowl gewinnen. Markus Koch gewann die NFL-Meisterschaft 1988 und 1992 mit den Washington Redskins. Sebastian Vollmer, der mittlerweile NFL-Spiele für den Streaming-Dienst DAZN kommentiert, triumphierte 2015 und 2017 mit den New England Patriots.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

