Mit dem Großen Preis von Frankreich musste auch das zehnte Rennen der Formel-1-Saison 2020 abgesagt oder verschoben werden. Ein neuer Starttermin scheint nun perfekt zu sein. Hier bringen wir Euch auf den aktuellen Stand.
Ursprünglich sollte die Saison im März in Australien eröffnet werden, dieser Termin musste jedoch mittlerweile mehrfach verschoben werden. Nun soll der Auftakt der Saison am 5. Juli im österreichischen Spielberg erfolgen, möglicherweise sogar mit zwei Rennen. Die Regierung erklärte zuvor bereits, einem möglichen Grand-Prix ohne Zuschauer "zumindest nicht im Wege stehen" zu wollen.
In den folgenden Wochen könnten weitere Rennen in Europa, unten anderem in Silverstone, folgen, ehe der Formel-1-Tross auch in Asien, Amerika und am Persischen Golf seine Runden dreht. Der Saisonabschluss soll im Dezember in Abu Dhabi steigen - wenn mögich mit Zuschauern.
Formel 1: Der ursprüngliche Rennkalender der Saison 2020
Vor der Absage des Frankreich-GP war bereits bekannt, dass das Rennen im Monaco nicht stattfindet und auch nicht wiederholt wird. Alle weiteren Grands Prix wurden bisher lediglich verschoben und sollen im weiteren Verlauf des Jahres nachgeholt werden.
Rennen | Datum | Grand Prix | Status |
1 | 15. März | Australien, Melbourne | verschoben |
2 | 22. März | Bahrain, Sachir | verschoben |
3 | 5. April | Vietnam, Hanoi | verschoben |
4 | 19. April | China, Shanghai | verschoben |
5 | 3. Mai | Niederlande, Zandvoort | verschoben |
6 | 10. Mai | Spanien, Barcelona | verschoben |
7 | 24. Mai | Monaco, Monte Carlo | abgesagt |
8 | 7. Juni | Aserbaidschan, Baku | verschoben |
9 | 14. Juni | Kanada, Montreal | verschoben |
10 | 28. Juni | Frankreich, Le Castellet | abgesagt |
11 | 5. Juli | Österreich, Spielberg | offen |
12 | 19. Juli | Großbritannien, Silverstone | offen |
13 | 2. August | Ungarn, Budapest | offen |
14 | 30. August | Belgien, Spa | offen |
15 | 6. September | Italien, Monza | offen |
16 | 20. September | Singapur, Singapur | offen |
17 | 27.September | Russland, Sochi | offen |
18 | 11.Oktober | Japan, Suzuka | offen |
19 | 25.Oktober | USA, Austin | offen |
20 | 1. November | Mexiko, Mexiko-Stadt | offen |
21 | 15. November | Brasilien, Sau Paulo | offen |
22 | 29. November | VAE, Abu Dhabi | offen |
Formel-1-Saison 2020: Die Fahrer und Konstrukteure in der Übersicht
Zwei Fahrer werden zur neuen Saison ausgetauscht: Bei Williams ersetzt der bisherige Testfahrer Nicholas Lafiti Robert Kubica, außerdem verdrängt Esteban Ocon Nico Hülkenberg bei Renault.
Team | Name | Nationalität | Boliden-Name |
Mercedes | Lewis Hamilton | England | F1 W11 EQ Performance |
Mercedes | Valtteri Bottas | Finnland | F1 W11 EQ Performance |
Ferrari | Sebastian Vettel | Deutschland | SF1000 |
Ferrari | Charles Leclerc | Monaco | SF1000 |
Red Bull | Max Verstappen | Niederlande | RB16 |
Red Bull | Alexander Albon | Thailand | RB16 |
McLaren | Lando Norris | England | MCL35 |
McLaren | Carlos Sainz Jr. | Spanien | MCL35 |
Renault | Daniel Ricciardo | Australien | R.S. 20 |
Renault | Esteban Ocon | Frankreich | R.S. 20 |
Alpha Tauri | Daniil Kvyat | Russland | AT01 |
Alpha Tauri | Pierre Gasly | Frankreich | AT01 |
Haas | Kevin Magnussen | Dänemark | VF-20 |
Haas | Romain Grosjean | Frankreich | VF-20 |
Alfa Romeo | Kimi Raikönnen | Finnland | C39 |
Alfa Romeo | Antonio Giovinazzi | Italien | C39 |
Williams | George Russell | England | FW43 |
Williams | Nicholas Latifi | Kanada | FW43 |
racing point | Sergio Perez | Mexiko | RP20 |
racing point | Lance Stroll | Kanada | RP20 |
Virtuelle Formel 1 ersetzt ausgefallene Rennen
Bis zum Start der Formel-1-Saison sollen Fahrer und Fans durch virtuelle Rennen an der Konsole entschädigt werden. Diese finden jeweils zum eigentlichen Renntermin statt, an den Start gehen neben einigen F1-Piloten weitere Sportler und Prominente.
Der erste virtuelle Grand-Prix wurde am 22. März auf der Strecke in Bahrain ausgetragen, bei den beiden folgenden Rennen in Australien und China siegte Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Am kommenden Wochenende steigt in Interlagos/Brasilien das nächste virtuelle Rennen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

