Max Eberls Arsch schaut Richtung Vergangenheit: Die zahlreichen Erfolgsgeschichten des FC Bayern München

06. März 202407:45
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Mit dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hat der FC Bayern München das vorzeitige Saisonende erfolgreich abgewendet. Trainer Thomas Tuchel beweist Mut, die Spieler schreiben viele kleine Erfolgsgeschichten und Max Eberls Arsch schaut Richtung Vergangenheit.

"Glückwunsch erstmal", sagte Manuel Neuer zu Manuel Neuer. Noch bevor in der Mixed Zone die erste Frage fertig ausgesprochen war, wollte der Kapitän des FC Bayern München unbedingt beglückwünscht werden. Da der Fragesteller diese Aufgabe nicht direkt erledigte, übernahm es eben Neuer selbst: "Glückwunsch erstmal! Das haben wir lange nicht gehört."

Neuer hatte ja recht: Nach diesem 3:0-Sieg gegen Lazio Rom durfte man ihm und dem FC Bayern endlich mal wieder gratulieren. Die Münchner zeigten wohl die beste Leistung in diesem Kalenderjahr, noch wichtiger aber war selbstverständlich das Ergebnis. Nach dem 0:1 im Hinspiel bedeutete das 3:0 schließlich den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Und das bedeutete wiederum, dass die Saison nicht schon am 5. März zu Ende ist.

Angesichts des blamablen Aus im DFB-Pokal gegen den 1. FC Saarbrücken und zehn Punkten Rückstand auf Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen hätten die Münchner bei einem Ausscheiden gegen Lazio keine realistische Titelchance mehr gehabt. So früh in der Saison gab es das letztmals vor exakt 20 Jahren, die letzte titellose Saison liegt zwölf Jahre zurück.

Nun aber darf immerhin weiter geträumt werden vom Triumph in der Champions League. Bei den Fans, bei den Spielern, beim scheidenden Trainer Thomas Tuchel: Bei allen Beteiligten war an diesem verregneten Dienstagabend zunächst überzeugende Entschlossenheit und anschließend maximale Erleichterung zu spüren.

Werbung
Werbung
Werbung