Im Februar und März findet die Nordische Ski WM 2023 statt. Wann genau? SPOX klärt auf: Datum, Ort, Sportarten, Zeitplan, Übertragung im TV und Livestream.
Nordische Ski WM 2023: Datum, Ort, Sportarten, Zeitplan
Wenn der Endspurt der Wintersport-Saison 2022/23 allmählich anbricht, steigt auch noch eine Weltmeisterschaft. Zwei Jahre nach den Wettkämpfen in Oberstdorf (Deutschland) findet im slowenischen Planica die Ski-WM 2023 statt. Zur Sache geht es dort vom 21. Februar bis zum 5. März.
Ermittelt werden dabei die Weltmeister der Sportarten Skilanglauf, Langlauf, Skispringen und Nordische Kombination, 24 Medaillen-Entscheidungen fallen dabei: zwölf im Langlauf, sieben im Skispringen, fünf in der Nordischen Kombination. Anstelle des Teamsprints der Männer ist der Mixed-Wettbewerb in der Nordischen Kombination neu im Wettkampfplan.
Schauplatz im Skispringen und in der Nordischen Kombination sind die Bloudkova-Schanzen, während das Langlaufstadion daneben Austragungsort die Langlaufwettbewerbe ist.
Wie genau sieht der Zeitplan aus und wo sind die Profis wann im Einsatz? SPOX gibt hierzu eine tabellarische Übersicht.
Termin | Disziplin | Geschlecht |
23. Februar, 14.30 Uhr | Skilanglauf, Sprint klassisch | Männer |
23. Februar, 14.30 Uhr | Skilanglauf, Sprint klassisch | Frauen |
23. Februar, 17 Uhr | Skispringen, Normalschanze | Frauen |
24. Februar, 11.30/14.15 Uhr | Nordische Kombination, Einzel/Normalschanze/5 km | Frauen |
24. Februar, 15.30 Uhr | Langlauf, Skiathlon | Männer |
25. Februar, 10/15.30 Uhr | Nordische Kombination, Einzel Normalschanze/10 km | Männer |
25. Februar, 14 Uhr | Langlauf, 15 km Skiathlon | Frauen |
25. Februar, 12.15 Uhr | Skispringen, Team Normalschanze | Frauen |
25. Februar, 17 Uhr | Skispringen, Einzel Normalschanze | Männer |
26. Februar, 10.30/15 Uhr | Team Normalschanze/2x5 + 2x,5 km | Mixed |
26. Februar, 13.30 Uhr | Teamsprint Freistil | Männer, Frauen |
26. Februar, 17 Uhr | Skispringen, Normalschanze | Mixed |
28. Februar, 12.30 Uhr | Langlauf, 10 km Freistil | Frauen |
1. März, 11/15 Uhr | Nordische Kombination, Team Großschanze/4x5 km | Männer |
1. März, 12.30 Uhr | Langlauf, 15 km Freistil | Männer |
1. März, 17.30 Uhr | Skispringen, Einzel Großschanze | Frauen |
2. März, 12.30 Uhr | Langlauf, 4x5 km Staffel | Frauen |
3. März, 12.30 Uhr | Langlauf, 4x10 km Staffel | Männer |
3. März, 17.30 Uhr | Skispringen, Einzel Großschanze | Männer |
4. März, 10.30/15 Uhr | Nordische Kombination, Einzel Großschanze/10 km | Männer |
4. März, 12 Uhr | Langlauf, 30 km klassisch | Frauen |
4. März, 16.30 Uhr | Skispringen | Männer |
5 März, 12 Uhr | Langlauf, 50 km klassisch | Männer |
Nordische Ski WM 2023: Übertragung im TV und Livestream
Gute Nachricht: Zur Nordischen Ski-WM 2023 wird im Free-TV bei nicht nur einem Sender eine Live-Übertragung angeboten. Zum einen nehmen sich die ARD und das ZDF im öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Wechsel der Ausstrahlung der Wettkämpfe an, eine detaillierte Aufteilung unter den Sendern liegt noch nicht vor.
Derweil ist Eurosport tagtäglich live mit von der Partie. Das Erste und das Zweite bieten ihre TV-Programme auch parallel im kostenlosen Livestream an parat (zum Livestream der ARD, zum Livestream des ZDF), wohingegen der Livestream von Eurosport lediglich kostenpflichtig abrufbar ist. Zur Verfügung steht dafür zum einen discovery+, bis zuletzt bekannt als Eurosport Player.
Mit DAZN gibt es dann noch eine weitere Livestream-Möglichkeit. Der Streamingdienst pflegt nämlich eine Kooperation mit Eurosport, bietet daher bei sich auf der Plattform sowohl Eurosport 1 als auch Eurosport 2 an. Der Streamingdienst hat seine Abo-Modelle für Neukunden kürzlich angepasst, hier gibt es dazu mehr Informationen.
Nordische Ski WM 2023: Übertragung im TV und Livestream - WEITERE INFORMATIONEN ZU DAZN
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

