Der FC Arsenal und der FC Chelsea sind am 1. Spieltag phasenweise wie ein Orkan über ihre Gegner hinweg gefegt. Mesut Özil führte Real Madrid gegen Ajax Amsterdam zum verdienten Sieg und Zlatan Ibrahimovic rettete ein schwaches Milan. Alle Spiele im Überblick.
Gruppe E
Gruppe E: Ergebnisse/Tabelle
Bayern München - AS Rom 2:0
Tore: 1:0 Müller (79.), 2:0 Klose (83.)
Ballbesitz: 68:32 Torschüsse: 24:7 Ecken: 6:5
Die Bayern legten gegen unbequeme Gäste einen Start nach Maß hin. Allerdings waren die ersten drei Punkte ein hartes Stück Arbeit. Die Roma ließ dem Münchener Kombinationsspiel keinen Raum, verteidigte sehr geschickt. Die Folge war keine einzige echte Torchance der Bayern in der ersten Halbzeit.
Im zweiten Durchgang drehten die Gastgeber aber dann auf und schnürten Rom immer mehr in der eigenen Hälfte ein. Ein Traumtor von Thomas Müller mit dem rechten Außenrist war dann der Türöffner. Kloses Tor nur vier Minuten später entschied die Partie. Von der Roma kam nach vorne für einen Punktgewinn einfach zu wenig.
Spieler des Spiels: Toni Kroos
CFR Cluj - FC Basel 2:1
Tore: 1:0 Rada (9.), 2:0 Traore (12.), 2:1 Stocker (45.+2)
Ballbesitz: 35:65 Torschüsse: 8:13 Ecken: 5:12
Fehlstart für Basel! Der Schweizer Meister ließ sich bei den ersten beiden Torschüssen der Gastgeber kalt erwischen und lief danach der verpatzten Anfangsviertelstunde hinterher. Cluj überließ Basel den Ball und verschanzte sich in der eigenen Hälfte - um dann aber unheimlich schnell umzuschalten.
Basel war in der zweiten Halbzeit haushoch überlegen, erspielte sich aber nur wenige zwingende Torchancen.
Spieler des Spiels: Emil Dica
Gruppe F: Chelsea im Schongang - OM enttäuscht
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Gruppe F
Gruppe F: Ergebnisse/Tabelle
Olympique Marseille - Spartak Moskau 0:1
Tore: 0:1 Azpilicueta (81., Eigentor)
Ballbesitz: 56:44 Torschüsse: 27:5 Ecken: 7:3
Große Enttäuschung im Stade Velodrome. OM rannte plan- und ideenlos an, Moskau verteidigte geschickt und war bei seinen vereinzelten Kontern gefährlicher.
Erst in der zweiten Halbzeit forcierte Marseille das Tempo und hatte auch einige gute Chancen, die beste durch Lucho. Quasi im Gegenzug traf dann aber Kombarov mit einem ganz krummen Ding: Der harmlose Schuss des Angreifers wurde von Azpilicueta unhaltbar abgefälscht.
Spieler des Spiels: Andriy Dykan
MSK Zilina - FC Chelsea 1:4
Tore: 0:1 Essien (13.), 0:2 und 0:3 Anelka (24., 28.), 0:4 Sturridge (48.), 1:4 Oravec (55.)
Ballbesitz: 47:53 Torschüsse: 22:13 Ecken: 5:4
Kostenlose Lehrstunde für die Slowaken. Gegen einen der Top-Favoriten gab es für den Neuling bei dessen CL-Premiere gleich mal richtig auf den Deckel. Chelsea ging die Partie mit dem nötigen Ernst an und sorgte gegen die hoffnungslos unterlegenen Gastgeber schnell für klare Verhältnisse.
Dabei versenkten die Blues quasi jeden Torschuss gleich im Netz. Die Eiseskälte vor dem Tor ließ Trainer Carlo Ancelotti, der vorher noch vor Zilina gewarnt hatte, einen sehr ruhigen Abend verleben. Lediglich Peter Cechs Patzer sorgten für ein bisschen Aufregung. Der Keeper verschuldete auch Zilinas Ehrentreffer.
