Biathletin Vanessa Voigt hat den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere nur knapp verpasst. Die 24-Jährige belegte im Sprint in Otepää/Estland einen bärenstarken zweiten Platz und unterstrich mit ihrer ersten Podestplatzierung ihr großes Talent. Auch Olympiasiegerin Denise Herrmann bestätigte auf Rang vier ihre ausgezeichnete Form im Saisonendspurt.
Voigt lag im Rennen über 7,5 km nach fehlerfreier Schießleistung nur elf Sekunden hinter der Französin Julia Simon, die sich bei ihrem vierten Weltcup-Erfolg einen Fehler leistete. "Ich bin irgendwie sprachlos. Es ist echt verrückt", sagte sie in der ARD. Karoline Offigstad Knotten aus Norwegen (0/+12,8) wurde Dritte vor Herrmann, die einmal daneben schoss (+16,1).
Im Weltcup war Platz sechs bisher das beste Ergebnis von Voigt gewesen. Bei den Olympischen Spielen in Peking war sie Vierte im Einzel geworden. Hermann war zuletzt in Kontiolahti zweimal aufs Stockerl gestürmt.
Beim Sprint der Männer in Otepää hatten Benedikt Doll als Dritter, Roman Rees auf Rang fünf und Erik Lesser (7.) schon für eine starkes deutsches Ergebnis gesorgt.
Am Samstag (13.00 und 15.15 Uhr/ARD und Eurosport) geht es mit den Massenstartrennen der Männer und Frauen weiter. Am Sonntag folgen die Mixed- (12.30) und die Single-Mixed-Staffel (15.15). Das Weltcup-Finale findet vom 17. bis 20. März am Holmenkollen in Oslo statt.
Biathlon: Sprint der Damen in Otepää - Der Endstand
Biathlon: Sprint der Damen in Otepää | ||
Platz | Name | Zeit |
1 | Julia Simon | 20:45.80 |
2 | Vanessa Voigt | +11.00 |
3 | Karoline Offigstad Knotten | +12.80 |
4 | Denise Herrmann | +16.10 |
12 | Franziska Preuß | +42.00 |
19 | Vanessa Hinz | +1:05.90 |
23 | Franziska Hildebrand | +1:23.70 |
32 | Janina Hettich | +1:43.60 |
Biathlon: Sprint der Damen in Otepää im Liveticker zum Nachlesen
Starkes DSV-Team: Die deutschen Frauen haben heute ein ähnlich gutes Teamergebnis hingelegt wie die Männer gestern. Allen vor an natürlich Vanessa Voigt, die überglücklich über ihren ersten Podestplatz ist. Für Denise Herrmann hat es nach ihrem Sieg in Kontiolahti diesmal nicht für ganz vorne gereicht, aber Platz vier ist ein weiteres tolles Resultat. Mit Franziska Preuß (12.), Vanessa Hinz (19.) und Franziska Hildebrand (23.) sind drei weitere DSV-Athletinnen in den Top 25 gelandet. Nur Janina Hettich musste nach drei Schießfehlern ein wenig abreißen lassen.
Überraschungspodium in Otepää! Wer hätte mit diesem Ergebnis gerechnet? Die Top-Biathletinnen des Weltcups gehen allesamt leer aus und verpassen das Podium. Julia Simon aus Frankreich feiert dank einer grandiosen Laufleistung bei einem Schießfehler ihren vierten Weltcupsieg. Dahinter rennt die Deutsche Vanessa Voigt nach zwei blitzsauberen Schießeinlagen und einer furiosen Schlussrunde erstmals aufs Treppchen und wird Zweite vor der ebenfalls fehlerfreien Norwegerin Karoline Offigstad Knotten. Dahinter verpasst Denise Herrmann das Podest nur um 3,3 Sekunden.
Elisa Gasparin stark unterwegs: Aus schweizerischer Sicht macht Elisa Gasparin ein starkes Rennen. Als sechste Starterin bleibt sie fehlerfrei und nimmt damit Kurs auf ein Top-15-Ergebnis.
Abschied für Gwizdon: Magdalena Gwizdon war in diesem Winter gar nicht mehr im Weltcup am Start. Im heutigen Sprint wird die Polin nun offiziell verabschiedet und darf daher nochmal mitlaufen. Mit ihren 42 Jahren hat sie auf der Strecke nicht mehr viel auszurichten, genießt das Rennen unter dem Jubel der Fans aber sichtlich.
Nur fünf Athletinnen fehlerfrei: Nachdem im gestrigen Spint der Männer kaum Scheiben stehengeblieben sind, war das Schießen heute für die Frauen deutlich schwieriger. Bisher sind nur fünf Biathletinnen sauber durchgekommen. Neben den auf dem Podest stehenden Vanessa Voigt und Karoline Offigstad Knotten haben auch Deedra Irwin aus den USA (14.), die Tschechin Jessica Jislova (15.) und Suvi Minkkinen aus Finnland (22.) alle Scheiben umgenietet.
