Claudia Pechstein lieferte zum Auftakt des Eisschnelllauf-Weltcups in Salt Lake City/USA mit Rang vier in ihrem Lauf über 5000 m das beste deutsche Ergebnis ab. Stephanie Beckert zeigte in der B-Gruppe mit Rang vier einen Aufwärtstrend, während Eis-Sprinter Nico Ihle enttäuschte.
Über 500 m lief Pawel Kulischnikow (Russland) in 33,98 Sekunden Weltrekord.
"Das war eine ganz starke Leistung von Claudia. Am Ende war sie etwas traurig, dass sie Bronze so knapp verpasst hat", sagte der deutsche Teamchef Helge Jasch. Eineinhalb Sekunden fehlten Pechstein zum dritten Platz, den sich die Kanadierin Ivanie Blondin sicherte.
Eine Woche nach Platz acht in Calgary/Kanada zeigte sich die 43 Jahre alte Pechstein noch einmal verbessert, auch wenn sie in 6:57,23 Minuten deutlich unter ihrer Bestzeit (6:46,91) lag, die sie 2002 auf der schnellen Hochlandbahn von Salt Lake City aufgestellt hatte. Es siegte Mehrfach-Olympiasiegerin Martina Sablikova (Tschechien) in 6:47,42.
Kraus muss passen
Die zweite deutsche Starterin Bente Kraus war vor dem Rennen wieder abgereist. Die Berlinerin klagte über Magen-Darm-Probleme und sagte ihren Start über 5000 m und beim Massenstart ab.
Einen Aufwärtstrend ließ Stephanie Beckert erkennen. Die Olympiasiegerin von Vancouver 2010 lief in der B-Gruppe über 5000 m in 6:58,75 Minuten auf den vierten Platz und kann beim nächsten Weltcup vielleicht wieder in der A-Gruppe starten. Es siegte die Niederländerin Carien Kleibeuker in starken 6:45,04.
"Für sie persönlich war es eine gute Zeit. Es tat ihr gut, dass sie mal wieder unter sieben Minuten geblieben ist", sagte Jasch über Beckert, die in den letzten Jahren durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen wurde.
Enttäuschend war der Auftritt von Sprinter Ihle. Der Chemnitzer musste sich über 500 m in der B-Gruppe nach mäßigen 35,13 Sekunden mit Rang 13 begnügen. Beim Sieg von Alexandre St-Jean (Kanada/34,57) belegten die Inzeller Joel Dufter (35,81) und Hubert Hirschbichler (35,96) die Ränge 25 und 27.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

