Deutschlands Hockey-Herren feiern nach dem Final-Sieg gegen die Niederlande ihre vierte Goldmedaille nach 1972, 1992 und 2008. Usain Bolt gewinnt mit der jamaikanischen Sprintstaffel sein 6. Olympia-Gold. In der Weltrekordzeit von 36,84 Sekunden. Die Mexikaner putzen Favorit Brasilien im olympischen Fußball-Finale mit 2:1 und gewinnen sensationell Gold. Sabine Spitz holt im Mountainbike Deutschlands 19. Silbermedaille der Olympischen Spiele in London. Kanute Ronny Rauhe wird im K1 nur Achter und Letzter - und auch im K2 paddelt Deutschland weit an einer Medaille vorbei. SPOX war den ganzen Tag live dabei.
Getty0.02 Uhr: Doch auch morgen, am letzten Olympia-Tag, haben wir noch so einiges in petto. Neben dem Marathon, den Volleyball- und Handball-Endspielen hat das Dream Team seinen großen Auftritt im Finale gegen Spanien um 16 Uhr. Auch für Deutschland ist noch eine Medaille drin: Lena Schöneborn ist beim modernen Fünfkampf am Start und will ihr Olympia-Gold von Peking verteidigen. Damit entlassen wir Euch in den wohlverdienten Schlaf und freuen uns auf das Grande Finale am Sonntag. Servus!
0.01 Uhr: Das Taekwondo-Finale war gleichzeitig die letzte der insgesamt 32 Entscheidungen des heutigen Tages. Ganz besonders freuen wir uns dabei rückblickend über die Goldmedaille unserer Hockey-Jungs!
23.55 Uhr - Taekwondo: Die letzte Medaille des Tages wurde im ExCeL vergeben. Im Taekwondo-Finale der Klasse +80kg standen sich Carlo Molfetta aus Italien und Anthony Obame aus - kein Scherz - Gabun gegenüber. Die Entscheidung fiel erst in der Overtime: Gold geht an Italien. Wir hätten es dem Mann aus Gabun aber durchaus gegönnt - schade!
23.49 Uhr - Boxen:Gold für den Ukrainer Usyk! Im Finale siegt der Schwergewichtler mit 14-11 Punkten gegen den Italiener Russo. Damit sind die Box-Wettbewerbe für heute durch.
23.45 Uhr - Taekwondo: Und da ist die erste Goldmedaille der Spiele für Serbien. Gewonnen hat sie Milica Mandic im Taekwondo-Finale der Frauen bis 67kg. Silber geht an die Französin Anne-Caroline Graffe.
23.40 Uhr - Basketball: Gute Nachricht für Frankreichs Basketballerinnen: Die Schlusssirene ist nun endlich ertönt. Die schlechte Nachricht: Sie haben das Finale soeben mit 50-86 gegen die USA verloren. Aber Genug des Hohns und Glückwunsch an die US-Frauen. Ob die Herren da morgen nachziehen?
23.37 Uhr - Boxen: Während die Französinnen sich weiter von den USA verprügeln lassen (siehe unten), gibt es auch im ExCeL noch Prügel. Das Schwergewichts-Finale der Männer ist soeben gestartet. Oleksandr Usyk aus der Ukraine steigt gegen den Italiener Clemente Russo in den Ring. Die erste Runde ging mit 3:1 an Russo.
23.31 Uhr - Basketball: Es ist einfach nur brutal, was die USA da im Endspiel um Gold mit Frankreich veranstalten. Wir sind im vierten Viertel und es steht 80-43 für die US-Girls. Noch Fragen?
23.25 Uhr - Boxen: Der Finalkampf im Mittelgewicht ist durch und der strahlende Sieger kommt aus Japan. Ryota Murata heißt der gute Mann, der sich gegen den Brasilianer Falcao Florentino durchsetzte. Bronze geht an Atoev (Usbekistan) und Ogogo (Großbritannien).
23.20 Uhr - Basketball:62-35. Was sich liest, wie das Ergebnis eines Vorrundenspiels zwischen den USA und dem Vatikanstaat, ist tatsächlich der aktuelle Stand des Frauen-Endspiels (!!!) im dritten Viertel. Die US-Frauen spielen die Französinnen aber mal sowas von an die Wand, dass es eines Enspiels eigentlich unwürdig ist. Wird den Amerikanerinnen aber ziemlich egal sein, denn die werden hier Gold mitnehmen.
23.09 Uhr - Wasserspringen/Turm: Inzwischen ist auch der letzte Wettbewerb im Wasserspringen Geschichte. Und WAS für ein Ergebnis! David Boudia, ein Ami mit Höhenangst (kein Witz!) schlägt den Chinesen Bo Qiu, der Rotz und Wasser heult. Kein Wunder. Ist es doch das einzige Sprung-Gold, das nicht nach China geht. Und Rang drei sorgt für Jubelstürme bei David Beckham und der gesamten Halle: Tom Daley, der Bubi aus Great Britain, gewinnt Bronze. Nur zur Erinnerung. Im Vorkampf kam er als 15. nur haarscharf weiter. Die Plätze 8 und 10 für Martin Wolfram und Sascha Klein.
22.58 Uhr - Hockey: Das dauert, ehe hier alle das richtige Edelmetall um den Hals haben... Wir erheben uns dann aber gleich für die Nationalhymne. Vorfreude.
22.47 Uhr - Hockey:Siegerehrung in der Riverbank Arena. Weltmeister Australien "nur" auf dem Bronzerang. Oranje erhält Silber. Und natürlich bekommt Deutschland die Goldmedaille umgehängt.
22.37 Uhr - Hockey:SPOX plädiert im Übrigen dafür, Markus Weise schon mal für den Titel "Trainer des Jahres" einzuloggen. Drei Mal hintereinander GOLD bei Olympia, erst mit den Mädels um Britta Becker, dann zwei Mal mit den Herren. Was für eine Serie.
22.23 Uhr - Hockey: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Das ist GOLD für Deutschland! Diese Wahnsinnigen verteidigen ihren Olympiasieg von 2008 und gewinnen zum 4. Mal die Goldmedaille. Ach ja, Oranje weint.
