Austragungsorte und Stadien der WM 2011

SPOX
03. Dezember 201013:48
In der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim werden vier Frauen-WM spiele ausgetragen. Getty
Werbung
Werbung

In welchen Spielorten findet die Weltmeisterschaft der Frauen 2011 statt? Welche Stadien werden zum Jubel-Ort und welche Städte dürfen sich entsprechend ganz besonders auf das Fußball-Highlight 2011 freuen? SPOX liefert die Übersicht zu den Austragungsorten und Stadien der Weltmeisterschaft 2011.

Austragungsort Augsburg

Augsburg gehört zu den drei ältesten Städten in Deutschland. Die Impuls-Arena löste im Juli 2009 das über 50 Jahre alte Rosenaustadion ab. Über 22.000 Menschen finden im Stadion Platz. In diesem Jahr ließ der DFB das Supercup-Finale zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 in Augsburg austragen.

Weitere Infos zum Austragungsort Augsburg

Austragungsort Berlin

In der deutschen Hauptstadt wird das Eröffnungsspiel der Frauen-WM stattfinden. Mit 3,4 Millionen Einwohnern ist Berlin die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union. Das Olympiastadion bietet eine Platz für 74.2444 Zuschauer. Neben dem Signal Iduna Park von Dortmund gehört es zu den größten Stadien Deutschlands. Die Heimat von Hetha BSC war Austragungsort des WM-Finales 2006.

Weitere Infos zum Austragungsort Berlin

Austragungsort Bochum

Nach Herbert Grönemeyer ist Bochum eine Stadt, "wo das Herz noch zählt". Der Traditionsklub des Ruhrgebiets, der VfL Bochum, wurde bereits 1848 gegründet und feierte kürzlich erst sein 150-jähriges Jubiläum. Das rewirpower-Stadion hat Kapazität für knapp 20.000 Zuschauer. Dafür ist keiner dieser Plätze weiter als 30 Meter vom Spielfeld entfernt.

Weitere Infos zum Austragungsort Bochum

Austragungsort Dresden

Die Landeshauptstadt von Sachsen und Heimat von Dynamo Dresden ist namentlich auch unter "Elbflorenz" bekannt. Durch den hohen kulturellen Wert, das mediterrane Flair und Reiz von Landschaft und Architektur, ist Dresden ein mehr als geeigneter Austragungsort der Frauen-WM. Im Rudolf Harbig Stadion, benannt nach einem erfolgreichen deutschen Leichtathleten in den 30er-Jahren, finden 32.066 Zuschauer Platz.

Weitere Infos zum Austragungsort Dresden

Austragungsort Frankfurt

Das Finale der Frauen-WM am 17.Juli 2011 wird im "Herzen von Europa" ausgetragen, so bezeichnen zumindest die Fans von Traditionsverein Eintracht Frankfurt die Lage der Commerzbank-Arena, die 49.240 Plätze für die Zuschauer bereithält. Im Frauen-Länderspiel zwischen Deutschland und Brasilien wurde mit 45.000 Fans der Zuschauerrekord für Frauenfußballspiele in Europa erreicht.

Weitere Infos zum Austragungsort Frankfurt

Austragungsort Leverkusen

Als eines der letzten Stadien der Bundesliga ist die BayArena noch im Stadtzentrum finden. In der Heimat von Bayer Leverkusen finden knapp über 30.000 Zuschauer Platz. Vier Spiele der Frauen-WM 2011 werden in Leverkusen ausgetragen.

Weitere Infos zum Austragungsort Leverkusen

Austragungsort Mönchengladbach

Mit einer Kapazität von bis zu 59.771 Plätzen gehört der Borussia-Park zu den größten Stadien deutschlandweit. In Mönchengladbach wird neben zwei Gruppenspielen auch das Halbfinale der Frauen-WM ausgetragen.

Weitere Infos zum Austragungsort Mönchengladbach

Austragungsort Sinsheim

Es ist schon erstaunlich, dass die Rhein-Neckar-Arena beinahe die ganze Stadt Sinsheim beherbergen könnte. In das jüngste Stadion der Bundesliga passen über 30.000 Menschen. Die Stadt Sinsheim liegt zwischen Heidelberg und Heilbronn und zählt 35.000 Einwohner. In der Heimat von 1899 Hoffenheim finden die ersten Spiele der Frauen-WM statt sowie das Spiel um Platz 3.

Weitere Infos zum Austragungsort Sinsheim

Austragungsort Wolfsburg

Natürlich ist das Stadion von Wolfsburg nach dem Gründervater der ganzen Stadt bennant: Die Volkswagen Arena. Die Stadt wurde vor 70 Jahren extra für die Produktion des legendären VW-Käfer gegründet. 30 000 Zuschauer finden im Stadion der Autostadt Platz. Seit 2002 trägt der VfL Wolfsburg seine Spiele in der Volkswagen-Arena aus und feierte 2009 die deutsche Meisterschaft.

Weitere Infos zum Austragungsort Wolfsburg