Spieler des Spiels: Nicolas Anelka
Gruppe G: Özil führt Real zum Sieg
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Gruppe G
Gruppe G: Ergebnisse/Tabelle
Real Madrid - Ajax Amsterdam 2:0
Tore: 1:0 Anita (31., Eigentor), 2:0 Higuain (73.)
Ballbesitz: 59:41 Torschüsse: 35:8 Ecken: 11:3
Völlig verdienter Sieg für die Königlichen gegen ein schwaches Amsterdam. Real spielte Ajax förmlich an die Wand, selbst die Verteidiger wie Marcelo konnten permanent marschieren. Abgesichert von einem unauffälligen Sami Khedira entfachte Real einen beachtlichen Angriffswirbel. Und immer mittendrin: Mesut Özil.
Der Deutsche war bester Mann auf dem Platz, fädelte geschickt ein, verstand sich vor allem mit Ronaldo prächtig. Dazu noch der Assist vor Higuains Tor. Nur waren der, Ronaldo und Angel di Maria in einigen Situationen auch viel zu eigensinnig. Das sagenhafte Torschussverhältnis spricht Bände...
Spieler des Spiels: Mesut Özil
AC Milan - AJ Auxerre 2:0
Tore: 1:0 und 2:0 Ibrahimovic (66., 69.)
Ballbesitz: 58:42 Torschüsse: 12:9 Ecken: 7:3
Milan setzte seine schwachen Leistungen aus der Serie A quasi nahtlos fort. Die Rossoneri enttäuschten trotz des Supersturms mit Ronaldinho, Ibrahimovic und Pato über weite Strecken der Partie.
Ein Zufallsprodukt führte Milan dann doch zum Sieg: Eine harmlose Flanke verlängerte Kevin-Prince Boateng auf Ibrahimovic und der staubte aus fünf Metern ab. Nur drei Minuten später schloss Ibrahimovic einen schnellen Konter zur Entscheidung ab.
Spieler des Spiels: Zlatan Ibrahimovic
Gruppe H: Zauber-Fußball in London
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Gruppe H
Gruppe H: Ergebnisse/Tabelle
FC Arsenal - Sporting Braga 6:0
Tore: 1:0 und 4:0 Fabregas (9., Foulelfmeter; 53.), 2:0 Arschawin (30.), 3:0 Chamakh (34.), 5:0 und 6:0 Vela (69., 84.),
Ballbesitz: 58:42 Torschüsse: 14:7 Ecken: 2:0
Die zweite Londoner Mannschaft, die zweite Zauberstunde: Arsenal zerpflückte Braga quasi in seine Einzelteile. Der Geschwindigkeit und Ballfertigkeit der Gunners hatte der Neuling aber auch gar nichts entgegenzusetzen und war am Ende mit dem Ergebnis noch gut bedient.
Arsenals junge Garde spielte sich phasenweise in einen Rausch, angeführt von Cesc Fabregas lief der Ball wie am Schnürchen. Lediglich beim Torabschluss waren die Gunners bisweilen zu verspielt. Wie das schrecklich schwache Braga eine Mannschaft wie den FC Sevilla ausschalten konnte, bleibt nach dieser Vorstellung ein Rätsel.
Spieler des Spiels: Cesc Fabregas
Schachtjor Donezk - Partizan Belgrad 1:0
Tore: 1:0 Srna (71.)
Ballbesitz: 62:38 Torschüsse: 12:8 Ecken: 4:3
Völlig verdienter Sieg für den ehemaligen UEFA-Cup-Gewinner. Donezk war Belgrad in allen Belangen überlegen, spielte teilweise richtig schönen Fußball. Nur hatten die Gäste in Torhüter Vladimir Stojkovic den besten Spieler auf dem Platz in ihren Reihen.
Der hielt fast alles, nur beim Freistoß von Dario Srna war er machtlos. Da Partizan in der Offensive quasi nicht existent war, war der Sieg für die Gastgeber auch nie mehr wirklich in Gefahr.
