NBA

"Der beste Spieler ist nun einmal Doncic": Finals-Tipps der SPOX-Redaktion

Von Robert Arndt / Ruben Martin / Stefan Petri
03-tatum
© getty

In der Nacht auf Freitag beginnen die NBA Finals zwischen den Dallas Mavericks und den Boston Celtics. Wer hat die Nase vorn? Drei Spox-Redakteure bewerten die Serie und tippen den kommenden Champion.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Weitere Artikel zu den NBA Finals:

Einer wurde zur Hassfigur: Was Irving und Porzingis in den Finals blüht

Doncic hat das perfekte Team um sich: Wie die Mavs das Unmögliche möglich machten

Boston vor den Finals: Die ewige Frage nach Plan B

Wichtigste Finals-Matchups: Ohne Porzingis haben die Celtics ein Problem

NBA Finals: Der beste Spieler gewinnt - und das ist Doncic

(Robert Arndt)

Wenn die Finals in den vergangenen Jahren eines gezeigt haben, dann dass sich beständig das Team durchsetzt, das den besten Spieler in ihren Reihen hat - und das ist nun einmal Doncic. Nach all den Jahren traue ich in diesem Celtics-Team weiterhin nicht über den Weg, vor allem nicht gegen eine elitäre Defense. Diese Serie wird durch Bostons Offense entschieden, weil ich glaube, dass Doncic und Irving immer in der Lage sind, einem Team genügend Punkte zu bescheren.

Es ist ja nicht so, dass die vorherigen Mavs-Gegner keine guten Gegenspieler für "LuKai" zur Verfügung hatten. Hier mal eine Auswahl: Terance Mann, Paul George, Lu Dort, Cason Wallace, Shai Gilgeous-Alexander, Jaden McDaniels, Anthony Edwards, Nickeil Alexander-Walker, Kyle Anderson. Wirklich stoppen konnte keiner die beiden, die Mavs werden also scoren, wenn auch vielleicht nicht so gut wie noch gegen Minnesota.

Dazu bleibt die Frage, wie fit Kristaps Porzingis ist und wie viel er überhaupt spielen kann. Ist er es nicht, werden die Mavs diese Serie gewinnen, da bin ich mir recht sicher. Es wird auch mit Sicherheit Spiele geben, die Boston klar und deutlich dank des Shootings gewinnt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies viermal gelingt. Dallas kann hier frei aufspielen, jeglicher Druck liegt auf der Seite der Celtics und in der Vergangenheit konnte dieses Team damit nicht umgehen.

Und: Die Mavs haben einen klaren Vorteil an der Seitenlinie mit Jason Kidd, der in diesen Playoffs wirklich immer die richtigen Adjustments getroffen hat. Dieser Lauf der Mavs hat etwas Magisches und erinnert an 2011 - und auch diesmal wird am Ende in fremder Halle gefeiert.

Tipp: Mavericks in 7.

mavs-bank
© getty

NBA Finals: Die Mavs-Bank macht den Unterschied

(Ruben Martin)

Ich schließe mich da zu großen Teilen Robert an, Doncic als klar bester Spieler der Finals wird entscheidend sein. Und danach vertraue ich Kyrie Irving in der Crunchtime auch noch deutlich mehr als Jayson Tatum oder Jaylen Brown. Den Celtics hätte es vermutlich gut getan, wenn sie im Lauf durch den Osten etwas mehr getestet worden wären. Klar, man kann sich die Gegner nicht aussuchen. So ist der Druck aber noch höher, nicht am ersten starken Gegner zu scheitern. Die Mavs waren bisher nämlich wirklich stark.

