BVB, News und Gerüchte: Thomas Meunier reist zurück nach Dortmund

Von Maximilian Lotz
meunier
© getty

Thomas Meunier ist schon zurück von der belgischen Nationalmannschaft. Ein italienischer Topklub soll angeblich Interesse an einer Verpflichtung von BVB-Mittelfeldspieler Axel Witsel haben. Mats Hummels reagiert mit Humor auf den Facebook-Ausfall. Alle News und Gerüchte zu Borussia Dortmund im Überblick.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Hier geht's zu den News und Gerüchten zum BVB vom Vortag.

BVB: Meunier verletzt abgereist

Der nächste Profi von Borussia Dortmund hat sich verletzt. Der Aufenthalt von Thomas Meunier bei der belgischen Nationalmannschaft hat sich als Kurztrip herausgestellt.

Den Rechtsverteidiger plagen bereits seit mehreren Tagen Probleme am Zeh, weshalb er schon am Montag wieder abgereist ist. "Thomas hat seit zwei, drei Spielen eine offene Wunde am Knie, bei der man aufpassen muss, dass sie sich nicht entzündet. Die wird immer wieder dick, dann kommt der Schleimbeutel irgendwann dazu", sagte BVB-Trainer Marco Rose bereits am Sonntag über Meuniers Blessur: "Dazu hat er noch einen dicken Zeh, den wir unter der Woche immer wieder behandeln mussten."

Meunier ist nicht der einzige BVB-Spieler, der seiner Nationalmannschaft nicht zur Verfügung steht. Bereits am Montag hatte der Schweizer Fußball-Verband bekannt gegeben, dass Torhüter Gregor Kobel "angeschlagen" ausfällt. Zudem muss Norwegen auf Erling Haaland verzichten. Der Angreifer muss derzeit wegen einer Oberschenkelblessur kürzer treten.

BVB: Liverpool-Star von Haaland beeindruckt

Star-Verteidiger Virgil van Dijk vom FC Liverpool hat Erling Haaland über den grünen Klee gelobt. "Haaland ist ein sehr besonderer Stürmer", sagte der 30 Jährige zu Sky Sports. "Er ist so stark, er ist schnell, er hat alle Eigenschaften, um einem Verteidiger das Leben schwer zu machen", fuhr er fort.

Schon direkt beim ersten Aufeinandertreffen mit dem Norweger in der Champions League 2019 habe van Dijk dessen besondere Fähigkeiten gespürt. "Das erste Mal war, als er nach Anfield kam. Er war bei Salzburg, er bekam einen Tap-in und hat getroffen. Im Rückspiel dann nicht, da wurde er nach 65 Minuten oder so ausgewechselt. Aber es war sehr hart, er war sehr schnell, aggressiv und direkt", blickte van Dijk zurück.

Haalands Spielweise erinnere ihn ein wenig an Jamie Vardy von Leicester City, erklärt van Dijk. "Die einzige Sache, die Haaland hat, ist, dass er ein bisschen stärker ist als Vardy. Aber es ist sehr schwer, das zu verteidigen", so Europas Fußballer des Jahres 2019.

Virgil van Dijk (h.) schwärmte von BVB-Torjäger Erling Haaland
© getty
Virgil van Dijk (h.) schwärmte von BVB-Torjäger Erling Haaland

BVB: Edin Terzic sagte wohl Hertha BSC ab

Edin Terzic bleibt Borussia Dortmund offenbar erhalten. Der Technische Direktor des BVB soll dem Bundesliga-Kontrahenten Hertha BSC abgesagt haben.

Laut Sport1 hatte der Berliner Sportvorstand Fredi Bobic Kontakt zu Terzic aufgenommen, sei aber auf verschlossene Türen gestoßen. Ein persönliches Treffen fand demnach gar nicht erst statt.

Terzic galt als einer der Wunschkandidaten von Bobic für den Trainerposten bei den Berlinern. Nach dem verkorksten Saisonstart mit nur sechs Punkten aus sieben Spielen steht Coach Pal Dardai mächtig unter Druck, wenngleich ihm Bobic zuletzt den Rücken stärkte. Terzic hatte den BVB in der vergangenen Saison als Nachfolger von Lucien Favre zum Pokalsieg geführt. Hier geht es zur Meldung.

BVB: Axel Witsel offenbar bei Juventus auf dem Zettel

Borussia Dortmund droht womöglich ein Abgang von Axel Witsel. Der Belgier soll beim italienischen Topklub Juventus auf dem Zettel stehen. Laut Calciomercato soll Juve über Verstärkung im Mittelfeld nachdenken und dabei den BVB-Mittelfeldspieler erneut ins Visier genommen haben. Bereits in der vergangenen Transferperiode im Sommer soll Interesse seitens der Alten Dame bestanden haben, doch der BVB ließ den Belgier nicht ziehen.

Der Vertrag des 32-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus, Witsel könnte somit ablösefrei wechseln. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte dem belgischen Nationalspieler zuletzt allerdings auch eine Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt. "Wenn wir das Gefühl haben, dass Axel eine gute Saison spielt und sich fit fühlt, sehe ich da kein großes Problem", sagte Watzke im "Doppelpass" auf Sport1.

Witsel wechselte 2018 für 20 Millionen Euro Ablöse vom chinesischen Klub Tianjin Tianhai nach Dortmund. In der vergangenen Saison fiel er wegen eines Achillessehnenrisses lange Zeit aus. In der laufenden Spielzeit avancierte er im Team von Trainer Marco Rose jedoch umgehend wieder zum Stammspieler, in jedem der sieben Bundesligaspiele stand Witsel in der Startelf.

BVB: Mats Hummels reagiert auf Facebook-Probleme

Mats Hummels hat die technischen Probleme bei Facebook, Instagram und WhatsApp am Montagabend mit Humor genommen.

"Wenn das so weiter geht hab ich heute Abend noch einen TikTok-Account", schrieb der Innenverteidiger von Borussia Dortmund auf Twitter.

Sein früherer Bayern-Teamkollege Thomas Müller reagierte umgehend. "Ich hab schon einen", antwortete Müller und postete ein lachendes Emoji dazu.

Die Social-Media-Dienste hatten am Montagabend mit technischen Problemen zu kämpfen und waren für mehrere Stunden nicht erreichbar.

BVB: Fahrplan nach der Länderspielpause

DatumAnpfiffWettbewerbGegnerOrt
16.10.15.30 UhrBundesligaMainz 05Mainz
19.10.21 UhrChampions LeagueAjax AmsterdamAmsterdam
23.10.15.30 UhrBundesligaArminia BielefeldBielefeld
26.10.20 UhrDFB-PokalFC IngolstadtDortmund
30.10.15.30 UhrBundesliga1. FC KölnDortmund

 

Artikel und Videos zum Thema