Hildebrand zu langsam: Franziska Hildebrand ist mit insgesamt einem Schießfehler gut durchgekommen, liegt im Ziel aber dennoch nur auf Platz 22. Auf die führende Julia Simon hat sie pro Runde im Schnitt fast eine halbe Minute verloren.
Voigt bleibt Zweite: Mit allerletzter Kraft schleppt sich Karoline Offigstad Knotten über die Ziellinie und rettet einen Podestplatz! Vanessa Voigt hat die Norwegerin nicht mehr geschnappt, aber Denise Herrmann konnte sie gerade noch verdrängen.
Alle Augen auf Knotten: Nach der Norwegerin kommt niemand mehr, der das Podest attackieren könnte. Aber wo reiht sich Karoline Offigstad Knotten ein? Sie verliert deutlich auf Julia Simon und wird hier wohl nicht gewinnen. Aber verdrängt sie eine Deutsche vom Treppchen?
Knotten greift an! Zumindest eine Konkurrentin muss Julia Simon noch fürchten! Die Norwegerin Karoline Offigstad Knotten hat sich dank zweier blitzsauberer Schießeinlagen nach dem zweiten Schießen an die Spitze gesetzt. Aber kann sie ihre elf Sekunden Vorsprung auf die schnelle Französin halten?
Simon übernimmt die Führung: Julia Simon steht kurz vor ihrem vierten Weltcupsieg! Die Französin baut auf dem letzten Kilometer sogar nochmal deutlich aus und liegt im Ziel über elf Sekunden vor Vanessa Voigt. Mit ihr und Denise Herrmann liegen aktuell trotzdem weiter zwei Deutsche auf Podestkurs.
Schwaiger bricht ein: Julia Schwaiger hatte mit null Fehlern losgelegt und war lange auf Top-Ten-Kurs. Stehend brach die Österreicherin dann aber komplett ein und verfehlte gleich drei Scheiben.
Zwei Fehler bei Hinz: Vanessa Hinz hatte heute nicht ihren besten Tag und hat sowohl liegend als auch stehend eine Scheibe stehen lassen. Im Ziel ist es aktuell Rang 14 für die Deutsche.
Simon läuft dem Sieg entgegen: Julia Simon ist auf Siegkurs! Die Französin spielt ihre läuferische Stärke auf der letzten Runde voll aus und hat den Vorsprung auf Voigt auf fünf Sekunden ausgebaut.
Voigt bleibt vorne! In der Abfahrt ist für Denise Herrmann nicht mehr viel Zeit gutzumachen und sie reiht sich fünf Sekunden hinter Vanessa Voigt auf Platz zwei ein.
Herrmann fliegt: Denise Herrmann hat auf der letzten Runde mal wieder den Turbo angeschmissen und ist 600 Meter vor dem Ziel bis auf fünf Sekunden an Vanessa Voigt dran.
Hauser im Ziel: Lisa Hauser hat nach ihrem Fehler im Liegen noch ordentlich aufgedreht, im Stehen alles getroffen und sich so noch einige Plätze nach vorne geschoben. Vor Marte Olsbu Röiseland liegt sie auf Rang sechs.
Es wird knapp! Vier Schüsse setzt die Französin schnell und sauber ins Ziel. Vor dem letzten fängt sie dann an zu wackeln, wartet und schießt doch daneben! Fast zeitgleich mit Vanessa Voigt geht es auf die finalen 2,5 Kilometer.
Simon kann Voigt noch gefährden: Die Französin Julia Simon ist gewohnt schnell unterwegs und beginnt mit einer astreinen Schießeinlage im Liegen. Führend kommt sie gleich zum Stehendschießen.
Herrmann attackiert! Denise Herrmann hatte liegend mit einem Fehler begonnen. Nach einer schnellen zweiten Runde konnte die Einzel-Olympiasiegerin stehend alles umnieten und ist damit wieder drin im Kampf ums Podium! Zwölf Sekunden fehlen vor der letzten Runde auf dir führende Teamkollegin Vanessa Voigt.
Tandrevold neue Zweite: Mit einem Fehler ist Ingrid Landmark Tandrevold durchgekommen! Die Norwegerin reiht sich hinter Vanessa Voigt auf Platz zwei ein. Dorothea Wierer vergibt eine gute Platzierung derweil mit zwei Fehlern im Stehendanschlag.