Spieler des Spiels: Vladimir Stojkovic
Gruppe E: Müllers Traumtor sichert Bayern drei Punkte
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Gruppe A
Gruppe A: Ergebnisse/Tabelle
Werder Bremen - Tottenham Hotspur 2:2 (1:2)
Tore: 0:1 Pasanen (12./ET), 0:2 Crouch (18.), 1:2 Almeida (43.), 2:2 Marin (47.)
Ballbesitz: 50:50 Torschüsse: 15:7 Ecken: 8:5
Ohne Drama geht halt nicht, wenn Werder Bremen spielt. Und erst recht nicht, wenn das Licht angeht. Es war zwar kein 5:3 nach 0:3, wie anno domini gegen Anderlecht. Es war auch kein 6:2 nach 1:4 im Hinspiel, wie anno domini gegen Spartak Moskau.
Aber es war immerhin ein 2:2 nach 0:2 gegen Bale, van der Vaart, Crouch und Co. Mit Naldo, Mertesacker und Pizarro geht im nächsten Spiel bei Inter auch was. Vielleicht macht's Werder ja mal langweilig. Wie wär's mal mit einem schmutzigen 1:0? Zur Analyse
Spieler des Spiels: Marko Marin (Bremen)
Reaktionen:
Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen): "In der ersten Halbzeit haben wir zu passiv gespielt. Wir haben die Situation einfach über uns ergehen lassen. Das wurde bestraft."
Harry Redknapp (Trainer Tottenham Hotspur): "Die ersten 43 Minuten waren perfekt - ein 3:0 oder ein 4:0 hätte dem Spielverlauf eher entsprochen. Was soll ich sagen? Ich kann nicht böse sein. Frustriert, das ja. Aber die erste Halbzeit war das Beste, was man von uns erwarten kann. Barcelona kann vielleicht noch besser spielen, aber das war das Beste, was Tottenham drauf hat."
Twente Enschede - Inter Mailand 2:2 (2:2)
Tor: 0:1 Sneijder (14.), 1:1 Janssen (20.), 2:1 Milito (30./ET), 2:2 Eto'o (41.)
Ballbesitz: 45:55 Torschüsse: 5:3 Ecken: 6:1
Außer Torhüter Michailow hatte kein Twente-Spieler CL-Erfahrung. Da kommt ja der Titelverteidiger zum Start gerade recht.
Hosen voll bei Enschede? Mitnichten! Gerade in der ersten Hälfte sahen die Zuschauer im Grolsch Veste einen offenen Schlagabtausch. Was Inter an Technik voraus hatte, machte Twente mit Einsatzfreude wett.
Inter, mit zehn Spielern in der Startelf, die gegen die Bayern im Mai den Titel holten, machte in der Defensive viele ungewohnte Fehler und ließ sich zu einigen häßlichen Aktionen hinreißen. Mariga (Kopfstoß gegen Janssen) und Eto'o (Ohrfeige gegen Janssen) hätten vom Platz fliegen müssen. Kein runder Auftakt des Defending Champion. Janssen hat sich für seine Standhaftigkeit den Titel Spieler des Spiels redlich verdient.
Spieler des Spiels: Theo Janssen (Twente Enschede)
Reaktionen:
Rafael Benitez (Trainer Inter Mailand): "Die erste Halbzeit war schwierig, aber in der zweiten hatten wir alles unter Kontrolle. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis gegen einen schweren Gegner. Das Team wird besser. Wir sind erst am Anfang, aber ich sehe bereits Fortschritte."
Gruppe B: Schalke-Mist und ein gereizter Stürmer
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Gruppe B
Gruppe B: Ergebnisse/Tabelle
Olympique Lyon - FC Schalke 04 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Bastos (21.)
Ballbesitz: 61:39 Torschüsse: 15:7 Ecken: 8:4
Schwach, schwächer, Schalke. Die Mannschaft macht im Moment alles falsch. Schlechte Zweikampfwerte, verheerende Abspielfehler, ein dämliches Gegentor, dazu eine verdammt unglückliche Rote Karte. Und wenn vorne mal einer durchging, stand Lyon-Keeper Lloris im Weg.
