Paris - Der Internationale Automobilverband FIA hat den Formel-1-Kalender für 2008 offiziell bestätigt.
Auch das bereits angekündigte Nachtrennen in Singapur wird wie geplant am 28. September ausgetragen. Es wird das erste der Geschichte. Als weiterer neuer Formel-1-Standort wurde Valencia mit dem Großen von Preis von Europa bestätigt.
Insgesamt stehen damit 18 Rennen auf dem Programm. Der Auftakt findet am 16. März in Melbourne mit dem Grand Prix von Australien statt. Das Finale steigt wie seit Jahren im brasilianischen Sao Paolo, im kommenden Jahr jedoch erst am 2. November.
Der Formel-1-Kalender 2008:
Datum | Rennen | Austragungsort |
16. März | Großer Preis von Australien | Melbourne |
23. März | Großer Preis von Malaysia | Kuala Lumpur |
6. April | Großer Preis von Bahrain | Manama |
27. April | Großer Preis von Spanien | Barcelona |
11. Mai | Großer Preis der Türkei | Istanbul |
25. Mai | Großer Preis von Monaco | Monte Carlo |
8. Juni | Großer Preis von Kanada | Montreal |
22. Juni | Großer Preis von Frankreich | Magny-Cours |
6. Juli | Großer Preis von Großbritannien | Silverstone |
20. Juli | Großer Preis von Deutschland | Hockenheim |
3. August | Großer Preis von Ungarn | Budapest |
24. August | Großer Preis von Europa | Valencia |
7. September | Großer Preis von Belgien | Spa-Francorchamps |
14. September | Großer Preis von Italien | Monza |
28. September | Großer Preis von Singapur | Singapur |
12. Oktober | Großer Preis von Japan | Fuji |
19. Oktober | Großer Preis von China | Schanghai |
2. November | Großer Preis von Brasilien | Sao Paulo |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

