Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende in Mexiko und das Qualifying ist bereits beendet. Wir verraten Euch die Ergebnisse und wer am Sonntag von der Pole Position startet.
Max Verstappen hat sich die Pole Position vor den beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Sebastian Vettel gesichert. Lewis Hamilton, der sich zum Weltmeister krönen kann, wurde Vierter.
Mexiko-GP: Qualifying - Die Startaufstellung
- Die Top 10 im Überblick:
Position | Fahrer | Rennstall |
1 | Max Verstappen | Red Bull |
2 | Charles Leclerc | Ferrari |
3 | Sebastian Vettel | Ferrari |
4 | Lewis Hamilton | Mercedes |
5 | Alexander Albon | Red Bull |
6 | Valtteri Bottas | Mercedes |
7 | Carlos Sainz Jr. | McLaren |
8 | Lando Norris | McLaren |
9 | Danil Kvyat | Toro Rosso |
10 | Pierre Gasly | Toro Rosso |
Formel 1: Mexiko GP - Daten und Fakten
Seit 1962 finden in unregelmäßigen Abständen Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez statt. Der Grand Prix am Sonntag wird bereits das 17 Formel-1-Rennen in der mexikanischen Hauptstadt sein. Nach dem Großen Preis von Italien gilt die Rennstrecke als zweitschnellste der Welt.
Formel 1, Mexiko-GP: Das Rennen im TV und Livestream
Das Rennen zum Großen Preis von Mexiko startet um 20.10 Uhr deutscher Zeit (15.10 Uhr Ortszeit).
Der Privatsender RTL startet mit mit der Vorberichterstattung bereits um 19 Uhr, auch Sky Sport 2 HD berichtet mit Kommentator Sascha Roos und Experte Nick Heidfeld live aus Mexiko City. Sowohl Sky (SkyGo) als auch RTL (TVNow) bieten die Session im Livestream an.
Darüber hinaus könnt ihr das Rennen auch bei F1TV live verfolgen, allerdings müsste Ihr hierfür ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. In der Schweiz überträgt SRF Info ab 20 Uhr live.
Formel 1: So kann Lewis Hamilton in Mexiko Weltmeister werden
Rein rechnerisch kann nur noch Lewis Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas den Briten auf seinem Weg zum sechsen WM-Titel stoppen. Jedoch trennen die beiden Fahrer ebenfalls 64 Punkte, sodass Hamilton der Erfolg wohl nicht mehr zu nehmen ist.
Bereits an diesem Wochenende kann sich Hamilton zum Weltmeister krönen. Hier haben wir für Euch die Szenarien durchgerechnet, bei denen das der Fall sein wird:
- Hamilton gewinnt den GP, fährt die schnellste Rennrunde und Bottas landet bestenfalls auf Rang vier (zwölf Punkte).
- Hamilton gewinnt in Mexiko und Bottas landet bestenfalls auf Rang fünf (zehn Punkte).
- Hamilton wird Zweiter (18 Punkte), Bottas landet bestenfalls auf Rang acht (vier Punkte) ohne die schnellste Rennrunde gefahren zu haben.
- Hamilton wird mit der schnellsten Rennrunde Dritter (16 Punkte) und Bottas landet bestenfalls auf Rang neun (2 Punkte).
- Hamilton wird Dritter (15 Punkte) und Bottas landet bestenfalls auf Rang zehn (1 Punkt).
WM-Stand nach 17 von 21 Rennen
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 338 |
2 | Valtteri Bottas | Mercedes | 274 |
3 | Charles Leclerc | Ferrari | 221 |
4 | Max Verstappen | Red Bull Racing | 212 |
5 | Sebastian Vettel | Ferrari | 212 |
6 | Carlos Sainz Jr. | McLaren | 76 |
7 | Pierre Gasly | Toro Rosso | 73 |
8 | Alexander Albon | Red Bull Racing | 64 |
9 | Daniel Ricciardo | Renault | 42 |
10 | Nico Hülkenberg | Renault | 35 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