22.22 Uhr - Hockey: Ach ja, der Pass kam vom SPOX-Kolumnisten Tobi Hauke. Wahnsinn! Noch 22 Sekunden...
22.16 Uhr - Hockey:TOR für Deutschland 2-1, Torschütze: R A B E N T E. Er macht es noch einmal! Und was für ein Treffer! Rabente von der linken Seite mit dem Schuss auf den Kasten. Und er rennt schon jubelnd hinters Tor, doch der Keeper hat abgewehrt. Kein Problem. Es wird weitergespielt, Rabente schlüpft rechts vom Tor zurück aufs Spielfeld und NETZT IHN EINFACH EIN. Wahnsinn. Nur noch drei Minuten!
22.16 Uhr - Leichtathletik/4 x 100 m:Korrektur auf Rang drei. Kanada doch disqualifiziert. Es freut sich zum zweiten Mal heute Abend Trinidad & Tobago. Und wir finden das klasse.
22.15 Uhr - Hockey: Der erste Penalty ist nicht drin. Der Schiri pfeift eh ab und gibt die zweite Strafecke für Deutschland gleich hinterher. Holland weist den Pfiff per Videobeweis zurück. Ist nicht wahr...
22.13 Uhr - Hockey: Noch 9 Minuten zu spielen. Es ist ein Schlagabtausch. Und die Triple-Chance für Deutschland!!! Aber erst ist keiner da für diese herrliche Hereingabe von links, dann rauscht Zellers Schlag am Tor vorbei. Aber JAWOLL. Es gibt Strafecke für den DHB! Technischer Fehler vom Torschützen bei Oranje.
22.05 Uhr - Hockey: Strafecke für das DHB-Team, aber die ist nicht drin. Oje, wohin führt dieses Finale. Wesley muss 2 Minuten raus, auch das noch!
22.03 Uhr - Hockey:TOR für die Niederlande, 1-1, Torschütze: Van der Weerden. Mit einer Strafecke in der 54. Manmanman, bitter! Aber weiter geht's, ist ja noch alles drin...
22.02 Uhr - Leichtathletik/4 x 100 m:Jetzt sind alle Wechsel bestätigt. Jamaika vor den USA und Kanada. Und wir winken dem Londoner Olympiastadion ein trauriges Byebye.
22.02 Uhr - Leichtathletik/4 x 100 m:Damit ist Usain Bolt zum 6. (!) Mal Olympiasieger. Brutal!
22.00 Uhr - Leichtathletik/4 x 100 m:IT IS A WORLD RECORD!!! Jamaika mit einem miesen letzten Wechsel von Yohan Blake aus der Kurve auf Usain Bolt. Aber völlig wurscht! 36,84 Sekunden. Um die Stadionrunde. Ein Wahnsinn!
21.59 Uhr - Leichtathletik/4 x 100 m: Jetzt zum Highlight des Abends, dem Schlusspunkt der Leichtathletik, der kurzen Männerstaffel. Usain Bolt, Yohan Blake.... Gibt das Weltrekord?
21.56 Uhr - Hockey:Doppelchance für Deutschland. War das knapp. Mensch Zeller, mach ihn halt rein. Wir zittern! Noch 23 Minuten. Daumendrücken!
21.52 Uhr - Leichtathletik/4 x 400 m: Favoritensieg auf der langen Staffel. Die USA aber auch brutal stark besetzt: Dede Trotter, 200-m-Olympiasiegerin Allyson Felix, Francena McCorory und hintendrauf 400-m-Championesse Sanya Richards-Ross. Irre! 3:16.87 Minuten sind sie beste Zeit des Jahres. Ach ja, die ersten fünf Staffeln jeweils mit Saisonbestzeit. Nich schlecht! Silber geht an Russland vor Jamaika.
21.50 Uhr - Leichtathletik/800 m: Zwei Nachträge noch aus dem Olympiastadion. Die Russin Savinova hat überlegen die zwei Stadionrunden zu Gold hinter sich gebracht, bei der Siegerehrung heult sie wie ein Schlosshund. Zweite wurde Südafrikas Weltmeisterin von 2009, Caster Semenya, mit einer riesigen Zielgerade. Da zog sie von Rang 7 noch auf den Silberrang. Bronze für Poistogova, ebenfalls Russland.
21.45 Uhr - Hockey: Der Ball rollt schon wieder. Nur noch 32 Minuten. Ist das spannend. Witthaus mit einem starken Angriff. Dann aber Fußabwehr der Niederlande. Hach, schade. Fuchs stand einschussbereit. Ein zweites Tor, das wär' doch jetzt a G'schicht!
21.35 Uhr - Hockey:Halbzeitführung für das DHB-Team. Weinhold musste Sekunden vor Abpfiff noch einmal zupacken. Dieses Tier!
21.32 Uhr - Hockey:TOR für Deutschland 1-0, Torschütze: R A B E N T E. And he scores! Ist das wichtig zwei Minuten vor der Pause. Ein Riesensolo! Rabente marschiert unwiderstehlich in den Strafraum und schließt im Fallen ab. Oben links schlägt es ein.
21.30 Uhr - Volleyball: Brasilien hat sich in einem hochklassigen Finale mit 3:1 (11:25, 25:17, 25:20 und 25:17) gegen die USA durchgesetzt. Bronze sicherte sich Japan gegen Korea.
21.29 Uhr - Hockey: Also ohne Weinhold wär' das hier ja schon gelaufen. Maxe entschärft auch zwei Hundertprozentige! Und wenn Holland weiter so mit seinen Chancen umgeht... Naja, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Jetzt Grüne Karte für Stralkowski, 2 min wegen Stockschlagens. Noch 5 Minuten in Hälfte eins.
21.24 Uhr - Leichtathletik/Speerwurf: Das unwahrscheinlichste Ergebnis ist eingetreten. Thorkildsen UND Pitkämäki gehen leer aus. Und es gewinnt Keshorn Walcott aus Tinidad & Tobago. Kein Scherz. Haut den Speer auf den nationalen Rekord von 84.58. Den 6. Versuch spart er sich wohl, der feiert schon. Zurecht. Silber geht mit nur 7 Zentimetern weniger an Pyatnytsya aus der Ukraine vor dem Finnen Ruuskanen. Na wenigsten einer ist dabei, den man dorthin tippen konnte.
21.22 Uhr - Hockey: Fast das 6. Tor von Florian Fuchs. Tanz sich durch die Abwehr und schlenzt die Kugel haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Mist!
21.18 Uhr - Hockey: Krass, Max Weinhold for president! Wie er diese Kugel noch rauskratzt, irre stark... Aber da muss die deutsche Mannschaft viel besser verteidigen, Oranje darf doch nicht so einfach per Doppelpass so vor unser Tor spazieren.
