In London wird vom 28. Juni bis zum 11. Juli das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon ausgetragen. Es ist das älteste und prestigeträchtigste Grand-Slam-Turnier auf der Tennis-Tour mit zahlreichen Traditionen. Unter anderem ist eine weiße Kleidung verpflichtend. Warum das so ist, erfahrt Ihr hier.
Erdbeeren mit Sahne, eine von Georg V. eingerichtete Königs-Loge und die legendäre Anstehschlange "The Queue": Wimbledon hat sich bis heute seinen sehr speziellen und traditionsreichen Charakter bewahrt. So ist beispielsweise der erste Sonntag des Turniers nach wie vor ein Ruhetag, das erste Match ist dem Titelverteidiger vorbehalten.
Warum aber müssen alle alle Spieler und Spielerinnen weiße Kleidung tragen? Wir klären auf.
Wimbledon 2021: Warum müssen die Spieler ausschließlich weiße Kleidung tragen?
Weil Tennis in früheren Tagen ein Gentleman-Sport war, war es ganz normal und sogar Regel, diesen "ganz in weiß" auszuüben. Mittlerweile besteht diese Regel jedoch nur noch bei einem großen Turnier und zwar in Wimbledon.
Dort muss die Kleidung der Spieler und Spielerinnen den Regeln nach zu 90 Prozent in weiß gehalten sein. Auch die Unterwäsche muss weiß sein. Als der schwarze BH von Eugenie Bouchard bei ihrer Erstrunden-Pleite 2015 gegen die Chinesin Ying-Ying Duan kurz unter dem weißen Overall zum Vorschein kam, wurde sie von der Schiedsrichterin verwarnt.
Offizielle Begründung der seltsamen Regel: peinliche Schweißflecken sollen durch die weiße Kleidung nicht so sehr zum Vorschein kommen. Allerdings geht es wohl vordergründig und inoffiziell darum, die Tradition aufrechtzuerhalten.
Wimbledon 2021: Kritik an der "All-white"-Regel
Das Festhalten der Organisatoren an der alten Regel, löste immer wieder Kontroversen aus. Andre Agassi trat aufgrund der "All-white"-Regel beispielsweise drei Jahre in Folge nicht beim prestigeträchtigsten Tennis-Turnier der Welt an.
Auch Roger Federer übte Kritik: "Diese 'All white'-Regelung ist ziemlich extrem und eine kleine Schande. Von der Zeit, als ich auf die Tour kam und Tennis im Fernsehen sah, habe ich noch die Bilder von Stefan Edberg, Boris Becker und all diesen Jungs im Kopf, die mehr Farbe zeigen durften. Das waren ikonische T-Shirts und auch ikonische Momente."
Besonders die Tatsache, dass auch die Unterwäsche der Spieler weiß sein muss, wurde besonders in der WTA nicht gerne gesehen, weil die Regel zu fragwürdigen Kontrollmethoden führte. "Es ist sehr seltsam, wenn mir jemand unter den Rock schauen will, um zu sehen, ob ich auch weiße Unterhosen trage", sagte die Tschechin Barbora Strycova.
Wimbledon 2021: Übertragung im TV und Livestream
In Deutschland wird das prestigeträchtigste und älteste Tennis-Turnier der Welt nicht im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender Sky besitzt die exklusiven Übertragungsrechte in Wimbledon und überträgt eine Vielzahl der Matches live im TV und im Livestream via Sky Go.
Wimbledon 2021: Der Zeitplan im Überblick
Datum | Uhrzeit | Runde |
Donnerstag, 1. Juli | 12 Uhr | 2. Runde |
Freitag, 2. Juli | 12 Uhr | 3. Runde |
Samstag, 3. Juli | 12 Uhr | 3. Runde |
Sonntag, 4. Juli | Ruhetag | |
Montag, 5. Juli | 12 Uhr | 4. Runde |
Dienstag, 6. Juli | 14 Uhr | Viertelfinale |
Mittwoch, 7. Juli | 14 Uhr | Viertelfinale |
Donnerstag, 8. Juli | 14 Uhr | Halbfinale |
Freitag, 9. Juli | 14 Uhr | Halbfinale |
Samstag, 10. Juli | 15 Uhr | Finale Damen |
Sonntag, 11. Juli | 15 Uhr | Finale Herren |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