Voigt haut einen raus! Was für eine Schlussrunde von Vanessa Voigt! Nach zwei fehlerfreien Schießen haut die 24-Jährige alles rein und nimmt auf den finalen 2,5 Kilometern der gesamten laufstarken Konkurrenz Zeit ab! Zwölf Sekunden vor Öberg setzt sich Voigt an die Spitze! Ganz starke Leistung, das wird auf jeden Fall ein Topergebnis!
Öberg übernimmt die Führung: Hanna Öberg belässt es bei dem einen Fehler aus dem Liegendanschlag und fliegt dann auf der Schlussrunde an der gesamten Konkurrenz vorbei. 1,6 Sekunden vor Chevalier-Bouchet geht es an die Spitze. Auch Franzi Preuß ist im Ziel und rangiert aktuell auf Platz fünf.
Häcki schießt sich raus: Lena Häcki kann ihre Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis schon nach dem ersten Schießen begraben. Gleich drei Schüsse setzt die Schweizerin daneben und muss 450 Extrameter laufen.
Röiseland im Ziel: Marte Olsbu Röiseland schmeißt sich über die Ziellinie und setzt in 21:21,3 Minuten die erste Bestzeit.
Voigt geht in Führung! Auf der zweiten Runde war Vanessa Voigt schon besser unterwegs. Beim zweiten Schießen macht die Deutsche es dann genau so gut wie beim ersten Anschlag und bleibt in diesem Sprint fehlerfrei. Mit 6,7 Sekunden Vorsprung auf Anais Chevalier-Bouchet geht es auf die letzte Runde.
Hauser startet mit einem Fehler: Lisa Hauser lässt sich beim ersten Schießen viel Zeit, kriegt aber trotzdem nicht alle Schüsse ins Ziel. Damit dürfte es für die Österreicherin auch eng werden mit einem Topresultat.
Der letzte Schuss... ...wird sowohl Anais Chevalier-Bouchet als auch Franzi Preuß zum Verhängnis! Beide treffen stehend viermal und lassen die letzte Scheibe des Tages stehen. Während die Deutsche das Podest damit wohl verpassen wird, geht die mit insgesamt einem Fehler belastete Französin in Führung.
Röiseland patzt nochmal: Marte Olsbu Röiseland ist heute nicht so dominant unterwegs wie zuletzt und lässt auch im Stehendanschlag eine Scheibe stehen. Die Norwegerin wird im Ziel die erste Bestzeit setzen, aber dabei dürfte es kaum bleiben.
Zwei Fehler für Zdouc: Die erste Österreicherin in diesem Sprint ist Dunja Zdouc. Nach ihrem zehnten Platz in Kontiolahti wird es heute nach zwei Fehlern zum Auftakt wohl nicht für die Top Ten reichen.
Voigt treffsicher, aber langsam: Auch Vanessa Voigt schießt null Fehler! Die Deutsche wartet kurz, ändert leicht die Visierlinie und setzt dann blitzschnell fünf Treffer. Leider geht auf der Strecke mal wieder wenig bei der 24-Jährigen und es fehlen fast 17 Sekunden auf die Spitze.
Die erste Null-Schützin: Während auch Hanna Öberg mit einem Fehler startet, ist es dann Anais Chevalier-Bouchet, die als erste Athletin ohne Fahrkarte durchkommt und damit klar die Führung übernimmt.
Preuß bleibt dabei: Der Wind kommt nun doch in etwas kräftigeren Böen und bereitet den Skijägerinnen einige Probleme. Franzi Preuß beginnt mit einem Fehler, reagiert aber gut und nietet den Rest um. Neun Sekunden hinter Röiseland geht es wieder auf die Strecke.
Röiseland geht in Führung: Auch Marte Olsbu Röiseland kommt nicht sauber durch, belässt es aber zumindest bei einem Fehler und übernimmt damit klar die Führung. Anais Bescond patzt auch einmal und reiht sich hinter der Norwegerin ein.
Die Quittung kommt sofort: Da ist Justine Braisaz-Bouchet wohl doch etwas zu schnell angegangen. Bei leicht auffrischendem Wind setzt die Französin liegend gleich drei Schüsse daneben. Das war´s wohl schon mit einem Topresultat. Auch die Schwedin Persson feuert zweimal vorbei.
Preuß schneller als Röiseland: Auch Franziska Preuß ist läuferisch gut unterwegs und verbucht bei der Zwischenzeit nach 1,2 Kilometern die zweitbeste Zeit nach Braisaz-Bouchet.
Braisaz-Bouchet geht schnell an: Justine Braisaz-Bouchet legt auf dem ersten Kilometer ein mächtiges Tempo vor und knüpft Marte Olsbu Röiseland schon mal über fünf Sekunden ab. das ist mal eine Ansage!