21.12 Uhr - Leichtathletik: Kurz der Schwenk ins Olympiastadion! Da bekommt Betty Heidler grad ihre Bronzemedaille, um die sie so sehr zittern musste am gestrigen Abend. Es ertönt natürlich die russische Hymne für Tatyana Lysenko.
21.10 Uhr - Hockey: Ja, wir sind auch drin in diesem Endspiel. Schon zwei schöne Angriffe über Zeller, aber die Niederlande defensiv bisher ohne Fehler.
21.05 Uhr - Hockey: Huihuihui, Oranje startet stark. In der 3. Minute muss Max Müller gleich mal im eigenen Kreis klären. Und dann lassen die DHB-Jungs einen Konter zu. Max Weinhold schon mit der ersten Fußabwehr. Na jetzt dürften aber alle wach sein!
21.00 Uhr - Hockey: Der Ball rollt! Jetzt schon spannend!
20.58 Uhr - Hockey: Jetzt aber rüber in die Riverbank Arena. Jungs, krallt Euch den Sieg gegen Oranje! Die Nationalhymnen sind gespielt. Es kribbelt. Auf geht's! Klassiker Deutschland vs. Niederlande. Finale, ohoh, Finale... Weitersingen!
20.54 Uhr - Leichtathletik/Speer: Thorkildsen? Pitkämäkie? Nix da, nach zwei Versuchen führt Keshorn Walcott aus Trinidad und Tobago. Sachen gibt's...!
20.46 Uhr - Leichtathletik/5.000 m: Tatsächlich Doppelgold für Mo Farah, der sich nach den 10.000 m auch die halbe Strecke im Vollspurt schnappt. Dahinter holt Dejen Gebremeskel aus Äthiopien Silber, Bronze geht an den Kenianer Thomas Longosiwa. Oldie Bernard Lagat bleibt mit seinen 37 Jahren nur Blech.
20.46 Uhr - Leichtathletik/5.000 m: N-I-C-H-T Z-U F-A-S-S-E-N!!! Farah erst ganz hinten, dann an 2. Stelle und auf den letzten drei Runden einfach mal im Vollsprint von vorne. Und die Briten schreien ihn ins Ziel. Gänsehaut!Es sah so aus, als könnte die Konkurrenz den Mo auf der Gerade packen, aber er macht's. Das Stadion brüllt immer noch!
20.31 Uhr - Leichtathletik/5.000 m: Das Stadion kocht schon wieder. Mo Farah, hier schon Olympiasieger über die doppelte Strecke, wird jeden einzelnen Schritt ums Rund gebrüllt. Der KOMPLETTE Wahnsinn! Dabei hängt er ganz entspannt am Ende des Feldes. Mutig!
20.26 Uhr - Leichtathletik: Soeben haben wir im Olympiastadion der Marseillaise gelauscht, Stabhochspringer Lavillenie strahlte vom obersten Podest. Aber auch Björn Otto und Rapha Holzdeppe haben nun ihre Medaillen um den Hals. Tolles Bild!
20.22 Uhr - Moderner Fünfkampf: Blitzsauberer Endspurt von Steffen Gebhardt. Er beendet seine Olympia-Premiere auf dem starken 5. Platz, für Stefan Köllner bleibt nur Rang 26. Zu wenig!
20.18 Uhr - Moderner Fünfkampf: Souveräner Olympiasieg des Tschechen David Svoboda. Silber geht an den Chinesen Cao Zhongrong vor Adam Marosi aus Ungarn. Glückwunsch!
20.10 Uhr - Handball: Das Drama ist beendet! In der zweiten Verlängerung holen sich die Spanierinnen die Bronzemedaille gegen Südkorea. Das Ding geht am Ende 31:29 für Spanien aus. Kurios: In der zweiten Overtime fiel sage und schreibe 5:22 Minuten lang kein einziger Treffer. Das nennt man dann wohl Nervosität.
19.58 Uhr - Moderner Fünfkampf: Von Rang acht aus startet Steffen Gebhardt in die letzten beiden Disziplinen Laufen und Schießen. Der Deutsche hat derzeit 39 Sekunden Rückstand auf den Führenden Svoboda. Bronze ist trotz allem aber noch drin. Auf geht's, Steffen!
19.56 Uhr - Volleyball: Satz eins im Finale der Frauen geht an die Amerikanerinnen. Und zwar deutlich mit 25:11. Da muss mehr von den Brasilianerinnen kommen.
19.50 Uhr - Basketball: Bronze für Australien! Die Basketball-Frauen gewinnen das Match gegen Russland mit 83:74.
19.47 Uhr - Speerwerfen: Youngster Tino Haber hat es doch tatsächlich ins Speerwurf-Finale geschafft. Gegen die Favoriten Thorkildsen (Norwegen) und Pitkamaki (Finland) und Vesely (Tschechien) müsste aber schon eine faustdicke Überraschung her, um in die Nähe der Medaillenränge zu kommen.
Fußball: Mexiko putzt die Selecao
19.44 Uhr - Leichtathletik: Im Olympic Stadium wird es allmählich heiß. Die Briten fiebern dem 5000-m-Finale der Männer mit Lokalmatador Mohamed Farah entgegen. Dazu gibts das Hochsprung-Finale der Frauen.
19.40 Uhr - Volleyball: Auf geht's ins Damen-Finale. Brasilien und die USA treten im Earls Court gegeneinander an. Die US-Girls erwischten im ersten Satz den besseren Start und führen 11:4. Wir bleiben natürlich für Euch dran.
19.35 Uhr - Handball: Verlängerung im Bronze-Match der Frauen! Nach 60 Minuten steht es 24:24 zwischen Südkorea und Spanien.
19.27 Uhr - Gehen:Wahsinns-Finish beim 20-km-Gehen! Die 19-jährige Russin Lashmanova kassiert die Favoritin auf der Zielgraden sensationell ein und holt sich die Goldmedaille in der WELTREKORD-Zeit von 1:25:02. Ihre Landsfrau Kaniskina muss trotz zwischenzeitlichen Vorsprungs von 30 Sekunden also mit Silber Vorlieb nehmen. Bronze geht an die Chinesin Qieyang.
19.20 Uhr - Gehen: Zeit, mal wieder bei den Geherinnen reinzuschauen. Es riecht stark nach Gold für die Russin Kaniskina. Nach gut 18 von 20 Kilometern liegt sie 20 Sekunden vor der Verfolgergruppe. Auf Rang rangiert zwei derzeit ihre Landsfrau Lashmanova. Beste Deutsche: Melanie Seeger auf Platz 19.