Den kleinen Unterschied könnte auch noch die Bank der Mavs machen, die bei der die Rollen- und Minutenverteilung weniger vorhersehbar ist als bei den Celtics. Das sehe ich eher als Vorteil denn als Nachteil, kann aber in beide Richtungen ausschwenken. Jason Kidd scheint aktuell richtig heiß zu laufen als Coach, insofern man das von außen beurteilen kann. Als größte Gefahr für die Mavs sehe ich sogar, dass Dereck Lively sein Niveau der bisherigen Playoffs nicht halten kann. Bisher zeigte er dafür zwar kaum Anzeichen, aber er ist doch noch ein Rookie. Er war bisher der drittwichtigste Mav der Playoffs und seine bisherige Leistung wäre verdammt schwer zu ersetzen.

Die Edelverteidiger der Celtics in Jrue Holiday und Derrick White werden der Serie nicht sehr stark ihren Stempel aufdrücken können, fürchte ich. Großartige Offense besiegt immer großartige Defense, zudem ist gerade Doncic kein sehr gutes Matchup für die beiden Guards in Boston. Porzingis könnte die Serie gerade schematisch komplett auf den Kopf stellen wenn er nahezu bei voller Effektivität spielen kann. Sonst liegen die Trümpfe bei den Mavs. Für Tatum und Brown stehen zwei gute Verteidiger in Derrick Jones Jr. und P.J. Washington bereit, auf der Dallas-Bank warten schon die Alternativen.

Tipp: Mavericks in 6

tatum
© getty

NBA Finals: Dallas wird die Schützen der Celtics nicht stoppen können

(Stefan Petri)

Die Celtics kommen mir bei euch etwas zu schlecht weg. Natürlich war der Osten in diesen Playoffs deutlich schwächer, weil von Verletzungen gebeutelt. Aber dafür können die historisch guten Celts nichts. Die schafften einerseits eine Menge Blowouts, bewiesen andererseits gegen die Indiana Pacers aber auch, dass sie enge Spiele drehen und gewinnen können.

Natürlich sollte Dallas in dieser Hinsicht noch einmal ein anderes Kaliber darstellen, aber die Mavs-Defense wird es gegen eine Five-Out-Offense mit fünf Schützen deutlich schwerer haben als noch im Westen. Die Zone zuparken und am Perimeter fleißig gegen die offenen Schützen rotieren, das wird eine heikle Sache. Boston wird eine Menge offene Dreier bekommen, vermute ich. Wenn die fallen, kann das ganz schnell in die Hose gehen.

Umgekehrt bin ich mir nicht sicher, was das beste Rezept gegen Doncics Offense ist - wenn es überhaupt eines gibt. Aber hier hat Joe Mazzulla in Holiday, Brown und Tatum mindestens drei starke Varianten aufzubieten. Es reicht ja, wenn eine davon einigermaßen funktioniert. Derart flexibel sind die Mavs nicht, wo Luka und Kyrie defensiv zudem gejagt werden dürften.

Porzingis ist natürlich der große X-Faktor. Ich glaube aber nicht, dass er mehr als ein Spiel brauchen wird, um wieder einigermaßen auf Touren zu kommen. 20 bis 25 gute Minuten wird er seinem Team geben können, schließlich stand er schon gegen die Pacers kurz vor dem Comeback. Und dann ist da noch die große Playoff- und sogar Finals-Erfahrung im Kader.

Das Herz sagt Mavericks, vor allem wegen Luka. Aber der Kopf sieht die Celtics knapp vorn.

Tipp: Celtics in 7

NBA Finals: Spielplan Celtics vs. Mavericks

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärts
17. Juni (Fr)2.30 UhrBoston CelticsDallas Mavericks
210. Juni (Mo)2 UhrBoston CelticsDallas Mavericks
313. Juni (Do)2.30 UhrDallas MavericksBoston Celtics
415. Juni (Sa)2.30 UhrDallas MavericksBoston Celtics
5*18. Juni (Di)2.30 UhrBoston CelticsDallas Mavericks
6*21. Juni (Fr)2.30 UhrDallas MavericksBoston Celtics
7*24. Juni (Mo)2 UhrBoston CelticsDallas Mavericks