ExklusivDennis Seidenberg hat sich in Carolina zum Top-Verteidiger etabliert. Für SPOX stellt er sein persönliches All-Star-Team auf. Eine Heulsuse fehlt.
Dennis Seidenberg befindet sich mit seinen Carolina Hurricanes mitten im heißen Playoff-Rennen. Dass die Canes gute Chancen auf die Postseason haben, verdanken sie auch ein wenig ihrem deutschen Verteidiger.
Seidenberg wurde in dieser Saison, abgesehen von zwei kürzeren Pausen wegen Problemen mit der Leiste, einigermaßen von Verletzungen verschont. Das Ergebnis: Er hat sich in Carolina als einer der Top-Blueliner etabliert.
26 Scorerpunkte (4 Tore, 22 Assists) in 63 Spielen sind eine ordentliche Statistik. "Es ist meine beste Saison bislang. Der Trainer schenkt mir Vertrauen und wenn man über Wochen viel Eiszeit bekommt, steigt automatisch das Selbstvertrauen. Es läuft gut", sagt Seidenberg im Gespräch mit SPOX.
Für SPOX nahm sich der 27-Jährige die Zeit, sein persönliches All-Star-Team der NHL zusammen zu stellen. Es gibt auch Überraschungen.
Torhüter
Miikka Kiprusoff (Calgary Flames)
Stats 2008/2009: 42-18-5; Fangquote 90,4 Prozent; Gegentorschnitt 2,86; 4 Shutouts
Dennis Seidenberg: "Ich habe mich für Kiprusoff entschieden, weil er einfach jedes Jahr unglaublich viele Spiele macht und sehr konstant seine Leistungen bringt. Mir ist auch noch kein Tor gegen ihn gelungen..."
Verteidigung
Nicklas Lidström (Detroit Red Wings)
Stats 2008/2009: 70 Spiele, 13 Tore, 37 Assists, 50 Punkte
Dennis Seidenberg: "Lidström ist seit Ewigkeiten der alles überragende Verteidiger der NHL. Defensiv sensationell, offensiv sensationell und nie verletzt. Von ihm kann man sich eine Menge abschauen."
Mike Green (Washington Capitals)
Stats 2008/2009: 60 Spiele, 28 Tore, 36 Assists, 64 Punkte
Dennis Seidenberg: "Was der offensiv drauf hat, ist ohne Worte. Über einen Punkt pro Spiel als Verteidiger ist der Hammer. Die perfekte Ergänzung zu Lidström in meiner Verteidigung"
Sturm
Henrik Zetterberg (Detroit Red Wings)
Stats 2008/2009: 68 Spiele, 29 Tore, 38 Assists, 67 Punkte
Dennis Seidenberg: "Zetterberg kann alles. Er macht Tore und er ist ein super Spielmacher, auch wenn er auf dem Flügel spielt."
Joe Thornton(San Jose Sharks)
Stats Saison 2008/2009: 72 Spiele, 23 Tore, 56 Assists, 79 Punkte
Dennis Seidenberg: "Die schwierigste Entscheidung. Ich hätte auch Sidney Crosby oder Jewgeni Malkin nehmen können, aber aus dem Bauch heraus nehme ich Thornton. Die sind alle wahnsinnig gut, aber aus meiner Zeit in Philadelphia weiß ich noch, dass Crosby sich schon viel aufregt und rumheult auf dem Eis, wenn er hart gecheckt wird, so wie es damals Derian Hatcher mit ihm gemacht hat. Deshalb Thornton."
Alexander Owetschkin (Washington Capitals)
Stats Saison 2008/2009: 71 Spiele, 50 Tore, 44 Assists, 94 Punkte
Dennis Seidenberg: "Wie explosiv Owetschkin ist, weiß ja jeder. Aber was mich beeindruckt, ist, wie zweikampfstark er ist und wie körperbetont er spielt. Jemand, der 50 Tore macht und gleichzeitig so checkt, gibt es nur einmal. Du musst versuchen, den Körper zu spielen, bevor er überhaupt an die Scheibe kommt. Weil wenn man ihm Zeit und Platz lässt, er Geschwindigkeit aufnehmen kann, dann siehst du als Verteidiger ganz schnell ganz dumm aus. Dann macht er es mit dir..."
NHL: Die Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