19.13 Uhr - Ringen: Aus, Ende, Essig! Schleiche verliert seinen Kampf gegen Yumoto vorzeitig im zweiten Durchgang beim Stand von 2:9. Damit ist die letzte Chance auf eine deutsche Bronzemedaille im Ringen dahin. Na dann hoffen wir mal auf die Hockey-Herren und unsere Turmspringer.
19.07 Uhr - Ringen: Und da geht's dahin für Tim Schleiche. Der sieht gegen Yumoto nicht gut aus und liegt schon nach dem ersten Abschnitt mit 0:6 hinten. Die Bronze-Chancen liegen damit ungefähr bei null. Schade!
19.01 Uhr - Ringen: Es wird ernst für Tim Schleicher. Im Trostrunden-Match gegen den Japaner Kenichi Yumoto kämpft er um die Chance auf Bronze im 60-kg-Freistilwettbewerb. Der zweite Deutschem Nick Matuhn (120kg-Freistil), hat sein Trostrunden-Match leider schon mit 0:3 gegen den Iraner Ghasemi verloren.
18.58 Uhr - Basketball: Zwischenstand vom kleinen Damen-Finale. Australien führt nach dem zweiten Viertel mit 38-30 gegen die Russinen.
18.53 Uhr - Moderner Fünfkampf: Der Reitwettbewerb ist einfach nur brutal. Die Athleten bekommen die Pferde zugelost - und haben damit teilweise großes Pech. Die Gäule bocken zum Teil ziemlich rum und hauen die Reiter gnadenlos vom Sattel. Es gab hier schon diverse Stunts, wenn die Chemie zwischen Tier und Mensch nicht stimmte. Achja: Bester Reiter war der Ungar Kasza auf Connic, für Steffen Gebhard auf Vito reichte es immerhin für Rang acht.
18.48 Uhr - Handball:Südkoreas: Handball-Frauen haben ihren Rückstand gegen Spanien übrigens aufgeholt und zur Pause auf 13:13 ausgeglichen. Es bleibt also spannend im Kampf um Bronze.
18.40 Uhr - Ringen: Zwei deutsche Chancen auf Bronze gibt's übrigens gleich im Ringen. Sollten Tim Schleicher (60kg-Freistil) und Nick Matuhn (120kg-Freistil) ihre ersten Matches in der Hoffnungsrunde gewinnen, kämpfen beide jeweils um Bronze. Wir drücken wie immer die Daumen!
18.30 Uhr - Gehen: Kurzer Zwischenstand von den Geherinnen. Wie erwartet liegt die Russin Kaniskina nach gut vier Kilometern in Führung. Die deutschen Frauen können da nicht mithalten: Melanie Seeger steht derzeit auf Rang 18, Sabine Krantz ist Dreißigste.
18.22 Uhr - Handball: Bei den Handballerinnen ist derzeit Südkorea auf Bronzekurs - in der ersten Hälfte liegt man gegen Spanien mit 10:6 in Front.
18.20 Uhr - Basketball: Knappes Ding im Bronze-Match zwischen Australien und Russland. Die Mädels von Down Under liegen im zweiten Viertel mit 21:20 vorne.
18.15 Uhr - Gehen: Bei den 20-km-Geherinnen sind übrigens zwei Deutsche am Start: Sabine Krantz und Melanie Seeger. Medallienmäßig sieht es für die beiden aber eher mau aus - wir lassen uns natürlich gern überraschen. Also: Auf geht's!
18.08 Uhr: So, wie geht es weiter in London? Mit Frauenpower! Vor wenigen Minuten ist das Bronze-Match der Basketballerinnen gestartet. Australien und Russland kämpfen dort um Edelmetall. Auch Südkoreas und Spaniens Handballerinnen kämpfen um Rang drei. Dazu: Die Geherinnen sind soeben über die 20km gestartet.
18.01 Uhr - Hockey: Es geht hier Schlag auf Schlag. Auch das Bronze-Match im Hockey ist durch. In der Riverbank Arena siegen die Australier mit 3:1 gegen Großbritannien. Um 21 Uhr steigt dann das Grande Finale zwischen Deutschland und Holland.
17.55 Uhr - Segeln: Und gleich die nächste Goldmedaille hinterher. Die geht an Spaniens Seglerinnen, die sich im dramatischen Matchrace-Finale gegen Australien durchsetzen und das Best-of-Five im letzten Durchgang mit 3:2 für sich entscheiden. Insgesamt das vierte Olympia-Gold für Spanien!
17.50 Uhr - Fußball: Auuuuuuuus! Mexiko putzt den haushohen Favoriten Brasilien im Finale mit 2:1! Was für eine Schlussphase in Wembley!!! Hulk verkürzt in der Nachspielzeit noch auf 1:2 für Brasilien und Oscar hat kurze Zeit später noch die dicke, dicke Chance zum 2:2 - doch er verballert. Die Mexikaner zittern das Ding am Ende nach Hause und holen Gold!
17.43 Uhr - Fußball: Die Sensation im Finale rückt näher. Brasilien versucht hier noch einmal alles, aber es sieht nicht aus, als könnte die Selecao den 0:2-Rückstand gegen Mexiko innerhalb der letzten paar Minütchen aufholen. Doppeltorschütze Peralta wurde übrigens gerade unter Standing Ovations ausgewechselt.
17.35 Uhr - Hockey:Australien führt im Bronze-Match gegen Großbritannien inzwischen mit 2:1. Dwyer war in der 48. Minute zur Stelle.
17.32 Uhr - Fußball:TOOOOOR für Mexiko, 2:0!!! In der 75. Minute klingelt es zum zweiten Mal im Kasten der Selecao. Nach einer Ecke wuchtet Peralta das Ding per Kopf rein - sein zweites Tor. Brasilien braucht jetzt ganz schnell zwei Buden, sonst ist Gold weg.
17.28 Uhr: Bad News from London. Es gibt den nächsten Dopingfall der Spiele. Der syrischen 400-Meter-Hürdenläuferin Ghfran Almouhamad wurde die verbotene Substanz Methylhexanamin nachgewiesen. Sie war Achte ihres Vorrundenlaufs geworden und ausgeschieden.
