Real Madrid in Kontakt mit Roberto Mancini

Barbara KuhnJulian Alexander Fischer
30. Oktober 200911:46
Roberto Mancini war zuletzt Trainer von Inter Mailand in der Serie AGetty
Werbung
Werbung

Roberto Mancini könnte womöglich bald ein Königlicher werden (16.31 Uhr), Guti und Manuel Pellegrini liefern sich einen verbalen Schlagabtausch (12.59 Uhr), Friedhelm Funkel spricht seinen Profis Mut zu (14.26 Uhr), Benedikt Höwedes wünscht sich den Rekordmeister (12.18 Uhr) und Stefan Kießling darf auf einen Einsatz im Nationalteam hoffen (10.49 Uhr). Bayern-Manager Uli Hoeneß schließt einen Neuer-Wechsel endgültig aus (9.10 Uhr). Alle News und Gerüchte im Ticker.

17.33 Uhr: Das war's für heute mit dem Fußball-Tag im Ticker! Ab 20.45 Uhr gibt's das Serie-A-Spiel zwischen Inter Mailand und dem US Palermo im LIVE-TICKER. Viel Spaß dabei!

17.30 Uhr: Neues aus der dritten Liga: Der Rechtsstreit zwischen Holstein Kiel und seinem ehemaligen Trainer Falko Götz geht im Januar kommenden Jahres vor der Fünften Kammer des Arbeitsgerichts Kiel in eine neue Runde. Eine gütliche Einigung kam am Donnerstagnachmittag nicht zustande. Der 47 Jahre alte Fußball-Lehrer war am 18. September von seinem damaligen Arbeitgeber fristlos entlassen worden. Als Begründung hatten die Schleswig-Holsteiner eine Entgleisung von Götz vom 8. August dieses Jahres genannt. Der frühere Bundesliga-Profi soll seinem Spieler Marco Stier seinerzeit mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben.

17.14 Uhr: Auch an Cristiano Ronaldo ist die peinliche Pokalpleite von Real Madrid nicht spurlos vorübergegangen: "Ich denke jeder weiß, dass wir besser spielen müssen. Das Team wird sich verbessern und darum kämpfen, jeden Wettbewerb zu gewinnen", sagte der Portugiese "Associated Press". Ob sich sein Selbstbewusstsein auszahlen wird?

17.02 Uhr:Laut "Gazzetta dello Sport" ist Milan auf den Spuren von Ghanas Dominic Adiyiah, dem wertvollsten Spieler der U-20-WM. Der Stürmer spielt momentan bei Fredrikstad in Norwegen. In Norwegen zirkulieren Gerüchte über ein 1,5 Millionen Angebot eines europäischen Topklubs. Von Vereinsseite gab es bisher weder eine Bestätigung noch eine Dementi.

16.48 Uhr: Wann Simon Rolfes Leverkusen wieder zur Verfügung steht, ist zurzeit noch völlig offen. "Es braucht noch ein bisschen Zeit. Eine Prognose würde aber niemandem helfen. Ich mache mir keine großen Sorgen, ich habe auch im Sommer sehr schnell wieder zu einer Topform gefunden", sagte der Bayer-Kapitän im Interview mit der "Westdeutschen Zeitung".

16.31 Uhr: Laut "Corriere Dello Sport" steht Ex-Inter-Trainer Roberto Mancini ganz oben auf der Wunschliste von Real Madrid, sollte sich der Verein von seinem bisherigen Coach Manuel Pellegrini trennen - Kontakt zwischen Real-Präsident Florentino Perez und dem Italiener gab es demnach bereits. Der derzeit vereinlose Ex-Profi könnte das Amt bei den Königlichen sofort übernehmen.

16.16 Uhr: Aufsteiger FSV Mainz 05 will ausgerechnet beim deutschen Fußball-Meister VfL Wolfsburg am Samstag (15.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SKY) seine negative Auswärtsbilanz von nur vier Punkten aus fünf Spielen aufbessern. "Unsere Auswärtsbilanz ist bislang kein Desaster. Ich sehe das ganz entspannt. Und wenn wir ein bisschen Match-Glück haben, dann können wir auch bei so einer stark besetzten Mannschaft wie Wolfsburg gewinnen", sagte FSV-Coach Thomas Tuchel.

