Man hatte es nicht mehr für möglich gehalten, aber die irrsinnige Meisterserie des FC Bayern München ist tatsächlich beendet. Wie sie zustande kam, warum sie zu Ende ging - und wie es nun weitergeht.
Als der FC Bayern München letztmals den Meistertitel verpasste, regierte Barack Obama die USA, drängte eine junge Social-Media-Plattform namens Instagram auf den Weltmarkt, warf Mario Balotelli Deutschland aus der EM und Jamal Musiala feierte seinen 9. Geburtstag. 2012 war das. Lang ist's her.
Elfmal in Folge gewannen die Münchner anschließend die Bundesliga. Eine historische Leistung, die zwar für pure Langeweile stand, aus neutraler Sicht aber trotz aller finanzieller Überlegenheit des FC Bayern höchste Anerkennung verdient. Mehr als drei Meistertitel hintereinander waren zuvor keinem deutschen Klub gelungen, auch in den anderen europäischen Top-Ligen gab es noch keine derart lange Serie.
Seinen Anfang nahm der Münchner Triumphzug ausgerechnet nach einem der tiefsten Tiefpunkte der Klubgeschichte: 2012 ließ sich der FC Bayern in beiden nationalen Wettbewerben von Borussia Dortmund demütigen und verlor noch dazu das Finale dahoam in der Champions League tragisch gegen den FC Chelsea.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

