Am heutigen Sonntag steigt beim Großen Preis von Mexiko das Rennen. SPOX verrät Euch, wann der Start ist und wo Ihr das Geschehen heute live im TV, Livestream sowie im Liveticker verfolgen könnt.
Lewis Hamilton startet nur von Position vier in das heutige Rennen. Der Brite kann sich unter gewissen Umständen bereits heute zum Weltmeister küren. Von der Pole Position startet Max Verstappen, der sich gegen Charles Leclerc und Sebastian Vettel durchsetzte.
Formel 1 - Mexiko-GP: Wann ist der Rennstart am Sonntag?
Der Start des Rennens beim Großen Preis von Mexiko ist auf 20.10 Uhr deutscher Zeit angesetzt (15.10 Ortszeit). Gefahren wird auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexikos Hauptstadt Mexiko-City.
- Steckbrief der Strecke:
Streckenname | Autodromo Hermanos Rodriguez |
Länge | 4.304 Meter |
Runden | 71 |
Distanz | 305,584 km |
Rechtskurven | 9 |
Linkskurven | 7 |
Formel 1 -Mexiko-GP: Das Rennen heute live im TV und Livestream
In Deutschland wird der Große Preis von Mexiko von RTL ausgestrahlt. Wer keine Lust auf Werbeunterbrechungen hat, ist bei Sky an der richtigen Adresse. Der Pay-TV-Sender überträgt auf dem Kanal SkySport 2 HD alle Sessions und Pressekonferenzen werbefrei live.
Die oben genannten Sender bieten zudem Livestreams via TVNow bei RTL (nach kostenlosem Probemonat 4,95 Euro monatlich) oder SkyGo als Sky-Kunde an. Alternativ könnt Ihr auf den hauseigenen Stream der Formel 1 zurückgreifen - mit F1.tv, der allerdings kostenpflichtig ist.
F1.tv zeigt neben allen Sessions, Interviews und Hintergrundberichten auch die Rennen der Formel 2 und Formel 3. Ein Abonnement kostet Euch 64,99 Euro jährlich. Dort könnt Ihr Euch zwischen englischem Originalkommentar oder den Sky-Kommentatoren entscheiden.
Zusätzlich bietet die Formel 1 das Rennen in den Ländern Deutschland, der Schweiz, Schweden, Norwegen, Dänemark und Luxemburg einen kostenlosen Livestream via twitch.tv an. "Als Teil des Deals werden Interaktivität und Gaming-Elemente der Übertragung hinzugefügt, um die Beteiligung der Community zu fördern", begründet die Formel 1 ihre Entscheidung in einer Pressemitteilung.
Mexiko-GP: Das Rennen heute im Liveticker
Wer das Rennen nicht vor den Bildschirmen verfolgen kann, ist bei SPOX bestens aufgehoben. Wir bieten einen ausführlichen Liveticker an, mit dem Ihr immer auf dem neusten Stand bleibt. Hier geht's zum Liveticker.
Mexiko-GP: Qualifying - Die Startaufstellung
- Die Top 10 im Überblick:
Position | Fahrer | Rennstall |
1 | Charles Leclerc | Ferrari |
2 | Sebastian Vettel | Ferrari |
3 | Lewis Hamilton | Mercedes |
4 | Max Verstappen | Red Bull |
5 | Alexander Albon | Red Bull |
6 | Valtteri Bottas | Mercedes |
7 | Carlos Sainz Jr. | McLaren |
8 | Lando Norris | McLaren |
9 | Danil Kvyat | Toro Rosso |
10 | Pierre Gasly | Toro Rosso |
Formel 1: So kann Lewis Hamilton Weltmeister werden
Lewis Hamilton hat bereits 64 Punkte Vorsprung und kann nur noch von Teamkollege Valtteri Bottas gestoppt werden. Unter diesen Umständen kann der Brite zum sechsten Mal Weltmeister werden:
Hamilton kann Weltmeister werden, wenn ...
- ... er gewinnt, die schnellste Runde fährt und Bottas höchstens Vierter wird.
- ... er gewinnt und Bottas höchstens Fünfter wird.
- ... er Zweiter und Bottas betsenfalls Achter wird, ohne die schnellste Runde gefahren zu haben.
- ... er Dritter wird, die schnellste Runde fährt und Bottas höchstens Neunter wird.
- ... er Dritter und Bottas Zehnter wird.
WM-Stand nach 17 von 21 Rennen
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 338 |
2 | Valtteri Bottas | Mercedes | 274 |
3 | Charles Leclerc | Ferrari | 221 |
4 | Max Verstappen | Red Bull Racing | 212 |
5 | Sebastian Vettel | Ferrari | 212 |
6 | Carlos Sainz Jr. | McLaren | 76 |
7 | Pierre Gasly | Toro Rosso | 73 |
8 | Alexander Albon | Red Bull Racing | 64 |
9 | Daniel Ricciardo | Renault | 42 |
10 | Nico Hülkenberg | Renault | 35 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