17.23 Uhr - Fußball:UN-FASS-BAR! Das muss das 2:0 für Mexiko sein. Die Mexikaner kontern Brasilien perfekt aus und spielen Marco Fabian perfekt im gegnerischen Strafraum frei. Brasilien-Keeper Gabriel stürmt raus, doch der Angreifer setzt die Kugel per Fallrückzieher über den heranstürmenden Goalie und trifft.... die Latte!
17.18 Uhr - Fußball: Dicke Chance für Brasiliens Neymar zum Ausgleich gegen Mexiko! Doch der Mann mit der Fuchsschwanz-Frisur ballert das Ding mit schönem Gruß an die Sonne aus zehn Metern ins Nirvana. Nix wars...
17.15 Uhr - Hockey: Halbzeit im Bronze-Match zwischen Australien und Großbritannien. Es bleibt beim 1:1.
17.12 Uhr - Turnen:Gold und Silber für Russlands Frauen beim Turnen in der rhythmischen Sportgymnastik! Kanaeva siegt mit 116.900 Punkten vor ihrer Landsfrau Dmitrieva. Bronze geht an Charkashyna aus Weißrussland. Kanaeva ist damit die erste Athletin, die ihr Olympia-Gold in dieser Disziplin verteidigt. 18. Olympia-Gold für die Russen!
17.08 Uhr - Fußball: Die zweite Halbzeit im Gold-Spiel zwischen Brasilien und Mexiko läuft. Die Mexikaner liegen nach wie vor mit 1:0 vorn. Doch Brasilien gibt ordentlich Gas und drängt auf den Ausgleich.
17.05 Uhr - Segeln: Beim Finale der Frauen im Matchrace zwischen Australien und Spanien bleibt es spannend. Die Mädels von Down Under gleichen in der vorletzten Runde zum 2:2 aus. Der nächste Punkt entscheidet!
16.59 Uhr - Hockey:Great Britain scoooores! Die Olympia-Gastgeber schlagen zurück und gleichen im Bronze-Match gegen Austalien aus. Lewers wuppt die Kugel nach einer Strafecke zum 1:1 ins Netz!
16.57 Uhr: Schönen guten Tag zusammen. Das Hockey-Gold werd ich uns heut schon nach Hause tickern, keine Angt!
16.53 Uhr: So, damit übergebe ich an den Kollegen Jahn, der heute Abend die Hockey-Herren zu Gold führen wird... Das ist Pflicht!
16.49 Uhr - Hockey: Die Australier sind im Spiel um Platz 3 gegen Großbritannien 1:0 in Führung gegangen. Torschütze: Simon Orchard in der 17. Minute.
16.48 Uhr - Fußball: Halbzeit in Wembley. Immer noch 1:0 Mexiko.
16.35 Uhr - Hockey: Was muss vor unserem großen Finale noch stattfinden? Klar, das Spiel um Platz drei. Seit wenigen Minuten kämpfen Australien und Großbritannien um Bronze.
16.31 Uhr - Fußball: Da reagiert der Brasilianer schon. Alex Sandro muss runter, dafür kommt Hulk auf den Platz.
16.27 Uhr - Fußball: Knappe halbe Stunde gespielt, wir warten immer noch auf die erste zündende Idee der Brasilianer. Das ist bis jetzt ganz schön enttäuschend. 1:0 Mexiko.
16.15 Uhr - Fußball: 15 Minuten sind gespielt, die Mexikaner mit einem forschen Beginn und nach wie vor 1:0 in Führung. Von Brasilien im Angriff noch nicht viel zu sehen.
16.01 Uhr - Fußball:Scooooooooooooooooooooooooooores! 28 Sekunden gespielt, schon klingelt's! 1:0 Mexiko! Die Brasilianer schlampig in der Abwehr, Peralta kommt am Sechzehner an den Ball und haut den Ball flach unten links rein! Das ist mal ein sauberer Auftakt!
16.00 Uhr - Fußball: Los geht's @Wembley!
15.45 Uhr - Fußball: In 15 Minuten schauen wir nach Wembley. Brasilien trifft im Finale auf Mexiko. Holen Neymar, Oscar und Co. Gold? Dieses Finale ist klar der Höhepunkt des Nachmittags. Brasilien war noch nie Olympiasieger im Fußball. Kaum zu glauben, aber wahr.
15.30 Uhr: Deutschland hält nach dem Spitz-Silber also bei 10 Mal Gold, 19 Mal Silber und 14 Mal Bronze. Wie viele Medaillen können heute und morgen noch dazu kommen? Realistisch gesehen höchstens vier. Klar, heute Abend hoffen wir auf das 11. Gold durch die Hockey-Jungs. Das 20. Silber braucht kein Mensch, verdammt! Sonst bleibt aber nicht mehr allzu viel. Heute Abend eventuell Bronze vom Turm - und morgen dann noch Lena Schöneborn im Modernen Fünfkampf und Manuel Fumic im Mountainbike. Mehr Medaillenchancen gibt es nicht mehr.
15.15 Uhr - Mod. Fünfkampf: So, jetzt ist auch die zweite Disziplin beendet. Klar Bester beim Schwimmen war der Ägypter Amro El Geziry, der für die 200m Freistil 1:55.70 benötigte. Steffen Gebhardt landete beim Schwimmen auf Rang 22. Für Stefan Köllner reichte es sogar nur zu Platz 31. Zwischenstand vor dem Reiten: Es führt der Chinese Cao Zhongrong (2376 Punkte) vor dem Tschechen David Svoboda (2328) und dem Russen Akeksander Lesun (2312). Gebhardt (2156) liegt auf Rang 12, Köllner auf Platz 27.
15.04 Uhr - Ringen: Nächste Pleite beim Ringen. Tim Schleicher (Freistil, 60kg-Klasse) hat seinen Auftakt-Kampf ebenfalls verloren. Diesmal war kein Usbeke zu stark, sondern ein Aserbaidschaner. Sein Name: Toghrul Asgarov. Seines Zeichens Europameister. Damit kann jetzt auch Schleicher nur noch hoffen, dass es sein Gegner ins Finale schafft.
15.01 Uhr - Mountainbike: Es hat sich nichts mehr getan. SILBER FÜR SABINE SPITZ! 4 Jahre nach Gold in Peking noch mal ein toller Erfolg für die 40-Jährige, die jetzt den kompletten olympischen Medaillensatz voll hat. Und wäre der Sturz nicht gewesen... Egal. Julie Bresset holt nach 1:30:52 Stunden überlegen Gold! Die Französin am Ende 1:02 Minuten vor Spitz. Bronze geht an Georgia Gould (1:08 zurück). Wir notieren Silbermedaille Nummer 19. Und wir stellen fest, dass Frankreich jetzt mit 10 Mal Gold gleichgezogen hat...
