Die Vierschanzentournee 2021/22 wird mit dem Dreikönigsspringen in Bischofshofen abgeschlossen. Zudem wird davor das abgesagte Bergiselspringen in Innsbruck ebenfalls in Bischofshofen nachgeholt. Wir zeigen Euch, wann die beiden Wettkämpfe stattfinden und wo Ihr sie live im TV und im Livestream verfolgen könnt.
Die Vierschanzentournee in Bischofshofen live verfolgen - JETZT ein DAZN-Abo sichern!
Traditionell wird die Vierschanzentournee am Dreikönigstag in Bischofshofen abgeschlossen. An diesem Donnerstag, 6. Januar, fällt auf der Paul-Außerleitner-Schanze die Entscheidung um den Gesamtsieg der Vierschanzentournee 2021/22.
Bevor die Skispringer jedoch zum letzten Springen der Tournee antreten, muss noch das dritte Springen, das heute eigentlich in Innsbruck hätte stattfinden sollen, wegen eines Föhnsturms jedoch abgesagt wurde, nachgeholt werden. Die Veranstalter haben sich entschieden, das dritte Springen von Innsbruck nach Bischofshofen zu verlegen. "In Bischofshofen sind wir flexibler, da haben wir Flutlicht", begründete Sandro Pertile, Renndirektor des Weltverbandes FIS, die Planänderung. Die zweite Hälfte der Tournee wird somit komplett in Bischofshofen ausgetragen.
Das dritte Springen findet nun am Mittwoch (5. Januar) in Bischofshofen statt. Um 13 Uhr wird die Qualifikation bestritten, ehe um 16.30 Uhr das offizielle Springen losgeht. Das vierte und zugleich finale Springen der Tournee geht dann einen Tag später, am Donnerstag (6. Januar), um 17.30 Uhr über die Bühne. Die Quali dafür findet um 14.30 Uhr statt.
Wegen der Coronalage in Österreich muss auch das diesjährige Dreikönigsspringen in Bischofshofen ohne Zuschauer stattfinden. Beide Springen in Bischofshofen finden im ersten Durchgang im K.o.-Modus statt.
Vierschanzentournee, Zeitplan in Bischofshofen: Datum, Termine, Springen
Wettbewerb | Datum | Uhrzeit | Ereignis |
3. Springen der Tournee (Bischofshofen als Ersatz für Innsbruck) | Mittwoch, 5. Januar 2022 | 13.00 Uhr | Qualifikation |
16.30 Uhr | 1. Wertungsdurchgang | ||
4. Springen der Tournee (Dreikönigsspringen in Bischofshofen) | Donnerstag, 6. Januar 2022 | 14.30 Uhr | Qualifikation |
17.30 Uhr | 1. Wertungsdurchgang |
Vierschanzentournee, Zeitplan in Bischofshofen: Übertragung im TV und Livestream
Das dritte Springen sowie die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg der Vierschanzentournee wollen sich viele Sportfans natürlich nicht entgehen lassen. Im TV und am Livestream übertragen an beiden Wettkampftagen in Bischofshofen zwei Anbieter.
Die Übertragungsrechte liegen bei der ARD und dem Privatsender Eurosport. Beide berichten ausführlich live im TV und im Livestream.
Vierschanzentournee, Zeitplan in Bischofshofen: Übertragung im Free-TV
Wer sich das Dreikönigsspringen in Bischofshofen live im Free-TV ansehen will, der kann entweder Das Erste oder Eurosport einschalten. Beide Sender zeigen sowohl die Qualifikation als auch das Springen.
Für die ARD berichten Moderatorin Lea Wagner, Experte Sven Hannawald und Kommentator Tom Bartels live aus Bischofshofen. Bei Eurosport kommentiert Gerhard Leinauer gemeinsam mit Experte Werner Schuster.
Vierschanzentournee, Zeitplan in Bischofshofen: Übertragung im Livestream
ARD und Eurosport stellen an den kommenden Tagen auch eine Übertragung im Livestream sicher. Den parallel zum Angebot im Free-TV laufenden kostenlosen Livestream der ARD findet Ihr entweder in der ARD-Mediathek oder auf sportschau.de.
Nur mit einem kostenpflichtigen Abo kann der Livestream dagegen auf dem Eurosport Player, dem hauseigenen Streamingkanal, verfolgt werden. Diesen könnt Ihr jedoch vor in Kraft treten des Abos 30 Tage lang gratis testen.
Des Weiteren könnt Ihr die beiden Springen auch bei DAZN auf dem Eurosportkanal schauen. Möglich macht das eine Kooperation zwischen den beiden Sportanbietern, weswegen die beiden Eurosportsender Eurosport 1 und Eurosport 2 rund um die Uhr bei DAZN zu sehen sind.
Der Streamingdienst berichtet von vielen Sportarten live. Durch die Kooperation mit Eurosport seht Ihr dort in diesem Winter auch Ski alpin, Rennrodeln Langlauf und Biathlon im Angebot. Das "Netflix des Sport" hält aber auch jede Menge eigene Übertragungsrechte.
Vierschanzentournee, Zeitplan in Bischofshofen: Datum, Termine, Springen, Übertragung im TV und Livestream - Infos zur Schanze
- Name: Paul-Außerleitner-Schanze
- Hillsize: 142 Meter
- K-Punkt: 125 Meter
- Schanzenrekord: 145 Meter (Dawid Kubacki, 6. Januar 2019)
- Baujahr: 1941
Vierschanzentournee, Zeitplan in Bischofshofen: Qualifikation und Springen im Liveticker
Bei uns könnt Ihr alle Sprünge live verfolgen. Wir tickern alle Sessions in Bischofshofen live mit.
Hier geht's zum Liveticker: Qualifikation in Bischofshofen.
Hier geht's zum Liveticker: 1. Springen in Bischofshofen.
Vierschanzentournee, Zeitplan in Bischofshofen: Datum, Termine, Springen, Übertragung im TV und Livestream - Der Stand nach dem 2. Springen
Platz | Springer | Gesamtpunkte |
1 | Ryoyu Kobayashi | 593.2 |
2 | Marius Lindvik | 580 |
3 | Lovro Kos | 575.5 |
4 | Markus Eisenbichler | 572.1 |
5 | Halvor Egner Granerud | 563.4 |
6 | Karl Geiger | 560.9 |
7 | Robert Johansson | 559.8 |
8 | Stephan Leyhe | 530.5 |
9 | Jan Hörl | 527,3 |
10 | Daniel Huber | 526.1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

