In zwei Viertelfinalspielen der DEL-Playoffs kommt es heute jeweils zu einem Spiel 7. Wer gegen wen spielt und wo ihr die Partien im TV und Livestream verfolgen könnnt, erfahrt ihr hier bei SPOX.
Mehr Spannung geht nicht! Am heutigen Sonntag gibt es in den Viertelfinalspielen der DEL-Playoffs zweimal ein Spiel 7.
DEL: Die heutigen Partien im Überblick
Die Ingolstädter kämpften sich nach einem 1:3-Rückstand auf 3:3 ran.
- 14 Uhr: Kölner Haie gegen ERC Ingolstadt
- 16.30 Uhr: Augsburger Panthers gegen Düsseldorf EG
Die DEL heute live im TV und Livestream
Die DEL-Playoffs gibt es teilweise im Free-TV zu sehen. So zeigt Sport 1 die Partie der Kölner Haie gegen den ERC Ingolstadt. Die Übertragung beginnt um 13.45 Uhr. Ihr könnt die Partie auch im Livestream von Sport 1 verfolgen.
Uhrzeit | Heim | Gast | Übertragung |
14 Uhr | Kölner Haie | ERC Ingolstadt | Sport1 und Magenta Sport |
16.30 Uhr | Augsburger Panthers | Düsseldorfer EG | Magenta Sport |
Beide Entscheidungsspiele könnt ihr bei Magenta Sport sehen. So überträgt der Streamingdienst der Telekom beide Partien im Einzelspiel. Um 13.45 Uhr beginnt die Übertragung zum Köln-Spiel. Ab 16.15 Uhr könnt ihr dann das Spiel der Düsseldorfer verfolgen.
Das Paket mit allen DEL-Spielen ist für Telekomkunden für 12 Monate kostenlos und danach für 4,95 € im Monat nutzbar. Seid ihr kein Kunde der Telekom, kostet euch das Paket von Anfang an 9,95€ im Monat.
DEL: Spiel 7 im LIVE-TICKER
Bei SPOX könnt ihr beide Partien im Liveticker in der Konferenz verfolgen. Da die Haie jedoch schon um 14 Uhr die Augsburger empfangen, habt ihr somit zwei Einzelticker.
Außerdem gibt es bei SPOX Liveticker zur Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga, Premier League oder Champions League im Angebot.
Hier geht es zum DEL-Liveticker.
DEL: Dieses Teams sind für das Halbfinale qualifiziert
In den anderen zwei Viertelfinal-Partien konnten sich der EHC Red Bull München und die Adler Mannheim durchsetzen.
- Adler Mannheim gegen Nürnberg Ice Tigers: 4:1
- EHC Red Bull München gegen Eisbären Berlin: 4:2
DEL- Tabelle 2019 nach der Hauptrunde
In den letzten beiden Jahren konnte der EHC Red Bull München den Titel holen. Auf dem ersten Rang dagegen waren die Adler Mannheim.
Die Tabelle nach der regulären Saison:
Pl. | Verein | Spiele | Pkt. | Tore |
1 | Adler Mannheim | 52 | 116 | 194 : 117 |
2 | EHC Red Bull München | 52 | 109 | 176 : 118 |
3 | Augsburger Panther | 52 | 86 | 149 : 139 |
4 | Kölner Haie | 52 | 86 | 147 : 139 |
5 | ERC Ingolstadt | 52 | 86 | 158 : 152 |
6 | Düsseldorfer EG | 52 | 83 | 151 : 136 |
7 | Fischtown Pinguins | 52 | 81 | 169 : 161 |
8 | Straubing Tigers | 52 | 81 | 159 : 151 |
9 | Eisbären Berlin | 52 | 74 | 146 : 164 |
10 | Thomas Sabo Ice Tigers | 52 | 65 | 158 : 168 |
11 | Krefeld Pinguine | 52 | 61 | 141 : 170 |
12 | Grizzlys Wolfsburg | 52 | 59 | 134 : 182 |
13 | Iserlohn Roosters | 52 | 56 | 162 : 189 |
14 | Schwenninger Wild Wings | 52 | 49 | 111 : 169 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