Kanu: Letzter, Letzter, Letzter...
14.45 Uhr - Mountainbike: Das läuft hier ganz klar auf Silber für Sabine Spitz hinaus! Ihr Sturz hat die Lücke gerissen, seitdem fährt Julie Bresset (17 Jahre jünger als Spitz) locker vorneweg. Spitz hat 57 Sekunden Rückstand. US-Girl Georgia Gould liegt knapp hinter Spitz auf Bronzekurs. Noch 5,6 km sind zu fahren.
14.40 Uhr - Ringen: Der Deutsche Nick Matuhin hatte in seinem Achtelfinale (Freistil, 120kg-Klasse) keine Chance gegen den Usbeken Artur Taymazov (Doppel-Olympiasieger). Jetzt muss Matuhin hoffen, dass sein Gegner ins Finale kommt, dann gibt es noch eine Bronze-Chance über die Hoffnungsrunde.
14.27 Uhr - Mountainbike: Sabine Spitz hat sich gut vom Sturz erholt und kämpft hier wohl gegen die Amerikanerin Georgia Gould um Silber. Vorne ist Julie Bresset einsam an der Spitze.
14.19 Uhr - Mountainbike: Neiiiiiiin! Sabine Spitz bleibt auf den Steinen hängen und stürzt. Gibt's doch nicht! Zum Glück hat sie sich aber nicht verletzt, es geht weiter. Aber die Französin ist natürlich jetzt erst mal weg...
14.15 Uhr - Mountainbike: Es ist knapp Halbzeit und es sieht verdammt nach einer deutschen Medaille aus! Sabine Spitz liegt zusammen mit Julie Bresset und Georgia Gould an der Spitze. Dahinter klafft eine Lücke.
14.10 Uhr: Das Olympia-Fazit der ARD wollen wir euch nicht ersparen. NDR-Intendant Lutz Marmor: "Es ist dem ARD-Team gelungen, die ganz besondere olympische Atmosphäre von London nach Deutschland zu bringen. Reporter und Moderatoren haben sich topfit und präsent gezeigt." Ich muss mal kurz an die Luft...
14.03 Uhr - Volleyball: Japans Frauen holen Bronze! 3:0 (25:22, 26:24, 25:21) gegen Südkorea. Es ist die erste Medaille für Japans Volleyball-Frauen seit 1984 in Los Angeles.
13.56 Uhr - Hockey: Belgiens Männer haben sich durch einen 5:2-Sieg gegen Spanien Platz 5 gesichert. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
13.54 Uhr - Mountainbike: Nach der nächsten Runde ist Sabine Spitz jetzt schon Zweite! Das sieht doch gut aus! Julie Bresset liegt nach wie vor in Führung. Die Top 4 sind ganz eng zusammen.
13.52 Uhr - Mountainbike: Armes Österreich! Elisabeth Osl liegt schon fast eine Minute hinter der Spitze. Es bleibt dabei: Austria. ZERO Medals.
13.46 Uhr - Mountainbike: Nach 5,2 Kilometern (von 30) liegt Sabine Spitz auf Rang vier. Sie ist vorne mit dabei! In Führung: Julie Bresset aus Frankreich. Dahinter kommt die Britin Annie Last. Adelheid Morath liegt auf Rang 18 schon weit zurück.
13.44 Uhr - Leichtathletik:Andre Höhne ist jetzt auch im Ziel. Er verpasst die Top 10 und wird in 3:44:26 Elfter. Das ist in seinem letzten Wettkampf der Karriere ein Platz besser als vor vier Jahren. Unfassbar, wie schnell das Gehen hier war. Die Top 5: Olympischer Rekord, Bestleistung, Bestleistung, Landesrekord, Bestleistung!
13.38 Uhr - Leichtathletik: Der Russe Sergey Kirdyapkin gewinnt nach 3 Stunden, 35 Minuten und 59 Sekunden (olympischer Rekord) Gold im 50km-Gehen! Über Silber jubelt der Australier Jared Tallent, er liegt am Ende 54 Sekunden zurück. Bronze holt der Chinese Si Tianfeng (3:37:16). Der Ire Robert Heffernan geht mit neuem Landesrekord (3:37:54) zu Rang vier, er schlägt im Finish sogar noch den Russen Erokhin. Stark, der Ire!
13.28 Uhr - Hockey: Es sind noch siebeneinhalb Stunden bis zum großen Finale gegen Holland! Kollege Alex Mey hat in London noch ein Interview mit unserem Torwart-Held Max Weinhold geführt. Inklusive Trash-Talk!
13.20 Uhr - Leichtathletik: Verrückte Geherei da! Nach 3:20 Stunden ist jetzt der Russe Kirdyapkin auf und davon! Der war schon mal weg, hat sich die 50km aber wohl bestens eingeteilt. Er hat 25 Sekunden Vorsprung auf den Australier Tallent, dahinter geht der Chinese Si.
13.15 Uhr - Mountainbike: In 15 Minuten geht es los. Schauplatz: Hadleigh Farm. Peking-Olympiasiegerin Sabine Spitz will mit 40 Jahren noch mal eine Medaille. Daumen drücken!
13.11 Uhr - Volleyball: Die Damen aus Japan und Südkorea kämpfen aktuell um Bronze. Und für Japan sieht es gut aus. 25:22 den 1. Satz gewonnen. Und jetzt auch schon wieder 13:8 vorne. Heute Abend kommt es dann zum Finale zwischen Brasilien und den USA.
13.05 Uhr - Hockey: Huyyy, da geht der Spanier im Spiel um Platz 5 böse unter. Belgien führt Ende der ersten Halbzeit mit 4:1! Doppelpack von Tom Boon! Wohl keinen Bock mehr, die Spanier. Verstehe ich.
13.01 Uhr - Turmspringen:Martin Wolfram (5.) und Sascha Klein (8.) haben wie erwartet das Finale am Abend erreicht. Vorne waren völlig überraschend mal wieder die Chinesen Qiu und Lin. Großbritanniens Star Tom Daley wurde im Halbfinale Vierter.
