"Ganz seltsam": Luuk de Jong übernahm den Platz von Lionel Messi beim FC Barcelona

SID
Luuk de Jong
© getty

Luuk de Jong von der PSV Eindhoven hat über seine Zeit beim FC Barcelona gesprochen, zu dem er 2021 auf Leihbasis in dem Sommer kam, in dem Lionel Messi den Klub überraschenderweise Richtung Paris Saint-Germain verließ. Der Niederländer berichtete aus der Barça-Kabine, dass er dort den Platz des Argentiniers übernahm.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

De Jong sagte The Guardian: "Das war ganz seltsam. Natürlich war ich nicht der direkte Ersatz für ihn. Keiner kann Messi ersetzen. Ich war der neue Mittelstürmer. Aber in der Kabine saß ich tatsächlich auf seinem Platz. Das war toll."

Trainer Ronald Koeman hatte seinen Landsmann unbedingt haben wollen, doch der Coach wurde nach einigen Wochen entlassen. De Jong hatte es unter Koemans Nachfolger Xavi schwer, aber er erledigte trotzdem seinen Job für die Katalanen: "Ich habe einige wichtige Tore gemacht, meist mit dem Kopf. Irgendwann haben sie im Camp Nou sogar meinen Namen gesungen, wenn wir eine Ecke oder einen Freistoß hatten. Besser wird's nicht. Darauf bin ich richtig stolz."

Im Sommer 2021 konnte sich Lionel Messi mit den finanziell angeschlagenen Katalanen nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, sodass er sich dann zu Paris Saint-Germain ablösefrei verabschiedete. Vom FC Sevilla holte Barça de Jong auf Leihbasis, da das Geld für teure Neuverpflichtungen nicht vorhanden war.

Sevilla gab de Jong nach seiner Barcelona-Leihe für drei Millionen Euro an die PSV Eindhoven ab, bei der der Stürmer auch schon zwischen 2014 und 2019 gespielt hatte. Außerdem lief der 33-Jährige in seiner Karriere auch schon für den FC Twente, Borussia Mönchengladbach und Newcastle United auf.

Artikel und Videos zum Thema