Was geht bei Franzi Preuß? Nach Röiseland und Bescond macht sich mit Franzi Preuß die erste Deutsche auf die Strecke. Nach ihrer langen Pause konnte Preuß bisher noch keine Topergebnisse erzielen. Platzt der Knoten vielleicht heute an ihrem 28. Geburtstag?
Auf geht's! Der Sprint von Otepää ist eröffnet! Massenstart-Olympiasiegerin Justine Braisaz-Bouchet ist unterwegs.
Biathlon: Sprint der Damen in Otepää JETZT im Liveticker - Start
Vor Beginn: Die Entscheidung über den Tagessieg könnte heute schon früh fallen, denn die Topstars gehen allesamt mit niedrigen Nummern ins Rennen. Mit Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich geht eine Mitfavoritin gleich mit der Nummer eins auf die Strecke, schon als Dritte folgt Marte Olsbu Röiseland. Erste DSV-Athletin im Plan ist Franziska Preuß mit der Startnummer sieben.
Vor Beginn: Im österreichischen Lager ruhen die Hoffnungen vor allem auf Lisa Hauser. Die 28-Jährige hat in diesem Winter bereits den Sprint von Östersund gewonnen und liegt im Gesamtweltcup als beste ÖSV-Athletin auf dem fünften Rang. In Kontiolahti lief es bei Hauser zuletzt allerdings nicht rund, dafür überzeugte Dunja Zdouc mit ihrem ersten Top-Ten-Resultat in der Verfolgung. Außerdem starten heute Julia Schwaiger und Anna Juppe.
Vor Beginn: Der DSV geht in Otepää mit der gleichen Mannschaft an den Start wie zuletzt in Kontiolahti. Neben Denise Herrmann sind also Janina Hettich, Vanessa Hinz, Franziska Hildebrand, Vanessa Voigt und Franziska Preuß in diesem Sprint dabei. Bernd Eisenbichler gab im Vorfeld die Marschroute vor: ´Ganz klares Ziel ist es, vor allem bei den Damen, so viele wie möglich in den Massenstart zu bekommen´, so der sportliche Leiter des DSV im Vorfeld des Wochenendes in der ´Winterhauptstadt´ Estlands.
Vor Beginn: Vor dem vorletzten Weltcupwochenende dieses Winters hat Marte Olsbu Röiseland aus Norwegen sowohl im Gesamtweltcup als auch in der Sprintwertung klar die Nase vorn. Die Dreifach-Olympiasiegerin von Peking konnte in der laufenden Saison schon fünf Weltcuprennen gewinnen, darunter zwei Sprints. Ihre ärgste Verfolgerin ist in beiden Wertungen die Schwedin Elvira Öberg. Auch deren Schwester Hanna hat in diesem Winter schon einen Sprint gewonnen, Gleiches gilt für die beste Deutsche im Gesamtweltcup Denise Herrmann, die in der Vorwoche in Kontiolahti siegte.
Vor Beginn: Nach ihrem Triumph im Sprint von Kontiolahti will Olympiasiegerin Denise Herrmann in Otepää an ihre Leistungen anknüpfen. Die deutschen Männer haben gestern schon einmal mit drei Platzierungen in den Top Ten im Sprint vorgelegt. Wie schlagen sich die deutschen Damen heute?
Vor Beginn: Der Start zum Rennen über 7,5 Kilometer mit zwei Schießeinlagen (je einmal liegend und stehend) erfolgt um 14.30 Uhr.
Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des Sprintrennens der Damen im estnischen Otepää.
Biathlon: Sprint der Damen in Otepää heute live im TV und Livestream
Live im Free-TV wird der Sprint der Damen heute nur von der ARD live ab 14.20 Uhr übertragen. Eurosport 2 zeigt das Rennen ebenfalls live. Der Sender kann aber nur kostenpflichtig über Pay-TV-Anbieter wie Joyn+, Sky (Sport Paket, Bundesliga Paket), Vodafone oder die Telekom.
Nichts bezahlen müsst Ihr für den Livestream in der ARD-Mediathek oder auf sportschau.de. Nur gegen eine Abogebühr kann das Rennen dagegen über den Eurosport Player (6,99 Euro im Monat), Joyn+ (6,99 Euro im Monat) oder DAZN (24,99 Euro im Monat oder 279,99 Euro im Jahr) verfolgt werden.
Biathlon: Der aktuelle Stand in der Weltcup-Gesamtwertung
Rang | Name | Punkte |
1 | Marte Olsbu Röiseland | 685 |
2 | Elvira Öberg | 599 |
3 | Dsinara Alimbekawa | 589 |
4 | Hanna Öberg | 525 |
5 | Lisa Hauser | 502 |
6 | Dorothea Wierer | 454 |
15 | Denise Herrmann | 332 |
16 | Vanessa Voigt | 323 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

