Turnier-Mitfavorit Dominic Thiem ist ohne Probleme in die dritte Runde der US Open eingezogen. Auch Serena Williams hat in der zweiten Runde keine Mühe, Mitfavoritin Garbine Muguruza ist dagegen überraschend gescheitert.
Der an Nummer zwei gesetzte Österreicher Thiem besiegte an seinem 27. Geburtstag den Inder Sumit Nagal sicher mit 6:3, 6:3, 6:2. Sein nächster Gegner ist der Kroate Marin Cilic (Kroatien/Nr. 31), der 2014 in New York triumphierte.
"Ich denke, es war ein attraktives Match", sagte Thiem nach der Partie gegen Nagal: "Es ist noch schwer zu sagen, wo ich stehe. Gegen Cilic wird es sehr schwer, er ist ein echter Champion."
In der Damenkonkurrenz ist Serena Williams ihrem 24. Titel bei einem Grand Slam wieder einen Schritt näher gekommen. Die 38 Jahre alte Amerikanerin gewann bei den US Open in New York mit 6:2, 6:4 gegen Margarita Gasparjan aus Russland auch ihr Zweitrundenmatch. Williams, die bei einem Sieg in Flushing Meadows den Grand-Slam-Rekord der Australiern Margaret Court einstellen würde, trifft nun auf die unberechenbare Sloane Stephens (USA), Siegerin der US Open vor drei Jahren.
Außerdem gewann dihre Landsfrau Sofia Kenin (21) einen Tag nach dem überraschenden Aus der topgesetzten Karolina Pliskova (Tschechien) ihr Zweitrunden-Match gegen die Kanadierin Leylah Fernandez mit 6:4, 6:3. Die Australian-Open-Siegerin trifft nun auf Ons Jabeur (Tunesien/Nr. 27). Im belarussischen Duell mit der an Nummer fünf gesetzten Aryna Sabalenka setzte sich die ungesetzte zweimalige Australian-Open-Siegerin Wiktoria Asarenka überraschend deutlich mit 6:1, 6:3 durch.
Ausgeschieden ist dagegen die zweimalige Grand-Slam-Siegerin und frühere Weltranglistenerste Garbine Muguruza (Spanien/Nr. 10). Sie unterlag der Bulgarin Zwetana Pironkowa, die nach einer Mutterschaftspause ihr erstes Turnier seit drei Jahren spielt, 5:7, 3:6. Pliskova war an der ungesetzten Französin Caroline Garcia gescheitert.
US Open: Andy Murray verliert glatt in drei Sätzen
Andy Murray ist bei den US Open in New York in der zweiten Runde gescheitert. Zwei Tage nach seinem Fünfsatz-Krimi gegen Yoshihito Nishioka (Japan), bei dem er sogar einen Matchball hatte abwehren müssen, konnte der zweimalige Tennis-Olympiasieger einen erneuten 0:2-Satzrückstand nicht aufholen: Der 33 Jahre alte Schotte unterlag dem flinken Kanadier Felix Auger-Aliassime (20), der in Flushing Meadows an Nummer 15 gesetzt ist, glatt mit 2:6, 3:6, 4:6.
Ohne Mühe setzte sich der an Nummer drei gesetzte Daniil Medvedev durch. Der Russe, der im vergangenen Jahr das Finale gegen den diesmal nicht angereisten Spanier Rafael Nadal in fünf Sätzen verloren hatte, besiegte Christopher O'Connell mit 6:3, 6:2, 6:4.
Mit Matteo Berrettini steht ein weiterer Top-10-Spieler in der 3. Runde. Der Halbfinalist des Vorjahres siegte in drei Sätzen gegen Ugo Humbert. Die Segel streichen musste dagegen Grigor Dimitrov, der dem Ungarn Marton Fucsovics nach zwischenzeitlicher 2:1-Satzführung unterlag.
US Open: Krawietz/Mies meistern Auftakthürde
In der Doppel-Konkurrenz der Männer sind Kevin Krawietz und Andreas Mies in die zweite Runde eingezogen. Das deutsche Doppel besiegte in seinem Auftaktmatch die Australier Max Purcell/Luke Saville 7:6 (7:4), 6:7 (5:7), 6:4. In der zweiten Runde treffen Krawietz/Mies auf Ernesto Escobedo/Noah Rubin (USA) oder Rohan Bopanna/Denis Shapovalov (Indien/Kanada).
"Wir sind froh, dass wir die erste Hürde genommen haben", sagte Mies: "Ich könnte jetzt ein paar Sachen rauspicken, die nicht so gut waren. Aber man muss auch sehen, dass es mental stark war." Ein großer Vorteil sei gerade in der jetzigen Phase, dass er mit Krawietz trotz weniger gemeinsamer Einheiten in den letzten Monaten gewohnt gut harmoniere, sagte Mies: "Das hilft dir in den entscheidenden Situationen."
Auf Platz 15 des Flushing Meadows Corona Park standen Krawietz/Mies vor einer schwierigen Aufgabe, Purcell/Saville waren bei den Australian Open ins Finale eingezogen. Entsprechend eng ging es im ersten Durchgang zu, im Tiebreak agierte das deutsche Duo dann konsequenter.
Im zweiten Satz gelang Krawietz/Mies ein Break zum 3:1, doch sie gaben den Vorsprung direkt wieder her und mussten schließlich in den Entscheidungssatz. Nach 2:35 Stunden machte ein Servicewinner von Krawietz den Sieg perfekt.
Die wichtigsten Begegnungen an Tag 4 der US Open:
SpielerIn | GegnerIn | Ergebnis |
Dominic Thiem (AUT/2) | Sumit Nagal (IND) | 6:3, 6:3, 6:2 |
Matteo Berrettini (ITA/6) | Ugo Humbert (FRA) | 6:4, 6:4, 7:6 (8:6) |
Marton Fucsovics (HUN) | Grigor Dimitriov (BUL/14) | 6:7 (5:7), 7:6 (7:4), 3:6, 6:4, 6:1 |
Daniil Medvedev (RUS/3) | Christopher O'Connell (AUS) | 6:3, 6:2, 6:4 |
Felix Auger-Aliassime (CAN/15) | Andy Murray (USA) | 6:2, 6:3, 6:4 |
Serena Williams (USA/ | Margarita Gasparjan (RUS) | 6:2, 6:4 |
Sofia Kenin (USA/2) | Laylah Fernandez (CAN) | 6:4, 6:3 |
Victoria Azarenka (BEL) | Aryna Sabalenka (BEL/5) | 6:1, 6:3 |
Zwetana Pironkova (BUL) | Garbine Muguruza (ESP/10) | 7:5, 6:3 |
Andreas Mies/Kevin Krawietz (6) | Luke Savill/Max Purcell (AUS) | 7:6 (7:4), 6:7 (5:7), 6:4 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

