DESG-Athleten warten auf Podestplatz

SID
05. Dezember 201517:59
Moritz Geisreiter ginig in Inzell leer ausgetty
Werbung
Werbung

Die deutschen Eisschnellläufer warten auch beim Heimweltcup im oberbayerischen Inzell bislang vergeblich auf den ersten internationalen Podestplatz der Saison.

Der im bisherigen Saisonverlauf so überzeugende, aber weiterhin gehandicapte Langstrecken-Hoffnungsträger Beckert ging wie auch Moritz Geisreiter am Samstag leer aus.

Im 5000-m-Lauf am Samstag belegte der Erfurter Beckert, WM-Dritter über 10.000 m, in 6:23,76 Minuten den siebten Platz und war dabei knapp schneller als Lokalmatador Geisreiter auf Platz acht (6:24,11).

"Das ging gewaltig schief", sagte Beckert, der bei den vorherigen Weltcups in Übersee zweimal als Vierter knapp am Podest vorbeigeschrammt war und einen deutschen Rekord aufgestellt hatte: "Ich konnte heute in der Kurve nicht mitgehen. Meine Beine waren zu."

Beckert gegen Bergsma chancenlos

Auch wenn Beckert, der im Duell mit dem siegreichen niederländischen WM-Zweiten Jorrit Bergsma (6:17,35) chancenlos war, seine hartnäckige Knöchelentzündung einmal mehr störte, ließ der 25-Jährige diese nicht als Ausrede gelten: "Das Ergebnis hat damit nichts zu tun." Geisreiter, der eine lange Verletzungspause hinter sich hat, war mit Rang acht zufrieden: "Das ist ein schöner Zwischenschritt, ich bin im Soll."

Passabel schlugen sich die Frauen um Claudia Pechstein in der Teamverfolgung. Zwar verfehlte das Trio in 3:02,58 Minuten auf Platz fünf das Podest, zeigte aber einen guten Lauf. Der Sieg ging etwas überraschend an Japan (2:59,08) vor den Niederlanden (2:59,69) und Russland (3:00,36).

Ihle muss WM wohl zu den Akten legen

Eissprinter Nico Ihle muss derweil seine Pläne für die Weltmeisterschaften im russischen Kolomna wohl zu den Akten legen. Der 30-Jährige aus Chemnitz wurde im 1000-m-Rennen der B-Gruppe disqualifiziert und hat damit kaum noch Chancen auf die Teilnahme am Saisonhöhepunkt im Februar.

Die WM-Tickets werden über die Platzierung im Gesamtweltcup sowie über ein Zeitranking vergeben. Für Ihle ist aber selbst letztere Option beim kommenden Weltcup in Heerenveen/Niederlande kaum noch zu erreichen.