Hauswald und Schempp in Oslo ganz stark

SPOX
20. März 201017:08
Simone Hauswald holte sich sieben Mal die deutsche MeisterschaftGetty
Werbung
Werbung

Simone Hauswald hat beim letzten Jagdrennen der Saison in Oslo ihren sechsten Biathlon-Weltcupsieg und den zweiten Erfolg nacheinander gefeiert. Bei den Herren überraschte Simon Schempp mit Platz zwei.

Simone Hauswald und Simon Schempp sind Deutschlands Stars in Oslo: Die zweimalige Olympiadritte Hauswald hat beim letzten Jagdrennen der Saison ihren sechsten Biathlon-Weltcupsieg und den zweiten Erfolg nacheinander gefeiert.

Der 21 Jahre alte Youngster Schempp zeigte eine sensationelle Leistung und verpasste als Zweiter nur knapp den ersten Sieg seiner Karriere.

Schempp: "Einfach nur geil"

"Das ist einfach nur geil. Ich hätte nicht erwartet, dass es soweit nach vorne geht. Ich bin super-happy", erklärte Schempp, der als einziger Starter ohne Schießfehler geblieben war und sich nur dem französischen Olympiazweiten Martin Fourcade geschlagen geben musste.

Hauswald dagegen stand zum Ende ihrer Karriere wieder ganz oben. "Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören", sagte die 30-Jährige vom SC Gosheim, die am Donnerstag bereits den Sprint auf der vorletzten Weltcup-Station gewonnen hatte und ihre aktive Karriere nach dem Weltcup-Finale Ende März in Chanty-Mansijsk beenden wird.

"Bis auf das Schießen hat alles gepasst, die Beine waren gut. Ich habe mir die letzten Kräfte für den Zieleinlauf aufgehoben und dann noch einmal alles gegeben", erklärte Hauswald, die sich trotz ihrer drei Schießfehler vor der Weißrussin Darja Domratschewa und Anna Carin Olofsson-Zidek aus Schweden durchsetzte.

Hauswald feiert mit Familie

"Ich freue mich, dass meine Familie und mein Fanklub hier sind und ich mit ihnen den Sieg feiern kann."

Durch den Erfolg hat sich Hauswald auf den zweiten Platz im Gesamtweltcup verbessert und ist zur hartnäckigsten Verfolgerin von Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner aufgestiegen.

54 Punkte hinter Neuner

"Für ganz nach vorne wird es wohl nicht mehr reichen. Aber unter die ersten Drei im Gesamtweltcup zu kommen, wäre echt super", sagte Hauswald, die bei drei ausstehenden Rennen 54 Punkte hinter Neuner liegt.

Neuner, die auf dem achten Platz ins Ziel kam, hatte die kleine Kristallkugel für den Disziplin-Weltcup schon vor dem letzten Rennen gewonnen.

Die 23-Jährige will sich im Hinblick auf den Gesamtweltcup auch von der Teamkollegin nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. "Ich versuche natürlich, meinen Vorsprung bis zum Schluss zu halten", sagte sie.

Neuner erschöpft

Dennoch musste Neuner, die den Gesamtweltcup bereits 2008 gewonnen hat, erste Zeichen der Erschöpfung zum Saisonende eingestehen: "Jeder Schritt tut mittlerweile weh. Es war verdammt hart. Man merkt eben, dass es dem Ende zugeht."

Neben Hauswald und Neuner zeigten auch die dreimalige Weltmeisterin Martina Beck sowie die dreimalige Olympiasiegerin Kati Wilhelm, die beide ihre Karriere ebenfalls nach dem Saisonende beenden werden, gute Leistungen. Beck wurde Siebte, Wilhelm Zwölfte.

Evi Sachenbacher-Stehle erkämpft sich Platz fünf