Walther gelingt Doppelsieg bei DM

SID
21. November 201514:39
Nico Walther dürfte nach der Leistung im Kader für den Weltcup stehengetty
Werbung
Werbung

Bob-Pilot Nico Walther (Oberbärenburg) hat den Doppelpack bei den deutschen Meisterschaften perfekt gemacht und sich auch den Titel im Vierer gesichert. Einen Tag nach seinem Sieg im Zweier steuerte der 25-Jährige den großen Schlitten auf Rang eins.

Dahinter komplettierten Albrecht Klammer (Oberbärenburg) und Florian Wagner (Oberhof) das Podest. Das Team von Weltmeister Maximilian Arndt (Oberhof) war nach dem ersten Lauf disqualifiziert worden, der Schlitten war zu schwer.

Walther zeigte damit erneut sein Potenzial in beiden Bobs und unterstrich seine Ansprüche auf einen Angriff auf die etablierten Weltmeister Arndt und Francesco Friedrich (Oberbärenburg). Wie erwartet nominierte Bundestrainer Christoph Langen anschließend Arndt, Friedrich und Walther für den Weltcup im Zweier und im Vierer. Am Freitag hatte sich Friedrich im kleinen Schlitten geschont, Walther siegte vor Arndt und Johannes Lochner (Stuttgart).

Bei den Frauen setzte sich die klare Favoritin Anja Schneiderheinze (Erfurt) vor Sandra Kroll (Königssee) und Mariama Jamanka (Oberhof) durch. Langen schickt in Schneiderheinze und Kroll nun vorerst nur zwei Frauen in den Weltcup. Der dritte Platz war für Miriam Wagner (Oberbärenburg) vorgesehen, die mit anhaltenden Rücken- und Hüftbeschwerden jedoch für diesen Winter ausfällt. Wagner soll im kommenden Jahr angreifen, "sie ist eine unserer besten Pilotinnen", sagte Langen.

Aufgrund einer, so Langen, "sinnlosen Regel" des Weltverbandes IBSF kann nun allerdings keine Pilotin nachrücken. Nach der "5-3-2-Regel" müssen die Sportler eine bestimmte Anzahl von Rennen auf internationalen Bahnen nachweisen. Dies können die meisten deutschen Nachwuchspilotinnen nicht leisten, obwohl sie schon reichlich Erfahrung auf den deutschen Bahnen gesammelt haben.