Der FC Barcelona hat sich nach Informationen der spanischen Sportzeitung Sport auf einen Nachfolger für Trainer Xavi festgelegt, sollte der von seinem Entschluss, den Posten im Sommer zu räumen, nicht mehr abzubringen sein: Rafael Márquez soll demnach dann der neue Coach der Katalanen werden.
Der Mexikaner Márquez trainiert aktuell Barças zweite Mannschaft. Für ihn sprechen dem Bericht zufolge die erfolgreiche Arbeit mit seinem Team, die Tatsache, dass er die Arbeit der Jugend-Akademie 'La Masia' kennt und schätzt, seine Anpassungsfähigkeit und sein gutes Verhältnis zu Präsident Laporta und Sportdirektor Deco. Außerdem wird Márquez von Jorge Mendes beraten, der bei den Katalanen viel Einfluss hat.
In den vergangenen Wochen waren zahlreiche Top-Namen bei Barça als Xavi-Nachfolger gehandelt worden. Dabei seien die Katalanen dem Bericht zufolge aber von Bundestrainer Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel (FC Bayern) nicht überzeugt. Mit Brightons Roberto De Zerbi fanden Gespräche statt, doch die hohe Ausstiegsklausel und dessen Wunsch, in England zu bleiben, machten eine Verpflichtung unmöglich.
Externe Kandidaten überzeugen den FC Barcelona nicht
Gegen den aktuell vereinslosen Hansi Flick als verbliebenen Kandidaten sprächen im Vergleich zu Márquez die fehlende Erfahrung im spanischen Fußball sowie die höheren Gehaltsforderungen. Deshalb habe sich der Klub auf Márquez als billige interne Lösung festgelegt.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

