Salzburg - Rapid Wien hat am Ostersonntag mit einem Kantersieg die Tabellenspitze in der österreichischen Meisterschaft übernommen.
Österreichs Rekordmeister fegte dem Titelverteidiger und bisherigen Spitzenreiter Red Bull Salzburg sensationell mit 7:0 (5:0) aus dem eigenen Stadion und liegt nun fünf Runden vor Saisonschluss mit 54 Zählern einen Punkt vor den Salzburgern (53).
Dritter und damit ebenfalls noch mit Titelchancen im Rennen ist LASK Linz (52) nach dem 3:0 über den SCR Altach.
Trapattoni entsetzt
"Das war keine Niederlage, das war eine Katastrophe", resümierte Giovanni Trapattoni, der noch nie in seiner gesamten Trainerkarriere eine solch hohe Niederlage einstecken.
Eine Erklärung für die bodenlose Leistung seiner Spieler hatte der Italiener auch nicht. "Wir müssen unbedingt klären was in den Köpfen passiert ist - wir waren nicht körperlich, sondern mental und organisatorisch schwach."
Dreierpack von Hoffer
Rapid feierte nach Toren von Hoffer (3), Maierhofer (2) sowie Korkmaz und Hofmann (je 1) seinen höchsten Auswärtssieg seit dem 27. September 1985 (damals 10:0 beim Grazer AK). Nach 17 Minuten hatte es bereits 4:0 für die Gäste gestanden.
In der Halbzeit hatte Trapattoni noch mal versucht seine Mannen wachzurütteln, die scheinen aber nicht zugehört zu haben, denn sieben Sekunden nach Wiederanpfiff klingelte es erneut.
Zickler entschuldigt sich bei den Fans
Salzburg-Kapitän, Alexander Zickler, der nach einem Muskelfaserriss überraschend sein Comeback feierte, war ebenfalls völlig ratlos. "Ich will mich für die Leistung bei den Fans entschuldigen. Es war ein Scheißspiel. Wir waren nicht auf dem Platz. So etwas habe ich noch nie miterlebt", sagte der Ex-Bayern-Stürmer.
Ob die Fans die Entschuldigung überhaupt interessiert, ist fraglich. Die meisten der 20.600 hatten sich schon nach einer halben Stunde auf den Heimweg gemacht. Für Salzburg war es die höchste Pleite in der Red-Bull-Ära seit Sommer 2005.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)