16.00 Uhr: Franciszek Smuda wird neuer Trainer der polnischen Fußball-Nationalmannschaft und soll das Team bei der EM im eigenen Land betreuen. Der 61-Jährige, der als Aktiver zwischen 1980 und 1982 für die SpVgg Fürth spielte, löst damit Leo Beenhakker ab. Der Niederländer war nach der verpassten WM-Qualifikation entlassen worden.

15.42 Uhr: Jose Ernesto Sosa verlässt den FC Bayern - und zwar sofort. Der Argentinier wird jedoch nicht verkauft, sondern lediglich bis Sommer 2010 an Estudiantes de la Plata in seine Heimat verliehen. Der Mittelfeldspieler bestritt bisher 35 Liga-Spiele für die Bayern (zwei Tore).

15.38 Uhr: Serie A: Juventus besiegte Sampdoria Genua am Mittwoch überraschend deutlich mit 5:1. Gianluigi Buffon, Keeper der Alten Dame, fand nach dem Dreier seine ganz eigenen Worte: "Es kam einer Nuklearexplosion gleich, weil es niemand erwartet hatte - wir selbst hatten eine solche Vorstellung nicht erwartet", sagte der italienische Nationaltorhüter "Sky Sport Italia".

15.27 Uhr: Frauenfußball: Die zweimalige Welt-Fußballerinen Mia Hamm aus den USA wurde vor dem Länderspiel der DFB-Elf am Donnerstag gegen die US-Auswahl in Augsburg offiziell als erste internationale Botschafterin für die WM 2011 in Deutschland vorgestellt. "Keine andere Spielerin hat den Frauenfußball so stark und positiv geprägt wie Mia Hamm. Ich bin stolz darauf, eine solche Persönlichkeit in unserem Team zu haben", sagte die Präsidentin des deutschen Organisationskomitees (OK), Steffi Jones.

15.11 Uhr: Verletzungspech bei Werder: Dem deutschen Pokalsieger Werder Bremen gehen vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag (15.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SKY) beim 1. FC Nürnberg die Stürmer aus. Der Einsatz von Claudio Pizarro ist wegen einer noch nicht ausgeheilten Verletzung am Sprunggelenk fraglich. Sicher fehlen werden der Bolivianer Marcelo Moreno (Jochbeinbruch) sowie Nachwuchs-Angreifer Torsten Oehrl (Oberschenkelprellung), die sich diese Blessuren beim 3:0-Erfolg im Achtelfinale des DFB-Pokals am Mittwoch gegen den 1. FC K'lautern zugezogen haben.

14.55 Uhr: Weiter zur Roma: Wie der offiziellen Homepage des Vereins zu entnehmen ist, wurden die Verträge von Simone Perrotta und David Pizarro verlängert. Mittelfeldspieler Perrotta ist nun bis 2011 an den Verein gebunden und verdient 3.1 Millionen Euro brutto pro Saison, Pizarros Kontrakt läuft bis 2013 und ist mit 3.2 Millionen Euro Jahresgage dotiert.

14.40 Uhr: Der AC Siena hat seinen Coach Marco Giampaolo entlassen. Damit sorgten die Klub-Verantwortlichen des Tabellenschlusslichtes, die mit dem Rauswurf auf das 1:2 des Teams am 10. Spieltag beim FC Bologna reagierten, für die sechste Trainer-Entlassung in der noch jungen Saison. Ein Nachfolger wurde bereits präsentiert: Marco Baroni, bisher Trainer der Siena-Primavera, übernimmt den Chefcoach-Posten.

14.25 Uhr: Hertha-Trainer Friedhelm Funkel sucht vor dem Bundesliga-Auftritt bei Borussia Dortmund am Freitag (20.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SKY) mit einer Politik der ruhigen Hand den Weg aus der Krise. "Man muss den Spielern immer wieder Mut zusprechen, sie dürfen nicht verzagen", sagte Funkel, der im Training oft das Gespräch mit seinen verunsicherten Profis sucht. Vor allem die glücklosen Stürmer, die zusammengenommen erst ein Bundesligator schossen, bekommen derzeit verbale Streicheleinheiten von ihrem Coach: "Auch ich hatte in meiner Karriere Phasen, in denen ich nicht getroffen habe. Sie kommen da wieder raus".

