Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr steigen die BMW Open in diesem Jahr wieder in München. Wir klären Euch über Datum, Termine, Zeitplan, Teilnehmer, Übertragung im TV und Livestream des Tennis-Events auf.
BMW Open München: Datum, Termine, Zeitplan
Die BMW Open 2021 in München starten am 24. April auf der Anlage des MTTC Iphitos im Süden der Stadt. Gespielt wird das Event der ATP Tour 250 auf Sand.
Insgesamt neun Tage dauert das Turnier an, das Finale steigt am Sonntag, den 2. Mai.
Normalerweise fasst die Arena des Center Courts bis zu 4.300 Zuschauer, aufgrund der Corona-Pandemie werden aber voraussichtlich keine Fans zugelassen.
BMW Open München: Teilnehmer, Modus
In allen Runden entscheidet der Gewinn von zwei Sätzen über das Weiterkommen. Außerdem kommt die Tiebreak-Regel zum Einsatz.
Im Einzel gehen insgesamt 28 Spieler an den Start, darunter 14 Top-50-Spieler. Turnierdirektor Patrik Kühnen sprach zuletzt von einem "der stärksten und gleichzeitig ausgewogensten Spielerfelder, das wir bisher bei den BMW Open hatten". Dabei sind 19 Spieler gesetzt, vier kommen als Qualifikanten hinzu, drei via Wildcard und zwei erhalten eine spezielle Einladung.
Nicht fehlen darf dabei Rekordsieger Philipp Kohlschreiber (drei Siege). Im Doppel sind 16 Spieler im Einsatz.
BMW Open München: Die gesetzten Spieler
Weltranglistenplatz | Spieler | Nation |
6 | Alexander Zverev | Deutschland |
16 | Hubert Hurkacz | Polen |
19 | Jannik Sinner | Italien |
24 | Casper Ruud | Norwegen |
26 | Daniel Evans | Großbritannien |
28 | Aslan Karatsev | Russland |
32 | Lorenzo Sonego | Italien |
33 | Filip Krajinovic | Serbien |
36 | Nikolos Basilashvili | Georgien |
37 | Dusan Lajovic | Serbien |
40 | Jan-Lennard Struff | Deutschland |
41 | Marton Fucsovics | Ungarn |
43 | John Millman | Australien |
50 | Guido Pella | Argentinien |
54 | Dominik Koepfer | Deutschland |
60 | Yoshihito Nishioka | Japan |
62 | Tennys Sandgren | USA |
63 | Stefano Travaglia | Italien |
73 | Jiri Vesely | Tschechien |
*Stand: 21. April
BMW Open München: Übertragung im TV und Livestream
Im Free-TV läuft das Turnier nur zu Teilen, das BR überträgt lediglich ein Halbfinale am 1. Mai und das Finale am 2. Mai live.
Allerdings sind alle Spiele des Center Courts im Livestream zu sehen. Zum einen bietet der BR alle Partien im kostenlosen Livestream an, zum anderen überträgt auch ran.de alle Spiele bis auf das Halbfinale und das Finale im Stream, die im TV beim BR laufen.
BMW Open: Tag 5 im Überblick
Runde | Uhrzeit | Spieler 1 | Spieler 2 |
Viertelfinale | 11 Uhr | Filip Krajinovic | Jan-Lennard Struff |
Viertelfinale | im Anschluss | Alexander Zverev | Ilja Iwaschka |
Viertelfinale | im Anschluss | John Millmann | Casper Ruud |
Viertelfinale | im Anschluss | Nikoloz Basilashvili | Norbert Gombos |
BMW Open München: Das Preisgeld
Insgesamt werden 481.270 Euro unter den Spielern aufgeteilt.
BMW Open München: Die Sieger der vergangenen Jahre
Bereits seit 1949 findet das Turnier in der bayerischen Hauptstadt statt, das bis auf die Jahre 1952, 1972 und 2020 jährlich ausgetragen wurde. 2019 setzte sich der Chilene Cristian Garin im Finale gegen den Italiener Matteo Berrettini im Tiebreak durch.
Jahr | Sieger |
2019 | Cristian Garin |
2018 | Alexander Zverev |
2017 | Alexander Zverev |
2016 | Philipp Kohlschreiber |
2015 | Andy Murray |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