12.55 Uhr: Noch mal kurz zurück zu Dr. Thomas Bach. "Im härtesten Wettbewerb aller Zeiten hat die Mannschaft mehr Medaillen gewonnen als vor vier Jahren in Peking. Das hätte ich nicht erwartet. Das ist großartig. Wir sind stolz auf die Mannschaft." Das muss man sich mal reinziehen! In Peking gab es übrigens ja 16 Mal Gold, aktuell stehen wir bei 10.
12.53 Uhr - Mod. Fünfkampf: Die erste Disziplin ist vorbei. Jeder hat gegen jeden gefochten. Der Zwischenstand: Der Tscheche Svoboda beendet das Fechten mit einer 26-9-Bilanz. Das gibt 1024 Punkte - olympischer Rekord eingestellt. Dahinter folgen der Russe Lesun (25-10) und der Chinese Cao (25-10). Steffen Gebhardt (20-15) liegt auf dem geteilten sechsten Rang. Stefan Köllner (16-19) folgt auf Platz 21. Weiter geht es gleich mit Schwimmen.
12.45 Uhr - Leichtathletik: Folgende Situation: Si Tianfeng geht vorneweg - und dahinter kommt eine Dreiergruppe mit ganz Russland. Bakulin, Erokhin und Kirdyapkin "jagen" den Chinesen...
12.40 Uhr: Nach der Veröffentlichung der Zielvereinbarung (86 Medaillen, 28 Mal Gold) hier mal kurz, was bei der Bilanz-PK so erzählt wurde. Die DOSB-Spitzenfunktionäre haben ihr System für die Sportförderung verteidigt - die neuen Vereinbarungen mit Blick auf die Sommerspiele 2016 in Rio sollen im Januar 2013 feststehen. Wir freuen uns schon! Ach ja, Tenor war auch, dass wir ja besser sind als in Peking, also alles supi! Muss man nicht so sehen, muss man nicht. Zielvereinbarung ist definitiv das Unwort des Jahres!
12.30 Uhr - Leichtathletik: Bei Kilometer 35 zieht plötzlich von hinten der Chinese Si Tianfeng an und GEHT weg! Mal schauen, ob oder wie lange er das durchhält. Im Moment kann ihm niemand folgen.
12.15 Uhr - Leichtathletik: Beim Gehen tut sich was. Wir haben jetzt drei Männer an der Spitze. Den Russen Bakulin, den Australier Deakes und den Herrn Barrondo aus Guatemala. Der hat ja über 20km schon Silber geholt. Jetzt scheint aus der Dreiergruppe gerade wieder eine Fünfergruppe zu werden. Der Franzose Diniz und der Russe Erokhin schließen wieder auf.
12.05 Uhr: Das ZDF ist auch immer wieder für Lacher gut. Der Standard-Satz "Wir bringen Ihnen den Durchblick im Programm" ist schon mal sehr putzig. Und jetzt der Anheizer fürs Gehen... "Kann Andre Höhne noch mal angreifen?" Ja was soll er denn bitte angreifen? Rang 17? Beim Gehen gibt's übrigens nix Neues: Vorne: Russen, Australier, Guatemala und der Franzose Yohann Diniz.
11.55 Uhr - Kanu: Wir fassen den letzten Kanu-Vormittag zusammen. K1: Letzter. C1: Letzter im B-Finale. K2: Letzter. K1 (Frauen): Vorletzter im B-Finale. Ach du meine Güte! Nix war es also mit der erhofften siebten Kanu-Medaille für Deutschland. Bitter.
11.52 Uhr - Kanu: Ronny Rauhe haut frustriert ins Wasser. Die Enttäuschung der beiden Deutschen ist riesengroß. Das war ganz mies heute. Rauhe beim ZDF: "Scheiße."
11.48 Uhr - Kanu: Diese Russen sind der Hammer! Yuri Postrigay und Alexander Dyachenko paddeln alles in Grund und Boden! Russische Tiere sind das! Ganz klar Gold! Ronny Rauhe und Jonas Ems paddeln neben den Russen und sehen das rote Boot der Russen nur von ganz weit hinten! Wieder Achter und Letzter! Silber haben sich die Weißrussen gesichert. Bronze ging an die Briten.
11.43 Uhr - Kanu: In Kürze startet das letzte Kanu-Finale der Sommerspiele. K2 der Männer. Ronny Rauhe und Jonas Ems paddeln auf Bahn 6. Favoriten sind aber klar die Russen nach den Eindrücken von gestern.
11.40 Uhr - Hockey: Entschuldigung für die verspätete Vermeldung des Resultats vom Spiel um Rang 11. Südafrika hat Indien mit 3:2 in die Schranken gewiesen. Damit haben die Inder absolut alle Spiele in London verloren. Und die Inder sind immerhin Rekord-Olympiasieger im Hockey.
11.35 Uhr - Leichtathletik: Die Geher sind jetzt über 90 Minuten unterwegs. Und was soll man sagen? Die Russen dominieren! Alle drei Russen laufen in der Spitzengruppe (9 Mann) vorneweg. Guatemala mischt auch weiter mit. Andre Höhne und Christopher Linke liegen so um Rang 20 - mit etwa 3 Minuten Rückstand.
11.20 Uhr - Kanu: Im K1 der Frauen strahlt die Neuseeländerin Lisa Carrington nach einem Start-Ziel-Sieg über Gold! Heißes Rennen! Silber geht an die Ukrainerin Inna Osypenko-Radomska. Die Ungarin Natasa Douchev-Janics holt "nur" Bronze. Ach ja, Silke Hörmann ist im B-Finale nicht Letzte geworden, Rang 7.
11.04 Uhr - Mod. Fünfkampf: Es wird gefochten, was das Zeug hält. Im Moment top: Der Tscheche Svoboda und der Russe Lesun - beide haben eine 12-3-Bilanz. Gebhardt steht bei 8-7, Köllner nur bei 6-9. Unser Held ist der Chinese Wang Guan. Der hat seine ersten 14 Gefechte (von 35) alle verloren - aber jetzt eines gewonnen! Endlich! Nur noch 1-14!
11.02 Uhr - Turmspringen: In diesen Minuten beginnt das Halbfinale. Sascha Klein (3.) und Martin Wolfram (4.) waren im Vorkampf die besten Nicht-Chinesen. Die Quali fürs Finale sollte also Formsache sein.
10.57 Uhr: So, jetzt wird es interessant bei der Pressekonferenz in London. Die Bilanz-PK steht an... Mit Dr. Thomas Bach, Michael Vesper und Co. - so von wegen Zielvorgabe mit 86 Medaillen und 28 Mal Gold und so... Schaut doch einfach mal rein.