14.12 Uhr: Luciano Spalletti wird offenbar neuer Trainer des russischen SpitzenklubsZenit St. Petersburg. Nach Angaben der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" hat sich der 50 Jahre alte Ex-Coach der Roma mit dem UEFA-Cup-Sieger von 2008 bereits auf einen Zweijahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison geeinigt und soll rund vier Millionen Euro brutto pro Jahr verdienen.

13.57:Pellegrini zum Zweiten - Galgenfrist für den Trainer: Sollte Real Madrid die kommenden beiden Begegnungen, gegen Getafe in der Liga am Samstag und gegen Milan in der Königsklasse am Dienstag, nicht erfolgreich bestreiten, ist der Coach laut "El Mundo Deportivo" wohl seinen Job los.

13.43 Uhr: Das DFB-Team wird sein erstes von zwei Trainingslagern vor der WM-Endrunde 2010 in Südafrika auf Sardinien oder Mallorca beziehen. Das sogenannte Regenerations-Trainingslager mit den Familien der Profis soll über vier bis fünf Tage gehen, sofern es der Terminplan zulässt. "Das ist abhängig von der Gruppenauslosung im Dezember. Danach wissen wir, wann wir unser erstes Spiel in Südafrika haben und wann wir dahin fliegen müssen. Je nach Gruppe kann der Zeitpunkt bis zu einer Woche differieren", sagte Bundestrainer Joachim Löw.

13.29 Uhr: Schweinegrippe bei Bayer 04? Der Tabellenführer muss im Bundesliga-Spitzenspiel bei Schalke 04 möglicherweise ohne seinen Trainer Jupp Heynckes auskommen. Der 64-Jährige konnte wegen eines grippalen Infekts in dieser Woche noch kein Training leiten und wurde auch auf der Pressekonferenz am Donnerstag von seinem Assistenten Peter Hermann vertreten.

13.14 Uhr: Weltklasse im Pott: Borussia Dortmund hat in der vergangenen Saison europaweit die zweitmeisten Zuschauer begrüßen dürfen. Nach Angaben von "Futebol Finance" lag der BVB mit einem Zuschauerschnitt von 74.748 Fans nur knapp hinter dem englischen Meister Manchester United (75.304). Champions-League-Sieger FC Barcelona (71.045) landete hinter den Dortmundern auf Rang drei.

12.59 Uhr: Guti vs. Pellegrini: Real Madrid hatte sich ja bekanntlich in der 4. Runde der spanischen Copa del Rey gegen Alcorcon bis auf die Knochen blamiert. Ähnlich spektakulär war eine königliche Auseinandersetzung in der Halbzeitpause:

Guti: "Auf geht's, Jungs! Wir müssen Eier zeigen!"

Pellegrini: "Von dir muss auch mehr kommen. Wenn du keine Lust hast, lass es bleiben."

Guti: "Wenn ich das Problem bin, dann wechsle mich halt aus."

Pellegrini: "Ok, zieh dich um."

Guti: "Leck mich am Arsch!"

Gutis Kommentar am Tag danach: "Es ist nichts passiert, der Trainer hat entschieden, dass ein anderer spielt, das war es. Und Diskussionen um den Trainer sind völlig fehl am Platz", sagte der Mittelfeldspieler laut "Marca".

12.46 Uhr:Uli Hoeneß zeigte sich nach dem Sieg seiner Bayern im DFB-Pokal-Achtelfinale hoch erfreut: "Das waren wieder die Mia-san-mia-Bayern. Das ist der FC Bayern, wie ich ihn mir vorstelle. Das ist der FC Bayern, der seine Stärke demonstriert". Ob sich das Team gegen Stuttgart und Bordeaux in einer ähnlichen Verfassung präsentieren wird?

12.33 Uhr: Die FIFA will ihren Kampf gegen Doping intensivieren und einen Blutpass für die Spieler einführen. "Wir wollen damit einen weiteren Schritt im Kampf gegen Doping vorankommen", sagte FIFA-Präsident Joseph S. Blatter vor einem Gespräch mit Vertretern der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) am Sitz des Weltverbands in Zürich.

12.18 Uhr:S04 vs. FCB im Pokal? Das wäre was, findet auch der Schalker Benedikt Höwedes: "Da kann meinetwegen jetzt auch Bayern München kommen", sagte der Nachwuchsstar nach dem Sieg seiner Königsblauen bei 1860 München über den Lieblingsgegner fürs Viertelfinale.

