Bei den BMW Open in München finden heute die Halbfinal-Duelle im Einzel statt. Wer auf wen trifft und wo die Spiele im Free-TV und Livestream zu sehen sind, erfahrt Ihr hier.
BMW Open, Halbfinale: Termin, Ort, Duelle
Jetzt geht's in die heiße Phase! Bei den BMW Open steht am heutigen Samstag, den 1. Mai das Halbfinale auf dem Tagesprogramm. Die Runde der letzten Vier findet dabei mit deutscher Beteiligung statt.
Jan-Lennard Struff trifft auf den Belarussen Ilja Iwaschka, der im Viertelfinale am Freitag Alexander Zverev ausgeschaltet und ein deutsches Duell damit verhindert hat (13.30 Uhr). Außerdem kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen den beiden Sieger der Partien Nikolos Bassilaschwili/Norbert Gombos und John Millman/Casper Ruud (im Anschluss). Die beiden Viertelfinalspiele mussten am gestrigen Freitag wegen Regen unterbrochen auf heute verschoben werden.
Gespielt wird in München auf der Anlage des MTTC Iphitos, auf dem aber auch zum Turnier-Finish keine Zuschauer auf den Tribünen zugelassen sind. Üblicherweise finden dort um die 4.300 Menschen Platz.
Struff bezwang im Viertelfinale den Serben Filip Krajinovic nach einem Kraftakt mit 6:4, 4:6, 7:6 (7:3), zuvor hatte er betont, dass er endlich und "unbedingt meinen ersten Turniersieg" haben wolle, "egal wo". Iwaschka ging mit 7:6 (7:5), 5:7, 3:6 gegen den enttäuschenden Zverev als Sieger hervor.
BMW Open heute live: Halbfinale im Free-TV und Livestream
Live zu sehen bekommt Ihr die beiden Matches heute im Livestream. Der BR (Bayrischer Rundfunk) zeigt die Partien dort ab 13.15 Uhr live, das Halbfinale zwischen Jan-Lennard Struff und Ilja Iwaschka wird bei dem öffentlich-rechtlichen Sender zudem auch im TV zu sehen sein - ebenso wie das Finale am Sonntag ab 13.30 Uhr.
Zu den Halbfinals werden Euch online auf ran.de ebenso Livestreams angeboten. Dort lässt sich das komplette Turnier im Livestream verfolgen.
BMW Open: Tag 6 im Überblick
Runde | Uhrzeit | Spieler 1 | Spieler 2 |
Halbfinale | 13.30 Uhr | Jan-Lennard Struff | Ilja Iwaschka |
Halbfinale | im Anschluss | Nikolos Bassilaschwili/Norbert Gombos | John Millman/Casper Ruud |
Bei dem Einzelturnier traten dieses Jahr zum Start 28 Spieler an. 19 Profis waren gesetzt, vier qualifizierten sich, weitere drei nahmen per Wildcard teil und zwei erhielten eine spezielle Einladung.
Im Doppel gingen 16 Spieler an den Start. In das Endspiel geschafft haben es dort Kevin Krawietz (Deutschland) mit Wesley Koolhof (Niederlande) und X () mit X ().
BMW Open München: Die Sieger der letzten fünf Jahre
Amtierender Gewinner der BMW Open ist der Chilene Cristian Garin - und das nunmehr schon seit zwei Jahren. Im vergangenen Jahr fand das Turnier wegen der Corona-Pandemie nicht statt, womit es nach 1952 und 1972 zum dritten Mal in der Geschichte entfiel. Die BMW Open finden seit 1949 statt.
Jahr | Sieger |
2019 | Cristian Garin |
2018 | Alexander Zverev |
2017 | Alexander Zverev |
2016 | Philipp Kohlschreiber |
2015 | Andy Murray |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