10.55 Uhr - Kanu: Der Ukrainer Yuri Cheban holt Gold im C1! Silber geht nach Litauen: Jevgenij Shuklin. Bronze erpaddelt sich der Russe Ivan Shtyl' Sebastian Brendel wurde im B-Finale Letzter.
10.35 Uhr - Kanu: Ach herrje, Ronny! Rauhe hat hier ja mal überhaupt keine Chance und wird Achter. Letzter. K1-Sprint-Gold holt sich unter dem Jubel der Briten Ed McKeever! 26. Goldmedaille für Großbritannien. Davon können wir nur träumen. Silber holt sich der Spanier Saul Craviotto Rivero. Bronze: Mark de Jonge (Kanada).
10.30 Uhr - Kanu: So, jetzt zählt's gleich! Ronny Rauhe. K1-Finale. 200 Meter Vollgas-Paddeln!
10.25 Uhr - Leichtathletik: Ich sehe zig Australier in der Spitzengruppe, Japaner, tausend Russen, Jungs aus Guatemala - aber nicht die beiden Deutschen. Das war aber zu erwarten. Und es dauert immer noch über 3 Stunden...
10.20 Uhr: Betty Heidler, Björn Otto und Raphael Holzdeppe, Helena Fromm und Thomas Lurz sitzen gerade bei der Pressekonferenz in London und sprechen über ihre Medaillen. Schaut doch einfach mal rein.
10.15 Uhr - Tennis: Okay, das olympische Tennisturnier ist schon lange vorbei. Dennoch noch mal Glückwunsch zur Nicht-Nominierung von Tommy Haas. Der ist aktuell so mies drauf, dass er letzte Nacht im Toronto-Viertelfinale gegen Novak Djokovic verloren hat. 3:6, 6:3, 3:6. Dann doch lieber Athleten mitnehmen, die Medaillenchancen haben. So wie die 4x400m-Staffel der Frauen zum Beispiel... So, genug aufgeregt.
10.05 Uhr - Taekwondo: Heute fallen auch die letzten Entscheidungen im Taekwondo. In diesen Minuten geht es mit der 1. Runde los. Nach der tollen Bronzemedaille von Helena Fromm sind heute bei den Frauen (über 67kg) und Männern (über 80kg) leider keine deutschen Athleten mehr am Start. Na ja, vielleicht darf unser türkischer Kollege dafür wieder jubeln...
09.55 Uhr - Leichtathletik: In 5 Minuten gehen die Geher los. 50km. Die große Story: Peking-Olympiasieger Alex Schwazer ist nicht mit dabei. Der Südtiroler hat in der Vorbereitung auf London Epo-Doping zugegeben - eine ganz traurige Geschichte. Für Deutschland sind Andre Höhne und Christopher Linke dabei. So, das dauert dann jetzt knapp 4 Stunden...
09.45 Uhr - Mod. Fünfkampf: Die Fünfkämpfer starten in diesen Minuten mit der ersten Disziplin: Fechten. Und das ist beim Fünfkampf immer geil. Jeder muss gegen ran! Jedes Gefecht geht höchstens eine Minute - beim ersten Treffer ist es sofort vorbei. Trifft in 60 Sekunden niemand, bekommen beide eine Niederlage. Für Deutschland treten Steffen Gebhardt und Stefan Köllner an. Sie gehören zu erweiterten Weltspitze, die Top 10 sind auf jeden Fall drin, vielleicht auch mehr. Topstar ist der zweimalige Olympiasieger Moiseev aus Russland. Bei den Frauen kommt dann morgen Peking-Heldin Lena Schöneborn.
09.30 Uhr - Hockey: Tata, es ist Zeit für den ersten Wettbewerb des Tages. Und wie eigentlich immer in den letzten Tagen wird um 9.30 Uhr irgendein unsinniges Platzierungsspiel im Hockey ausgetragen. Diesmal heißt der Schlager um Rang 11: Südafrika vs. Indien. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
09.25 Uhr - Basketball: Wer es am späten Abend nicht mehr genau verfolgt hat, das Dream Team ist wie erwartet ganz locker ins Finale gegen die Spanier eingezogen. 109:83 gegen Argentinien. Carmelo Anthony ist im letzten Viertel mal kurz brutal heiß gelaufen! ARD-Super-Duper-Experte Witte würde sagen: Er hat den Dreier fliegen lassen! Und zwar mehrfach. Ähnlich wie Kobe im Viertelfinale gegen die Aussies.
09.15 Uhr: Insgesamt stehen heute also 32 Entscheidungen an. Taekwondo, Ringen, Rhythmische Sportgymnastik, Moderner Fünfkampf - überall geht die Post ab. Falls Ihr mal den Überblick verliert, in welcher Sportart sich die Athleten gerade messen, dann sei Euch unser Live-Ticker mit allen Events empfohlen.
09.07 Uhr: Was steht heute an? Ein absoluter Großkampftag! Dieses ganze Vorkampf-Gedöns ist so gut wie vorbei, es prasseln Entscheidungen auf uns hinein. 32 Entscheidungen stehen auf dem Programm! Unsere Highlights: Ab 10.30 Uhr wird Kanute Ronny Rauhe angefeuert, sodass er im K1 und im K2 die nächsten deutschen Medaillen erpaddelt. Um 13.30 Uhr gibt's die Entscheidung der Mountainbike-Ladys - Sabine Spitz, Olympiasiegerin von Peking, will - logisch - wieder eine Medaille. Und dann bereiten wir uns ganz langsam auf den absoluten Kracher vor. 21 Uhr. Hockey-Finale. Deutschland. Niederlande. Nuff said! Nebenbei vergessen wir aber nicht, dass auch Sascha Klein vom Turm eine Medaille drin hat. Bronze. Hinter den Chinesen halt.
09.00 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen zum vorletzten Tag der Olympischen Spiele! Ganz ehrlich: Auf der einen Seite ist es natürlich so schade, dass es morgen dann schon wieder vorbei ist, aber auf der anderen Seite ist es auch gut... Denn: Das hält doch kein Mensch aus! Dieser unfassbare Skandal um Betty Heidler (Olympia goes Kreismeisterschaften!!), dieses unfassbare Stabhochsprung-Finale - puh, das kostet ja schon Nerven. Olympia kompakt fasst Tag 14 noch mal zusammen - mit dabei sind auch die Salto-Nullo-Jungs.