12.03 Uhr: Ralf Rangnick hält den Ball flach: Marvin Compper von 1899 Hoffenheim schwelgte in Gedanken schon beim Finale in Berlin, doch sein Trainer hat seinen Spielern den Traum vom Triumph im DFB-Pokal vorerst noch verboten. "Der Pokal wird erstmal hinten angestellt", sagte Rangnick nach dem 4:0 gegen Zweitligist TuS Koblenz und dem dritten Einzug ins Viertelfinale: "Die volle Konzentration gilt jetzt der restlichen Hinrunde in der Liga."

11.49 Uhr: Roman Pawljutschenko hat als Profi schon bessere Zeiten erlebt. Nun äußerte sich ein Berater des Russen in Diensten von Tottenham Hotspur: "Seine Leistung derzeit liegt nicht an mangelnder Spielpraxis - sie ist vielmehr in psychischen Problemen begründet", sagte Oleg Artemov laut "Sun" und weiter: "Natürlich ist es nie gut für einen Spieler, wenn er auf der Bank sitzen muss. Aber Roman ist wirklich sehr unglücklich darüber, dass der Coach nicht auf ihn setzt und stattdessen anderen Angreifern vertraut".

11.33 Uhr: Vor sechs Tagen erklärte er seinen Rücktritt, nun will Christian Vieri seine Karriere doch fortsetzen. Dem brasilianischen Sport-Internetportal "Globoesporte" bestätigte der Routinier Verhandlungen mit dem Botafogo FC aus Riberao Preto, der in der ersten Liga der regionalen Sao-Paulo-Meisterschaft spielt. "Noch kann ich nicht sagen, dass es zu 100 Prozent feststeht. Es fehlen Details", meinte der frühere Torschützenkönig der Serie A (2003) und der spanischen Primera Division (1998).

11.19 Uhr: Neues von Diego Armando Maradona: Argentiniens Nationaltrainer befand sich bei seinen obszönen Beschimpfungen von Journalisten nach der erfolgreichen WM-Qualifikation im Zustand "heftiger Emotionen". Dies erklärte der Anwalt des argentinischen Verbandes AFA, der den einstigen Weltklassespieler vertritt. Der Weltverband FIFA hatte nach den verbalen Entgleisungen Maradonas nach dem 1:0 in Uruguay am 14. Oktober ein Disziplinarverfahren gegen den 48-Jährigen eingeleitet. Ihm drohen bis zu fünf Spiele Sperre und eine Geldstrafe von bis zu 20.000 Euro.

11.04 Uhr: Michael Ballack durfte sich bereits freuen: Er war mit dem FC Chelsea erfolgreich, hat das Viertelfinale des englischen Liga-Pokals erreicht. Die Blues besiegten die Bolton Wanderers souverän mit 4:0. Im Schlagerspiel der vierten Runde setzte sich der FC Arsenal gegen Rekordmeister FC Liverpool 2:1 durch.

10.49 Uhr: Stefan Kießling darf auf einen Einsatz in der DFB-Elf bei den letzten beiden Länderspielen des Jahres gegen Chile (14. November in Köln) und die Elfenbeinküste (18. November in Gelsenkirchen) hoffen. "Stefan Kießling wird möglicherweise dabei sein. Wir werden sicher das eine oder andere testen und dabei jungen Spielern eine Chance geben", sagte Bundestrainer Joachim Löw der "Bild".

10.35 Uhr: Mata nach Liverpool? Der 21-jährige Angreifer vom FC Valencia hat in acht Partien der diesjährigen Primera Division bereits drei Mal eingenetzt - nun möchte Rafa Benitez seinen Landsmann auf die Insel holen. Die Reds müssten fürs Nachwuchstalent rund 17,5 Millionen Euro berappen. Der Coach des Premier-League-Klubs ist zuversichtlich: Der Spanier erhält bei Valencia derzeit 11.700 Euro die Woche und hat laut "Sun" eine Erhöhung seines Gehalts ausgeschlagen. "Wir möchten, dass Valencia die wahre Qualität des Jungen erkennt - das ist nicht nur eine Sache des Geldes", sagte der Vater des Spielers.

