Am 28. Dezember startet die 14. Tour de Ski. An welchem Termin welches Rennen stattfindet und wo Ihr die gesamte Tour live verfolgen könnt, erfahrt Ihr hier.
Tour de Ski 2019/20: Orte, Termine, Disziplinen
Die Tour de Ski findet zwischen dem 28. Dezember 2019 und dem 5. Januar 2020 in der Schweiz und Italien statt. Austragungsorte sind Lenzerheide, Toblach und Val di Fiemme.
An folgenden Tagen finden folgende Wettbewerbe statt, die in die Gesamtwertung einfließen:
Ort | Datum | Herren | Damen | |
Lenzerheide | 28. Dezember 2019 | 15 km Freistil Massenstart | 10 km Freistil Massenstart | |
29. Dezember 2019 | Sprint Freistil | Sprint Freistil | ||
Toblach | 31. Dezember 2019 | 15 km Freistil | 15 km Freistil | |
1. Januar 2020 | 15 km klassisch Verfolgung | 10 km klassisch Verfolgung | ||
Val di Fiemme | 3. Januar 2020 | 15 km klassisch Massenstart | 10 km klassisch Massenstart | |
4. Januar 2020 | Sprint klassisch | Sprint klassisch | ||
5. Januar 2020 | 9 km Freistil Massenstart | 9 km Freistil Massenstart |
Die abschließende Bergetappe in Val die Fiemme wird erstmals als Massenstart ausgetragen.
Tour de Ski 2019/20 live im TV und Livestream
Die Tour de Ski ist im Free-TV bei ARD, ZDF und Eurosport zu sehen. Während sich das Erste und das Zweite die Übertragung der Etappen aufteilen - den Auftakt aus Lenzerheide überträgt die ARD -, zeigt Eurosport die komplette Tour.
Alle Sender stellen außerdem einen Livestream zur Verfügung, bei ARD und ZDF ist dieser kostenlos, für den Eurosport Player ist ein kostenpflichtiges Abonnement notwendig.
Tour de Ski 2019/20 im LIVE-TICKER
Auch ohne Bewegtbild müsst Ihr nicht auf die Tour de Ski verzichten. SPOX tickert alle Rennen live und ausführlich.
Hier findet Ihr den Liveticker der Damen zum Massenstart in Lenzerheide.
Hier geht's zum Liveticker des Herren-Massenstarts.
Tour de Ski 2019/2010: Alles zum Modus
Für den Sieg einer Etappe werden Weltcup-Punkte vergeben. Der Erste erhält 50 Punkte, der Zweite 40 Punkte, der Dritte 30 Punkte, der Fünfzehnte noch acht Punkte.
Für die Gesamtwertung werden alle Laufzeiten addiert. Der Führende der Gesamtwertung trägt ein goldenes Trikot. Zudem gibt es eine Sprintwertung, deren Führender ein silbernes Trikot trägt.
Außerdem gibt es Bonussekunden für die Besten eines jeden Rennens. Der Sieger eines Sprints erhält 50 Sekunden, der Zweite 40 Sekunden und der Dritte 30 Sekunden gutgeschrieben. Bei längeren Rennen, gibt es Zwischensprints, bei denen die ersten Drei Zeitbonifikationen erhalten.
Tour de Ski: Die Sieger der vergangenen Jahre
Bei den Damen siegte im Vorjahr Ingvild Oestberg vor Natalja Neprjajewa und Krista Pärmäkoski. Bei den Herren setzte sich Johannes Klaebo vor Sergei Ustjugow und Simen Krüger durch.
Jahr | Damen | Herren |
2019 | Ingvild Oestberg | Johannes Klaebo |
2018 | Heidi Weng | Dario Cologna |
2017 | Heidi Weng | Sergei Ustjugow |
2016 | Therese Johaug | Martin Sundby |
2015 | Marit Bjoergen | Petter Northug |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

