Nach der gestrigen Qualifikation finden heute der 1. und 2. Durchgang des Einzelwettkampfs bei der Skiflug-WM statt. SPOX bringt auf den neuesten Stand und verrät Euch, wo Ihr die WM im TV und Livestream sehen könnt.
Noch nie so früh im Saisonverlauf stand die Skiflug-WM auf dem Programm. Eigentlich sollte bereits im März in Planica geflogen werden, doch Corona machte dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung.
Skiflug-WM: Der Terminplan im Überblick
Heute stehen der 1. und 2. Durchgang auf dem Programm. Die Entscheidung dazu folgt am morgigen Samstag. Der Team-Wettkampf schließt das Wochenende ab.
Datum | Uhrzeit | Ereignis |
10.12.2020 | 16 Uhr | Qualifikation |
11.12.2020 | 15 Uhr | Probedurchgang |
11.12.2020 | 16 Uhr | Einzel-Wettkampf (1. & 2. Durchgang) |
12.12.2020 | 15 Uhr | Probedurchgang |
12.12.2020 | 16 Uhr | Einzel-Wettkampf (3. & 4. Durchgang) |
13.12.2020 | 15 Uhr | Probedurchgang |
13.12.2020 | 16 Uhr | Team-Wettkampf (1. & 2. Durchgang) |
Skiflug-WM heute live im TV und Livestream
Wie bei den meisten Wintersport-Entscheidungen habt Ihr auch heute wieder zwei Optionen, um die Skiflug-WM zu verfolgen: Eurosport und das ZDF.
Das ZDF zeigt die Sessions die Skiflug-WM und bietet via zdf.live.de einen kostenfreien Livestream an.
Eurosport könnt Ihr entweder im TV oder via Livestream auf DAZN sehen. Mit Eurem DAZN-Abo habt Ihr kostenlosen Zugriff auf den Eurosport-Channel (Eurosport 1 & Eurosport 2). Durch die Kooperation mit Eurosport könnt Ihr auch Biathlon, Ski Alpin, aber auch Spitzentennis, Radsport, Snooker und sogar die Olympischen Spiele auf DAZN sehen.
DAZN bietet Euch aber noch weitaus mehr: Champions League, Bundesliga, Serie A, LaLiga, Ligue 1, Europa League, MLS, NBA, NHL, MLB, NFL, Darts, Boxen, UFC, Motorsport, Handball und Hockey sind nur aus Ausschnitt des umfangreichen Programms.
Das DAZN-Abo ist bereits für 11,99 Euro im Monat oder für 119,99 Euro im Jahr erhältlich. Für Neukunden immer dabei: ein Gratismonat. Jetzt sichern!
Skiflug-WM heute im Liveticker verfolgen
Falls Ihr unterwegs seid und nicht genügend Datenvolumen für den DAZN-Stream habt, könnt Ihr natürlich auch den Liveticker von SPOX zurückgreifen.
- Hier geht es zum Liveticker.
Skiflug-WM: Wo wird geflogen?
Austragungsort ist das slowenische Planica. Der Wintersportort wird auch als "Tal der Schanzen" bezeichnet.
Bereits 1930 wurde dort die erste Skisprungschanze errichtet, die 1969 erbaute Letalnica-Skiflugschanze galt lange Zeit als größte Skiflugschanze der Welt. Aktuell ist sie hinter Vikersund in Norwegen die zweitgrößte Skiflugschanze der Welt.
Skiflug-WM: Die Schanze in Planica im Überblick
Name | Letalnica |
Hill-Size | 240 m |
K-Punkt | 200 m |
Schanzenrekord | 252 m (Ryoyu Kobayashi, 24.03.2019) |
Höhe Schanzentisch | 2,93 m |
Neigung Schanzentisch | 11,25° |
Neigung Aufsprunghang | 33,2° |
Baujahr | 1969, zuletzt umgebaut 2014 |
Zuschauerkapazität | 50.000 |
Skispringen: Aktueller Stand im Weltcup
Auch die Skiflug-WM zählt in die Wertung für den Weltcup. Markus Eisenbichler liegt dort auf dem zweiten Rang.
Rang | Name | Nationalität | Punkte |
1 | Halvor Egner Granerud | NOR | 400 |
2 | Markus Eisenbichler | GER | 333 |
3 | Robert Johansson | NOR | 220 |
4 | Yukiya Sato | JPN | 164 |
5 | Dawid Kubacki | POL | 144 |
6 | Karl Geiger | GER | 141 |
7 | Daniel Huber | AUT | 140 |
8 | Piotr Zyla | POL | 133 |
9 | Pius Paschke | GER | 127 |
10 | Anze Lanisek | SLO | 109 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

