Am heutigen Samstag findet die Biathlon World Team Challenge auf Schalke statt. Wo ihr dieses Event im TV und Livestream verfolgen könnt und welche deutschen Athleten dabei sind, erfahrt ihr hier bei SPOX.
In diesem Jahr wird Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen mit seiner Frau Darja Domratschewa ein letztes Mal in die Loipe gehen.
Wann findet Biathlon auf Schalke statt?
Am heutigen Samstag beginnt die World Team Challenge um 18.15 Uhr mit dem Massenstartrennen. Um 19.30 Uhr findet das Verfolgungsrennen statt. Austragungsort ist die Veltins-Arena auf Schalke.
Biathlon auf Schalke heute live im TV und Livestream
Wer nicht eins der 46.412 Tickets ergreifen konnte, kann das Spektakel im ZDF verfolgen. Um 17.50 Uhr beginnt die Übertragung, die bis 20.15 Uhr andauern wird. Auch für diejenigen, die unterwegs sind, ist gesorgt. Ihr könnt das Event im Livestream beim ZDF schauen.
Biathlon auf Schalke: Modus, Teilnehmer
Bei dem Massenstartrennen kämpfen die Teilnehmer um eine gute Ausgangslage für die anschließende Verfolgung. Die Startabstände für das Finale werden aus dem halbierten Rückstand des Massenstarts ermittelt. Die Teams, die mehr als 45 Sekunden Rückstand haben, starten zeitgleich.
Die Frauen laufen jeweils vier, die Männer fünf Runden mit abwechselndem stehend und liegend Schießen. Insgesamt ist die Strecke 1.291 Meter lang. Davon finden 600 Meter in der Arena statt, darunter auch der "Ruhrpottgletscher" - mit 20 Metern der höchste Anstieg.
Team | Teilnehmer | Teilnehmer |
Russland | Ekaterina Yurlova-Percht | Anton Shipulin |
Deutschland 1 | Denise Herrmann | Benedikt Doll |
Weißrussland / Norwegen | Darja Domratschewa | Ole Einar Björndalen |
Deutschland 2 | Franziska Preuß | Simon Schempp |
Ukraine | Juliya Dzhyma | Artem Pryma |
Italien | Dorothea Wierer | Lukas Hofer |
Japan | Fuyuko Tachizaki | Mikito Tachizaki |
Österreich | Lisa Theresa Hauser | Dominik Landertinger |
Frankreich | Anais Bescond | Emilien Jacquelin |
Tschechien | Veronika Vitkova | Michael Krcmar |
Biathlon auf Schalke: Die Gewinner im Überblick
Jahr | Team |
2002 | Martina Beck, Michael Greis (Deutschland) |
2003 | Ole Einar Björndalen und Gunn Margit Andreassen (Norwegen) |
2004 | Ole Einar Björndalen und Liv-Kjersti Eikeland (Norwegen) |
2005 | Ole Einar Björndalen und Linda Tjörhom (Norwegen) |
2006 | Ole Einar Björndalen und Linda Grubben (Norwegen) |
2007 | Dmitri Jaroschenko und Jekaterina Jurjewa (Russland) |
2008 | Andrij Derysemlja und Oxana Chwostenko (Ukraine) |
2009 | Christoph Sumann und Kati Wilhelm (Österreich + Deutschland) |
2010 | Jewgeni Ustjugow und Swetlana Slepzowa (Russland) |
2011 | Carl Johan Bergman und Kaisa Mäkäräinen (Schweden + Finnland) |
2012 | Anton Schipulin und Jekaterina Juriowa (Russland) |
2013 | Florian Graf und Laura Dahlmeier (Deutschland) |
2014 | Serhij Semenow und Walentyna Semerenko (Ukraine) |
2015 | Martin Fourcade und Marie Dorin-Habert (Frankreich) |
2016 | Simon Schempp und Vanessa Hinz (Deutschland) |
2017 | Akexei Wolkow und Jekaterina Jurlowa-Percht (Russland) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