10.17 Uhr: Dank Pedro hat sich der FC Barcelona im Pokal-Hinspiel der dritten Runde bei Cultural Leonesa mit 2:0 durchgesetzt. Nach der Riesenblamage von Real Madrid hat sich Barca somit schadlos gehalten. Der Titelverteidiger gewann dank zweier Tore von Nachwuchsstürmer Pedro Rodriguez (41./62.) das Drittrunden-Hinspiel beim Drittligisten Cultural Leonesa mit 2:0.

10.02 Uhr: Arsene Wenger will Wunderkind: Der 16-jährige Mexikaner Martin Luis Galvan Romo soll zum FC Arsenal in die Premier League wechseln.

9.54 Uhr: Robert Enke vor Rückkehr. "Ich bin voll im Plan und gehe davon aus, am Samstag in Köln im Tor zu stehen", verriet er der "Bild". Nichts Neues gibts zum Thema Nationalmannschaft: "Es gibt noch keine Abmachungen. Ich denke, dass es in den nächsten Tagen ein Gespräch mit Joachim Löw oder Andreas Köpke gibt". Wie es nach der Saison weitergeht, darüber macht sich Enke noch keine Gedanken: "Ich werde gucken und in Ruhe entscheiden, vielleicht nicht vor März. Es gibt keine Not, keinen Druck".

9.41 Uhr:HSV-Keeeper macht weiter. "Ich werde nach dieser Saison mit Sicherheit noch Fußball spielen," so Frank Rost im "Kicker". Beenden würde er seine Karriere am liebsten in Hamburg, Coach Bruno Labbadia hat sich aber noch nicht entschieden, wie er im "Kicker" verriet: "Wir werden uns zusammensetzen und entweder wir machen es oder wir machen es nicht". Aber er lässt durchblicken: "Ich spreche viel mit Frank und bin froh, dass er da ist. Er ist jemand, den man gern in seinem Team hat". Robert Enke könnte Rost bei Hamburg ersetzen.

9.32 Uhr: Klinsi für Babbel? Nach Angaben der "Bild" soll sich Stuttgarts Präsident Staudt in seinem Heimatort mit dem ehemaligen Bayern-Coach getroffen haben. Jürgen Klinsmann lässt jedoch dementieren: er war zu besagter Zeit in England. Dennoch bleibt abzuwarten, wie lange Markus Babbel noch Trainer der Schwaben bleibt, sollte die Negativserie anhalten.

9.24 Uhr: Heftige Worte für Dortmunds Pokalversager: Die Mannschaft hätte laut Sportdirektor Michael Zorc bei der Blamage im DFB-Pokal in Osnabrück "wie im Kindergarten verteidigt". Zorc schimpfte im "Kicker": "Wenn man das als amateurhaft bezeichnet, beleidigt man die Amateure".

9.10 Uhr: Bayern-Manager Uli Hoeneß hat mit klaren Worten auf die Gerüchte um einen Wechsel von Schalke-Keeper Manuel Neuer in der Winterpause reagiert: "Totaler Blödsinn! Es gibt überhaupt keinen aktuellen Stand, kein Gespräch mit Magath, nicht mit Neuer, nicht mit Tönnies. Nichts, gar nichts", so der scheidende Manager im "Kicker". Und stellte klar: "Wir werden zur Winterpause mit Sicherheit keinen neuen Torwart kaufen".

9.03 Uhr: Rafael van der Vaart im Winter zum Hamburger SV? Daraus wird nichts! Der Niederländer in der "Bild": "Ich habe keinen Kontakt zum HSV! Da ist überhaupt nichts dran. Obwohl ich es super finde, dass man noch immer an mich denkt." Real Madrid würde van der Vaart wenn überhaupt nur innerhalb der Primera Division verleihen. Vereine im Ausland müssten ihn kaufen. Und dafür reicht in Hamburg das Geld nicht.

8.57 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen aus München nach einem sehr torreichen, aber spannungsarmen DFB-Pokalabend. Trotz vieler Tore - 14 Treffer in vier Partien - wollte keine richtige Pokalstimmung aufkommen. Und Überraschungen gab es auch keine. Außer vielleicht, dass die Bayern mal wieder richtig Fußball gespielt haben. Alles, was sonst noch wissenswert ist und alle Neuigkeiten aus der Welt des Fußballs erfahrt Ihr hier. Los geht's mit Rund um den Ball!

Hier geht's zum Archiv