Der letztjährige Halbfinalist Olympique wäre durchaus zu packen gewesen. Schwere Zeiten für Felix Magath. Zur Analyse
Spieler des Spiels: Michel Bastos (Lyon)
Reaktionen:
Felix Magath (Trainer Schalke 04): "Ich sehe das nicht so tragisch. Eigentlich ist nichts passiert. Wir haben uns gut verkauft. Es ist ein gutes Ergebnis, damit kann ich gut leben. Ich bin durchaus optimistisch für die Bundesliga."
Manuel Neuer (Schalke 04): "Christoph Moritz ist die ärmste Sau. Ihn als Sündenbock hinzustellen, ist nicht fair. Er ist ein junger Spieler, der nicht auf seiner richtigen Position spielen musste."
Benfica Lissabon - Hapoel Tel Aviv 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Luisao (21.), 2:0 Cardozo (68.)
Ballbesitz: 46:54 Torschüsse: 18:9 Ecken: 6:3
Das Ergebnis täuscht. Der israelische konnte beim portugiesischen Meister über die gesamte Distanz gut mithalten, biss sich aber am bestens aufgelegten Keeper Roberto die Zähne aus.
Den Unterschied machte schließlich ein Sonntags-Volley von Luisao, der nach einer eher verkorksten Ecke völlig frei stand und aus der Drehung zum 1:0 einnetzte. Anschließend brachte Hapoel auch das Mehr an Ballbesitz nichts, denn Benfica konnte kontern und so durch einen Cardozo-Abstauber die Entscheidung herbeiführen. Anstatt zu jubeln legte der umstrittene Stürmer mit Blick zu den Fans nur den Zeigefinger auf die Lippen.
Spieler des Spiels: Roberto (Benfica)
Gruppe C: Schwache Türken und der Valencia-Schock
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Gruppe C
Gruppe C: Ergebnisse/Tabelle
Bursaspor - FC Valencia 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Costa (16.), 0:2 Aduriz (41.), Hernandez (68.), Soldado (76.)
Ballbesitz: 41:59 Torschüsse: 6:11 Ecken: 9:9
Der türkische Meister sah bei seinem Champions-League-Debüt kein Land. Die Gäste aus Spanien nutzten von Beginn ihre technischen Vorteile perfekt aus. Neuzugang Costa traf per Traumtor aus der Distanz zur Führung und bereitete mit einem ähnlich scharf getretenen Freistoß an den Pfosten auch das 0:2 vor.
Neben Costas Qualitäten als Scharfschütze stach vor allem das beeindruckende Dribbel-Talent von Hernandez ins Auge. Der 25-Jährige spielte sämtliche Bursa-Verteidiger schwindelig, krönte seine Leistung dann aber doch mit einem stinknormalen Abstauber.
Die Leistung von Bursa ist auch ein Schalg ins Gesicht der etablierten türkischen Vereine Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas.
Star des Spiels: Pablo Hernandez (Valencia)
Manchester United - Glasgow Rangers 0:0
Ballbesitz: 59:41 Torschüsse: 9:2 Ecken: 3:0
Ein schwarzer Tag für die Red Devils. Gegen das Abwehr-Bollwerk aus Schottland fanden Rooney und Co. kein Durchkommen. Die größte Gefahr ging da noch von einigen Distanzschüssen von Gibson aus, die das Tor aber auch allesamt knapp verfehlten. Doch damit nicht genug. Der Champions-League-Fehlstart wurde durch den Ausfall von Flügel-Star Antonio Valencia überschattet.
Der 25-Jährige knickte nach einer Stunde so unglücklich um, dass er sich das Schienbein brach. Selbst die beinharten Rangers bekamen es beim Anblick dieses Schicksals mit der Angst zu tun. Valencia wurde minutenlang auf dem Platz behandelt und anschließend mit einer Sauerstoffmaske vom Platz getragen.
Am Mittwoch erklärte Manchester United auf der Vereinshomepage, dass Valencia bis zum Saisonende ausfallen könnte.
Spieler des Spiels: Sasan Papac (Glasgow Rangers)
Reaktionen:
Sir Alex Ferguson (Trainer Manchester United) zur Valencia-Verletzung: "Valencia wird am Mittwoch gleich operiert. Es war ein Zweikampf ohne böse Absicht, aber als ich den Rangers-Spieler winken sah, wusste ich, dass was Schlimmes passiert war. Es ist ein harter Schlag für den Jungen. Es erinnert an die Verletzung von Alan Smith vor einigen Jahren und das könnte dann bis zum Ende der Saison dauern."
Sir Alex Ferguson zum Spiel: "Wir hatten nur eine halbe Chance, sonst nichts. Es war ein schwieriger Abend. Es war sehr schwer, das Rangers-Bollwerk zu knacken. Wir haben es nicht geschafft."
Kirk Broadfoot (Glasgow Rangers): "Ich weiß nicht genau, wie es passiert ist. Ich bin einfach nur reingerutscht und als ich mich umdrehte, sah ich seinen Knochen rausragen."
Walter Smith (Trainer Glasgow Rangers): "Wir wollten verteidigen, weil es das einzige ist, was Sinn macht. Es ist einfacher, als Chancen zu kreieren. Wir müssen das in der Champions League so machen. Schottische Mannschaften sind nicht mehr wie vor einigen Jahren in der Lage, Spieler von überall her zu verpflichten."
Gruppe D: Barcelona nimmt Athen auseinander
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Gruppe D
Gruppe D: Ergebnisse/Tabelle
FC Barcelona - Panathinaikos Athen 5:1 (2:1)
Tore: 0:1 Govou (20.), 1:1 Messi (22.), 2:1 Villa (33.), 3:1 Messi (45.), 4:1 Pedro (78.), 5:1 Alves (90.+3)
Ballbesitz: 74:26 Torschüsse: 9:1 Ecken: 3:0
Wer muss büßen für die 0:2-Pleite gegen Alicante? Richtig - Pana Athen! Dabei starteten die Griechen mit ihrem Altstar-Sturm Govou/Cisse ähnlich wie Hercules. Barcas Antwort kam diesmal prompt.
Der Rest war wie Hase gegen Igel, Katz gegen Maus, Könige gegen Vasallen. Die Tore drei und fünf waren an Kreativität, Spielwitz, Esprit, Tempo, Genialität, Frechheit und vor allem SCHÖNHEIT nicht zu überbieten.Wer sich mit einem doppelten Doppelpass durch acht Griechen auf engstem Raum spielt, hat sie eigentlich nicht alle. Aber gut, es sei ihnen verziehen, den Göttern aus Katalonien.
Spieler des Spiels: Lionel Messi (Barcelona)
Reaktionen:
Pep Guardiola (Trainer FC Barcelona): "Es war ein außergewöhnlich gutes Spiel von uns - so müssen wir immer spielen. Manchmal verliert man, weil man müde ist - wie gegen Hercules. Aber danach muss man wissen, wie man wieder aufsteht. Das haben wir gezeigt."
Nikos Nioplias (Trainer Panathinaikos): "Unser Ziel bleibt das Achtelfinale. Es ist kein Problem, dass wir hier verloren haben. Wir müssen uns gegen Kopenhagen und Kasan behaupten. Wir werden erst am 7. Dezember wissen, wo wir stehen."
FC Kopenhagen - Rubin Kasan 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 N'Doye (87.)
Ballbesitz: 54:46 Torschüsse: 10:11 Ecken: 4:6
Im Großen und Ganzen ein schwaches Spiel. Kopenhagen war fußballerisch stark limitiert, fühlte sich aber beim ersten CL-Auftritt dank der tollen Atmosphäre pudelwohl. Kasan hatte die deutlich reifere Spielanlage, spielte aber zu ideen- und emotionslos.
Die Dänen retteten sich mit viel Kampf und einigem Dusel in die Schlussphase, ehe der Senegalese N'Doye das Siegtor köpfte. Die gerechte Strafe für überhebliche Russen.
Spieler des Spiels: Sölvi Ottesen (Kopenhagen)
Zurück zu Gruppe A: Acht Tore zum Auftakt
Klicken Sie sich unten durch die einzelnen Gruppen!
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)